Rundwanderweg über Pyrath und Brand
túry, vychádzky
· Wienerwald
Unbekannte Pfade - der Rundweg über Pyrath und Brand zeigt uns, abseits der populären Schöpfl-Wege, eine wenig gesehene Seite von Brand Laaben. An romantischen Einzel-Gehöften der Waldbauern vorbei, durch wundersame Streuobstwiesen mit Elsbeere und Dirndl (Kornelkirsche) kommen wir zu herrlichen Aussichtsplätzen und verträumt gelegenen Kapellen. Eine ruhige Tour, die jedes Wanderherz höher schlagen lässt.
Stredná
Trasa 7,6 km
Rasch lassen wir die Häuser von Laaben hinter uns und steigen auf einer lieblichen Wiese zwischen einer alten Birnenbaumallee zum Wald hinauf. Gleichmäßig sanft bergan führt ein Fußpfad durch einen Märchen-Buchenwald, in welchem wir die einstige Bedeutung dieser Strecke nach Pyrath ablesen können - die parallel zu unserem Pfad verlaufenden Vertiefungen sind einstige Hohlwege; war ein solcher ‚ausgefahren‘ wurde nebenan ein Neuer eröffnet. Bis zu 5 können wir neben uns erkennen (in Deutschland werden diese zum Teil als Bodendenkmal erhalten) - eine Jahrhunderte alte lokale Verkehrsader. Mit dem Anwesen Reschreit sehen wir das erste von einigen Gehöften der einstigen Waldbauern, die diese liebliche, abwechslungsvolle Landschaft dem Wald abrangen. Nach dem Anwesen beginnt mit einer Elsbeere (zu Beginn des Feldweges auf der rechten Seite, mit Efeu geschmückt) der reizvollste Teil der Wanderung. Auf sich-dahin-schlängelnden Feld- und Wiesenwegen wandern wir zu kraftvollen Kapellen entlang von Feldern, Weiden und Obstbäumen begleitet von wunderbaren Fernblicken in alle Richtungen. Hinab nach Brand muss zwar die Asphaltstraße in Anspruch genommen werden - doch Ausblicke und ruhige Umgebung lassen uns dies leicht in Kauf nehmen. Nach einer Kräftigung beim „Singenden Wirt“ und Besichtigung der
ansprechenden Wehrkirche von Brand geht‘s gemütlich entlang eines Bächleins zurück nach Laaben. Wer hier noch Ausklang sucht, wird nicht enttäuscht werden.
ansprechenden Wehrkirche von Brand geht‘s gemütlich entlang eines Bächleins zurück nach Laaben. Wer hier noch Ausklang sucht, wird nicht enttäuscht werden.

Autor
Ing. Christian Wolfsgruber
Aktualizované: 2019-07-23
Obtiažnosť
Stredná
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
590 m
Najnižší bod
346 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec
Typy trás
Zobraziť nadmorskú výškuTipy a rady
Gemeinde Brand Laaben3053 Laaben 100
Tel. 02774/8338
gemeinde@brand-laaben.at
www.brand-laaben.at
WIR Regionalbüro Adresse
3040, Neulengbach, Kirchenplatz 82
Tel. 0664/815 84 02
office@wir-region.at
www.wir-region.at
Gasthaus zum singenden Wirt
KARI Ingrid
3053 Laaben, Brand 8
Tel. 02774/8292
kari.ingrid@utanet.at
Ruhetag: Dienstag und Mittwoch
Landgasthof zur Linde
3053 Laaben 28
Tel. 02774/8378
linde@landgasthof-zur-linde.at
www.landgasthof-zur-linde.at
Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag
Hotel zur Post
3053 Laaben 33
Tel. 02774/8363
info@hotelpost-laaben.at
www.hotelpost-laaben.at
Ruhetag: Montag
Laabnerhof
3053 Laaben 32
Tel. 02774/83 550
laabnerhof@aon.at
www.laabnerhof.at
Täglich geöffnet, Sonntag ab 17.00 Uhr geschlossen
Gasthaus zur Angermühle
Familie Schilling
3053 Laaben 37
Tel. 02774/8331
schilling@aon.at
Ruhetag: Montag
Štart
Laaben Hauptplatz (346 m)
Súradnice:
DD
48.109940, 15.881180
DMS
48°06'35.8"N 15°52'52.2"E
UTM
33U 565592 5328895
what3words
///utensil.unfasten.prompt
Podrobný popis cesty
