Persenbeug 2 - Hagsdorf Runde
Autorov tip
Sehenswürdigkeiten im Nibelungengau:
Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, Friedensmuseum Erlauf, Oskar Kokoschka-Zentrum Pöchlarn, Europaschloss Leiben, Schloss Artstetten, Basilika Maria Taferl
Veranstaltungen und Events der Region Nibelungengau und Umgebung sind hier ersichtlich.
Veranstaltungshighlight im Nibelungengau: Kombinieren Sie Ihren Wanderurlaub mit der Sonnwendfeier "Feuerzauber im Nibelungengau" im Juni. Ein Erlebnis - zwei Möglichkeiten: Feiern Sie am Ufer der Donau in einer der Nibelungengau Gemeinden oder an Bord eines Schiffes. Weitere Informationen unter www.sonnenwende.at.
Die Beschreibungen der Routen samt GPS-Tracks zum Download finden Sie unter www.nibelungengau.at.
Typy trás
Zobraziť nadmorskú výškuBezpečnostné opatrenia
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise:· Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
· Tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
· Benutzen Sie Wanderstöcke.
· Regenkleidung ist immer ratsam.
· Nehmen Sie die Wanderkarte mit.
· Führen Sie genug Trinkwasser mit sich.
· Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
· Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.
Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Tipy a rady
Am Eingang zum Nibelungengau gelegen, wird der Markt vom Wahrzeichen des Ortes, dem malerischen Schloss Persenbeug (Geburtsstätte des letzten Kaisers Karl I.) überragt. Viele alte Bürgerhäuser mit wunderschönen Fassaden prägen das Ortsbild. Sehenswert ist auch das Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug (Anmeldung für Besichtigung am Gemeindeamt). Das Freizeitangebot reicht von Radeln am Donauradweg oder selektiven Mountainbike-Kursen über Wandern, Laufen, Nordic Walking und Reiten bis hin zur Badeteichanlage samt Beachvolleyballplatz. Die heimische Gastronomie verwöhnt mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der regionalen und nationalen Küche und mit einem guten Tropfen aus der nahen Wachau.Weitere Informationen rund um die Gemeinde finden Sie unter http://www.persenbeug-gottsdorf.gv.at.
Štart
ciel
Verejná doprava
Mit der ÖBB reisen Sie bis zur Zughaltestelle Ybbs/Kemmelbach an Fahrplanabfrage. Vom Bahnhof kommen Sie mit dem Postbus/Verkehrsbetriebe Ybbs nach Persenbeug. Weiterführende Informationen zu den Busfahrplänen finden sie hier.Po ceste
Persenbeug erreichen Sie über die A1 Westautobahn, Abfahrt Ybbs, entlang der Bundesstraße B25 Richtung Ybbs, durch Ybbs durch über die Donaubrücke Ybbs-Persenbeug, rechts halten Richtung Persenbeug.Von Grein bzw. Krems kommend über die Wachauerstraße (B3) führt die Straße direkt in die Gemeinde.
Parkovisko
Parken bei der Donaulände möglich.Súradnice
Vybavenie
Wir empfehlen Wanderschuhe, Rucksack, Wanderkarte und/oder mobiler Tourenplaner, wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz), Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Erste Hilfe Set, ev. Taschenlampe, ausreichend Verpflegung zur Stärkung (Wasser, Jause).Štatistika
- 2 waypointy
- 2 waypointy