Naplánovať výlet Skopíruj trasu
túry, vychádzky odporúčaný výlet

Panorama Rundwanderweg

túry, vychádzky · Wienerwald
Zodpovedný za tento obsah
Wienerwald Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • Aussicht zum Peilstein
    Aussicht zum Peilstein
    Fotografia: Wienerwald
Die Marktgemeinde Altenmarkt liegt im Tal der Triesting, die auch die Südgrenze des Biosphärenparks Wienerwald bildet. Dieser ist das größte geschlossene Laubwaldgebiet Europas. Nördlich der Triesting überwiegen daher wienerwaldtypische Wandermöglichkeiten über sanfte Hügel, durch Laubwälder, über Wiesen und vorbei an einzelnen Gehöften. Für diese gut erschlossenen Wanderwege liegt der beste Ausgangspunkt am Hafnerberg.

Südlich der Triesting erhebt sich die steile bewaldete Nordflanke des Hochecks, des östlichsten Eintausender der Alpen und bietet dem Wanderer eine längere Tour zur Schutzhütte und zum Aussichtsturm.

Neben dem Naturgenuss sind es aber auch die sakralen Bauwerke an der Via Sacra, die viele Besucher nach Altenmarkt ziehen. Gleich 3 Wallfahrtskirchen (Klein Mariazell, Hafnerberg und Altenmarkt) befinden sich in der Gemeinde und sind durch einen landschaftlich abwechslungsreichen Wanderweg miteinander verbunden. Rund um Hafnerberg und Nöstach gibt es viele mystische Plätze, Orte der Kraft, die ebenfalls einen Besuch wert sind und teils individuell erwandert werden können.

Stredná
Trasa 8,9 km
2:45 hod
171 m
190 m
626 m
457 m
Der Panoramaweg bietet eine Verbindung von kulturell und historisch interessanten Plätzen, wie der Wallfahrtskirche am Hafnerberg und einigen mystischen Plätzen entlang des Weges, mit einzigartig aussichtsreichen Wegabschnitten. Schon beim ersten Wegabschnitt am Tamberg entlang genießt man die Sicht auf Peilstein, Nöstach und Pankrazi (Berg und Wehrkirche).

Beinahe alpine Eindrücke gewinnt man dann auf der wunderschönen Wegstrecke vom Planer Kreuz zum Hof Kollecker, wo mit Lärchen durchsetzte Weiden und Wiesen den Blick freigeben über die östlichen Voralpen mit Anninger, Eisernes Tor, Peilstein bis zum Hocheck bis hin zum Wiener Becken und zum Leithagebirge.

Die insgesamt ca. 2,8 km Asphaltstrecke stören den Gesamteindruck der Wanderung kaum, denn der Wanderer hat abseits der Strecke immer etwas zu sehen

Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs nicht, allerdings bietet sich eine Einkehr direkt am Ausgangs- und Endpunkt der Wanderung, Gasthaus zur Linde, am Hafnerberg, an.

Profilový obrázok používateľa DI Helmut Gaubmann
Autor
DI Helmut Gaubmann
Aktualizované: 2021-10-25
Obtiažnosť
Stredná
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
626 m
Najnižší bod
457 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec

Typy trás

Asfalt 51,02%Poľná cesta 1,96%Lesná cesta 29,93%Chodník 14,39%Cesta 2,67%
Asfalt
4,5 km
Poľná cesta
0,2 km
Lesná cesta
2,7 km
Chodník
1,3 km
Cesta
0,2 km
Zobraziť nadmorskú výšku

Tipy a rady

Wienerwald Tourismus

3002 Purkersdorf, Hauptplatz 11

Tel. 02231/621 76

Fax 02231/655 10

office@wienerwald.info

www.wienerwald.info

 

Leader Region Triestingtal  

2560 Berndorf, Leobersdorfer Straße 42

Tel/Fax 02672-87001

office@triestingtal.at

www.triestingtal.at

 

Marktgemeinde Altenmarkt an der Triesting

2571 Altenmarkt

Tel: 02673-2200

Fax: 02673-2200 2

marktgemeinde@altenmarkt.co.at

www.altenmarkt.co.at

 