Vom Hauptplatz vor dem Gemeindeamt queren wir die Kreuzung und gehen Richtung Brand. Nach rund 200 m, bald nach letzen Wohnhaus im Orstkern, biegen wir rechts in einen Wiesenweg und folgen der roten Markierung 404 der Wienerwald-Weitwanderung bergan. Zwischen Birnbäumen geht es über eine schöne Wiese hinauf zum Wald, die gute 404 Markierung führt uns durch einen Buchenwald mit alten Hohlwegen und in Folge über eine Wiese den Reschreit Gehöften. Kurz vor diesen lohnt ein Aufstieg zur Anhöhe, um das herrliche Panorama nach Süden zu geniesen. Vorbei an den Höfen zweigen wir nach einem kurzen Stück Asphaltstraße rechts in den ersten Feldweg ein. Gesäumt von kräftigen Obstbäumen, unter anderem Elsbeerbäumen, führt und der Weg zur ruhig und malerisch gelegenen Reschreit-Kapelle mit Linde als Naturdenkmal. Nun queren wir, den Feldweg beibehaltend, eine nach Osten fallende Wiese zu einem Reservoir hinauf. Von hier führt uns ein schmaler Pfad zwischen einer Pferdeweide und einer Baum- Staudenreihe (Zeilert) zur Oberpyrather Straße. Ein Stück rechts und kurz danach links, die 404-Markierung verlassend, führt uns zur Windbichler Kapelle. Gleich nach der Kapelle zweigen wir links in einen romantischen Wiesenweg ein - nach einem Landhaus und dem Bildstock „Königin des Friedens“ kommen wir auf den asphaltierten Pyrath Güterweg. Wir halten uns, dem Wegweiser nach Brand folgend, rechts und wandern die Straßeca. 2,5 km nach Brand hinunter. Dabei kommen wir an einer Höhensiedlung, einem Wildgatter, einer Kapelle, dem EVN-Wasser-Hochbehälter, einer neu errichteten Kapelle (2010) und einem Wegkreuz vorbei und dürfen uns in diesen Abschnitt über beste Aussicht nach Ost und Süd erfreuen. In Brand angekommen bietet sich die Möglichkeit zur Besichtigung der Wehrkirche von Brand Laaben sowie einer Einkehr im „Gasthaus zum singenden Wirt“. Unterhalb der Kirche, etwas über dem Buswartehaus, wandern wir über einen geschotterten Güterweg durch eine vielfältige Streuobstwiese abwärts zur Floriani-Kapelle. Im Graben angekommen geht‘s nun gemächlich dem Pyrathgraben- Bächlein entlang zurück in die Ortschaft. Beim Hotel zur Post angekommen wenden wir uns links und sind nach rund 150 m zurück am Laabner-Hauptplatz.
Verejná doprava
Mit dem Regionalzug von St. Pölten oder Wien West nach Neulengbach Markt oder Eichgraben/Altlengbach. Mit dem ÖBB-Bus nach Laaben, Haltestelle Laaben Hauptplatz
Po ceste
Westautobahn A1, Abfahrt Altlengbach (Exit 35), Kreisverkehr Richtung Hainfeld ins Laabental L119nach Laaben ins Ortszentrum
Parkovisko
Parkplatz vor dem GemeindeamtLaaben 100
3053 Laaben
Súradnice
DD
48.109940, 15.881180
DMS
48°06'35.8"N 15°52'52.2"E
UTM
33U 565592 5328895
what3words
///utensil.unfasten.prompt
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli
Kniha doporučená autorom
Orts- und Wegeplan Freizeitkarte Brand Laaben (Gemeinde Brand Laaben)
Wanderwege Brand-Laaben im Wienerwald (Gemeinde Brand-Laaben)
Natura Trail Hochwienerwald (Gemeinde Brand Laaben)
Zuag’loost und aufg’schrieben – Brauchtum und Sagen rund um den Schöpfl von Maria Stadlmann,
Laaben (Gemeinde Brand Laaben)
Brand-Laaben einst und jetzt von Ingeborg Rinner und Maria Stadlmann, Laaben (Gemeinde Brand
Laaben)
Wander-, Rad- und Freizeitkarte WK011 (freytag & berndt)
Mapa doporučená autorom
ÖK 56 und 57 1:50.000
Vybavenie
Normale WanderausrüstungObtiažnosť
Stredná
Trasa
7,6 km
Trvanie
3:00 hod
Stúpanie
244 m
Klesanie
244 m
Najvyšší bod
590 m
Najnižší bod
346 m
Štatistika
Mapy a chodníky
- 2 waypointy
- 2 waypointy
Trasa
km
Trvanie
: hod.
Stúpanie
m
Klesanie
m
Najvyšší bod
m
Najnižší bod
m