Naplánovať výlet Skopíruj trasu
túry, vychádzky odporúčaný výlet

Sieghartsbergweg

túry, vychádzky · Waldviertel
Zodpovedný za tento obsah
Waldviertel Tourismus Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • Foto: Archiv Waldviertel Tourismus; Foto: Reinhard Mandl
    Foto: Archiv Waldviertel Tourismus; Foto: Reinhard Mandl
    Fotografia: Destination Waldviertel, Waldviertel Tourismus
m 700 650 600 550 500 10 8 6 4 2 km
Stredná
Trasa 11,7 km
3:00 hod
218 m
218 m
680 m
530 m
Groß-Siegharts, eine typisch niederösterreichische Kleinstadt, liegt in 534 m Seehöhe. Eingebettet in die sanfthügelige Landschaft des Waldviertels hat die Stadt ihre eigene besondere Geschichte. Um 1150 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1727 Markt, besitzt Groß-Siegharts seit 1928 das Stadtrecht und hat nahezu 3.000 Einwohner. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts führte der Herrschaftsbesitzer Graf Ferdinand von Mallenthein die Spinnerei und Weberei als Handarbeit ein. Daraus entwickelte sich bald eine florierende Industrie. Die erzeugten Bänder wurden von den „Bandlträgern“ in die ganze Donaumonarchie mit dem Ruf „Bandl, Zwirn, kaaft’s“ getragen und verkauft. Heute kann man im „Lebenden Textilmuseum“ die bewegte Geschichte des Bandlkramerlandls nachvollziehen. Über einhundert Jahre alte, aber funktionstüchtige Webstühle, ein Weberhäuschen und der Hausrat der „Kleinhäusler“ vermitteln einen umfangreichen Eindruck über die Lebensweise früherer Generationen. Sehenswert istauch das jahrhunderte alte Schloss, einst gräflicher Herrschaftssitz, heute Sitz der Stadtverwaltung. Im ehemaligen Rittersaal des Schlosses ist die Galerie der Firma „Teppichsticker“ untergebracht. Hochwertige Wand- und Bodenteppiche zeugen von der meisterhaften Handwerkskunst. Die Stadtpfarrkirche 1723-1727 unter Graf Mallenthein erbaut, ist im Inneren ein Juwel des Barocks

Autorov tip

Sehenswürdigkeiten:
Stadtpfarrkirche
Schloss
Textilmuseum
Profilový obrázok používateľa Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualizované: 2018-05-11
Obtiažnosť
Stredná
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
680 m
Najnižší bod
530 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec

Typy trás

Zobraziť nadmorskú výšku

Tipy a rady

Stadtgemeinde Groß-Siegharts
3812 Groß-Siegharts, Schlosspl.1
T 02847/23 71, F DW 28
stadtgemeinde@gde.siegharts.at
www.gross-siegharts.gv.at

WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Štart

Hauptplatz Groß-Siegharts, Wanderwegübersichtstafel (528 m)
Súradnice:
DD
48.789994, 15.405109
DMS
48°47'24.0"N 15°24'18.4"E
UTM
33U 529755 5404190
what3words 
///pauses.hardback.dregs

Podrobný popis cesty

Ausgehend von der Wanderwegübersichtstafel am Hauptplatz wanderst du entlang des Hauptplatzes und biegst links in die Waidhofner Straße ein. Im Kreuzungsbereich zweigst du dann in die Rudolf-Hohenberggasse ab. Bei der Einmündung in die Rudolf-Hohenberggasse erinnert der Gebäudekomplex der ehemaligen Teppich- und Möbelstoffwerke an die große Vergangenheit der Groß-Sieghartser Textilindustrie. In den 1950er Jahren des vergangenen Jahrhunderts waren hier bis zu 500 Textilarbeiter beschäftigt. Vorbei am Sägeteich und dem Waldbad, eine der schönsten Naturbadeanlagen des Waldviertels, führt dich der nunmehr ansteigende Weg in Richtung Waldstadion. Durch hauptsächlich bewaldetes Gebiet wanderst du auf einer Forststraße vorbei am Kalkbründl in Richtung Georgenberg, biegst jedoch einige hundert Meter vorher rechts ab, wanderst eine kurze Teilstrecke des „Bandlkramerrundwanderweges“ (Nr. 37) und erreichst alsbald den Siegharter Berg (688 m Seehöhe). Im so genannten Seifriedswald kreuzen sich dann die Wanderwege 31 und 32, wobei du rechts weiter gehst. Entlang dem Seifriedsgraben biegst du bei der Einmündung des Wanderweges 32 am Wanderweg 31 wieder rechts ab. Nach kurzer Gehstrecke erreichst du das Waldstadion. Beim Waldbad empfiehlt sich das Café zur Rast bevor du über die Rudolf-Hohenberggasse und die Waidhofner Straße wieder den Hauptplatz erreichst.

Poznámka


všetky záznamy na chránených územiach

Prístup

Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn - B 2 bis Göpfritz an der Wild - L 55 bis Groß Siegharts

Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Vitis - B 36 bis Waidhofen/Thaya - L 60 bis Groß Siegharts

Súradnice

DD
48.789994, 15.405109
DMS
48°47'24.0"N 15°24'18.4"E
UTM
33U 529755 5404190
what3words 
///pauses.hardback.dregs
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Mapa doporučená autorom

„Wandern in der Nationalparkregion Thayatal“, Wanderkartenset € 7,90 Kartenbestellung: Waldviertel Tourismus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 Tel. 02822/ 54109
Obtiažnosť
Stredná
Trasa
11,7 km
Trvanie
3:00 hod
Stúpanie
218 m
Klesanie
218 m
Najvyšší bod
680 m
Najnižší bod
530 m
Okružná trasa

Štatistika

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
  • 1 waypointy
  • 1 waypointy
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu