Wanderung auf die Kleine Kanzel (von Scheuchenstein)
Das Zentrum des Naturparks auf der Hohen Wand erreicht man praktisch aus allen Richtungen. Diese Wanderung startet von der nördlichen Seite in Scheuchenstein bei Miesenbach, wo man das Gauermannmuseum findet. Vor der Wanderung kann man sich beim Kirchenwirt noch stärken. Danach geht es auch schon hinauf auf den Berg. Auf der Keinen Kanzel auf 1092 Höhenmetern findet man das Gasthaus zur Kleinen Kanzel. Dies ist der höchste mit dem Auto erreichbare Punkt der Hohen Wand. Auf der Sonnenterrasse genießt man einen herrlichen Panoramaausblick vom Schneeberg bis zum Wiener Becken. Stärken kann man sich beispielsweise mit dem könstlichen Bauernschmaus. Waldlehrpfad und Wildgehege befinden sich ebenso in unmittelbarer Nähe wie das Naturparkstüberl. Das Gasthaus Naturparkstüberl befindet sich in einem eindrucksvollen Steinbau, der auch ein Alpin- und Heimatmuseum beinhaltet. Wie der Name des Stüberls erahnen lässt, sind die Naturpark-Gehege mit Lamas, Alpakas, Mufflons, Rentieren und dem Streichelzoo nicht weit. Kulinarisch verwöhnt wird man im Naturparkstüberl mit dem „Wandererteller“.
Die Hütten sind Ausgangspunkt für zahlreiche Spazier- und Wanderweg durch den Naturpark Hohe Wand. Die Auswahl reich von kurzen Runden, wie dem Gehege-Rundgang, den Kindererlebnisweg oder der Schneebergblick-Runde, die besonders für Familien geeignet sind bis hin zu weiteren Strecken, wie der Ötscherblick-Runde, dem Rundweg-Wildenauers Spuren oder der Naturpark-Rundwanderung.
Naturpark Eintritt: Erwachsene € 1,80 Kinder (6-15 Jahre) € 1.-
Alternativaufstiege auf die Kleine Kanzel führen von Grünbach über die Wilhelm-Eichert-Hütte oder von Maiersdorf über das Gasthaus Luf auf die Hohe Wand.
Autorov tip
Ein Ausflug auf die Hohe Wand lässt sich gut mit einem Aufenthalt im Schneebergland verbinden! Online buchbare Nächtigungsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.wieneralpen.at/unterkuenfte

Typy trás
Bezpečnostné opatrenia
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Weitere Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.
Tipy a rady
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Naturpark Hohe Wand, www.naturpark-hohewand.at
Naturparke Niederösterreich, www.naturparke-noe.at
Štart
ciel
Podrobný popis cesty
Verejná doprava
Von Wiener Neustadt Hauptbahnhof den Regionalzug (Richtung Gutenstein) bis zur Haltestelle Miesenbach-Waidmannsfeld nehmen. Weiter mit dem Regionalbus 7847 zur Haltestelle Miesenbach Krzg. Scheuchenstein. Von der Haltestelle geht man 15-20 Minuten nach Scheuchenstein.Der Regionalbus 7847 fährt auch vom Bahnhof Puchberg am Schneeberg.
Nähere Informationen unter www.oebb.at oder www.vor.at
Po ceste
A2 bis zur Abfahrt Wöllersdorf nehmen. An der Gabelung rechts halten und weiter auf Gutensteiner Straße/B21. Auf Gutensteiner Straße/B21 fahren. Beim Bahnhof Miesenbach-Waidmannsfeld links abbiegen auf Reichental. Weiter auf L138 bis nach Miesenbach. Nach links abbiegen, um auf Miesenbach zu bleiben. Leicht rechts abbiegen auf L4065. Weiter auf Scheuchenstein/L4065.Parkovisko
Parkmöglichkeiten in Scheuchenstein oder Parkplatz "Gauermannhütte" beim Gasthof Hornung in Miesenbach.Súradnice
Mapa doporučená autorom
Vybavenie
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Štatistika
- 2 waypointy
- 2 waypointy