Krems-Weinzierl am Walde-Weißenkirchen-Dürnstein-Krems
Výletné cyklotrasy
· Donau Niederösterreich
Die über 30 km lange Rundtour führt uns von Krems über Weinzierl am Walde zu den malerischen Winzerorten Weißenkirchen und Dürnstein und an der Donau wieder zurück. Herrliche Waldgebiete, idyllische Weinberge und großartige Ausblicke begleiten uns dabei.
Stredná
Trasa 33,2 km
Die abwechslungsreiche Radtour beginnt an der Donaupromenade in Krems und führt durch herrliche Waldgebiete hinauf nach Stixendorf. Über Weinzierl am Walde und durch das idyllische Grubachtal erreichen wir den verträumten Winzerort Weißenkirchen, wo lauschige Gässchen zum Verweilen einladen. Immer an der Donau entlang fahren wir weiter in das romantische Städtchen Dürnstein mit seiner berühmten Burgruine. Begleitet von herrlichen Ausblicken auf die Donau und die umliegenden Weinberge gelangen wir über Unterloiben wieder zurück in die malerische Wachaumetropole Krems.
Autorov tip
Empfehlenswert ist eine Besichtigung des historischen Stadtkerns von Krems, der 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Für die vorbildliche Altstadtsanierung erhielt Krems außerdem das Europa Nostra-Diplom, eine der höchsten internationalen Auszeichnungen.
Obtiažnosť
Stredná
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
668 m
Najnižší bod
194 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec
Typy trás
Asfalt
0,1 km
Cesta
11,5 km
Neznáme
21,6 km
Tipy a rady
Sehenswürdikeiten entlang der Strecke:
Krems:
Egelsee:
Weißenkirchen:
- Wachaumuseum im Teisenhoferhof
Dürnstein:
Gäste-Information
KREMS TOURISMUS GmbH, Körnermarkt 14, 3500 Krems an der Donau, Tel.: +43 (0) 2732 82676, willkommen@krems-tourismus.at
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.
Štart
Donaupromenade in Krems (193 m)
Súradnice:
DD
48.402701, 15.588774
DMS
48°24'09.7"N 15°35'19.6"E
UTM
33U 543576 5361227
what3words
///walkouts.hails.firmness
ciel
Donaupromenade in Krems
Podrobný popis cesty
Unsere Radtour beginnt an der Donaupromenade von Krems, wo romantische Arkadenhöfe, gesellige Cafés und lauschige Gasthäuser zum Flanieren und Verweilen in der mittelalterlichen Altstadt einladen. Wir folgen der Dr. Karl Dorrek Straße an der Universität vorbei, bis links das Alauntal abzweigt. Parallel zum Alaunbach fahren wir nun stetig bergan durch das idyllische Tal und erreichen wenig später den Ortsrand von Krems. Am Wegdreieck halten wir uns links und durchqueren kurz darauf Egelsee mit seinem sehenswerten Motorradmuseum. Nach den letzten Häusern erwartet uns eine wunderschöne Feld- und Waldlandschaft, in der unsere Straße stets bergan Richtung Westen führt. Vorbei am Jägerberg gelangen wir zur Wegkreuzung bei den Dürnsteiner Waldhütten und fahren weiter geradeaus auf Sandlbaur zu. Nach dem kleinen Weiler folgen wir der Asphaltstraße weiter durch herrliche Waldgebiete nach Stixendorf, wo wir uns von den bisherigen Anstrengungen erholen können. Von hier ist es nicht mehr weit bis in den verträumten Ort Weinzierl am Walde mit seiner malerischen Kirche. Im schönen Grubachtal fahren wir nun hinab bis in den pittoresken Winzerort Weißenkirchen. Zusammen mit den Weindörfern Joching, Wösendorf und St. Michael ist Weißenkirchen die größte Weinbaugemeinde in der Wachau. Rund um den historischen Ortskern mit der malerischen gotischen Pfarrkirche finden sich idyllische Gässchen und Innenhöfe, die zum Verweilen einladen. Das kulturelle Zentrum bildet der aus dem 13. Jahrhundert stammende Teisenhoferhof, in dem sich das lohnenswerte Wachaumuseum befindet. Im Sommer ist der romantische Innenhof auch Schauplatz der bekannten Wachau-Festspiele. Nach einer ausführlichen Besichtigung verlassen wir den Ort über die Kremser Straße und folgen für kurze Zeit der Bundesstraße. Leicht bergauf zweigen wir nach links in eine kleinere Straße ab, die uns durch die herrlichen Weinrieden Frauengärten führt. Unser Weg trifft erneut auf die Bundesstraße, der wir immer an der Donau entlang bis nach Dürnstein folgen. Mit dem sehenswerten Augustiner-Chorherrenstift und seiner prunkvollen Barockkirche gilt Dürnstein als einer der romantischsten Orte an der Donau. In der Ruine DÜrnstein, einst Burg der Kuenringer, wurde 1192 der englische König Richard Löwenherz gefangen gehalten. Heute bietet sich ein wunderbarer Ausblick über die umliegenden Weinberge und das Donautal. Vorbei an lauschigen Cafés und einladenden Heurigen radeln wir durch die malerische Altstadt, kreuzen die Bundesstraße und fahren parallel zu den Bahngleisen Richtung Osten. Entlang der Straße geht es erst rechts und kurz darauf wieder links bis zur Kirche in Unterloiben. Hier halten wir uns links und folgen der Hauptstraße durch den Ort nach Rothenhof, wo wir wieder in die Bundesstraße einmünden. Zwischen Weinbergen und Donauufer führt uns die Straße immer an den Bahngleisen entlang Richtung Förthof. Hier verlassen wir die Bundesstraße und gelangen über die Förthofstraße in die Steiner Landstraße. Wir überqueren den Reisperbach, fahren weiter geradeaus durch die pittoreske Altstadt von Stein und über die sehenswerte Kremser Kunstmeile. Bei der Kreuzung am Kremser Tor vor der Universität Krems biegen wir rechts ab und erreichen kurz darauf unseren Ausgangspunkt an der Donaupromenade.
Verejná doprava
Mit der Bahn nach KremsPo ceste
A1 bis Knoten Sankt Pölten, weiter über S33 nach KremsParkovisko
Kostenpflichtige Parkgarage in der Wachaustraße bei der Kremsbrücke in KremsSúradnice
DD
48.402701, 15.588774
DMS
48°24'09.7"N 15°35'19.6"E
UTM
33U 543576 5361227
what3words
///walkouts.hails.firmness
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli
Vybavenie
Regenschutz, ausreichend Getränke und VerpflegungObtiažnosť
Stredná
Trasa
33,2 km
Trvanie
2:30 hod
Stúpanie
664 m
Klesanie
635 m
Najvyšší bod
668 m
Najnižší bod
194 m
Štatistika
Mapy a chodníky
- 6 waypointy
- 6 waypointy
Trasa
km
Trvanie
: hod.
Stúpanie
m
Klesanie
m
Najvyšší bod
m
Najnižší bod
m