Klein-Mariazell Basilika und Wallfahrtskirche

www.kleinmariazell.at

 

Pfarr- und Wallfahrtskirche Hafnerberg

www.hafnerberg.at

Cafe an der Via Sacra

2571 Altenmarkt, Hauptstraße 34

Tel: 02673-2223

 

Erlebnisbauernhof „Meiselberghof“

2572 St. Corona am Schöpfl Nr. 107

Tel: 02673-8256, 0664-59026828

meiselberghof@aon.at

www.members.aon.at/meiselberghof

 

Schöpfl-Schutzhaus

Montag Ruhetag

Jänner, Februar nur Wochenende bewirtschaftet

02673-8305

 

Gasthaus „Zur Linde“ - Kirchenwirt

A-2571 Altenmarkt, Hafnerberg 11

Mittwoch und Donnerstag Ruhetage

Tel.: +43 2673 2203 - Fax: +43 2673 2846

Gasthaus.fischer@aon.at

www.gasthaus-fischer.at

 

Gasthof „Kirchenwirt“

2571 Altenmarkt, Kleinmariazell

Montag Ruhetag, von Ostern bis Allerheiligen auch Dienstag Ruhetag

Tel: 02673-24052

Kl.mariazell-kirchenwirt@a1.net

www.kleinmariazell.at

 

Gasthaus „Grüner Baum“

2571 Altenmarkt, Nöstach 71

Donnerstag bis Montag ganztägig geöffnet
Dienstag, Mittwoch geschlossen
Tel./Fax: 02673/2247
gh.gruenerbaum@direkt.at

 

Gasthof „Corona“

2571 Altenmarkt, St. Corona 25

Mittwoch bis Sonntag ab 9 Uhr, Montag, Dienstag Ruhetag
Tel: 02673/82153, 0664/4487105

 

Gasthof „Zur Dornauerstube“

2571 Altenmarkt, Thenneberg 42

ganztägig ab 09:00 Uhr, Ruhetage: Montag & Dienstag, Feiertage sind ausgenommen!

Tel. + Fax: +43 2673 2621

Gerhard Fuchs Tel.: +43 664 42 01 399

office@dornaustube.at

Landgasthof „Zum schwarzen Adler“

2571 Altenmarkt 6

Mo, Di, Do, Fr, Sa 10:00-23:00 Uhr - Küche 11:00-22:00 Uhr
So 9:00- 21:00 Uhr - Küche 11-21 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Tel.: 02673/2220

 

Mostheuriger am Reisberg, Reisberghof

2571 Altenmarkt, Thenneberg 30
Tel.: 02673/2605

AuerReisberg@gmx.at

www.altenmarkt.co.at

Mostheuriger Karner

2571 Altenmarkt, Nöstach 28

Montag bis Sonntag ab 11:30 Uhr geöffnet,
Tel.: 02673/2664
email: noestach@alleskarner.at

www.alleskarner.at

Schutzhaus Karner

2571 Altenmarkt, Holzschlag

jeden Samstag, Sonntag und jeden Feiertag ab 12 Uhr mittags offen.
www.alleskarner.at/schutzhütte

 

Mostheuriger Zuber

2571 Altenmarkt, Thenneberg 5
Tel.: 02673/2016
Email: Rupert.Zuber@aon.at 

Schutzhaus „Hocheck“

Schutzhaus Hocheck (auch über Mautstraße erreichbar),

A 2564 Furth an der Triesting, Maierhof 51

Dienstag-Mittwoch Ruhetag

0676-3548851

www.schutzhaus-hocheck.at

Štart

Kirche am Hafnerberg (476 m)
Súradnice:
DD
48.018211, 16.014298
DMS
48°01'05.6"N 16°00'51.5"E
UTM
33U 575635 5318822
what3words 
///overdone.fluorine.farmers

Podrobný popis cesty

Vom Parkplatz nördlich der Kirche folgt man für ca. 100 m den Wegweisern Kleinmariazell: WWW 06 rot-weiß-rot, Via Sacra Rundwanderweg, „Mystische Plätze, Druidenstein und Kalendarium“ und steigt an der Kapelle „Zu Ehren Moricus“ kurz steil bergan. Hier zweigt rechts (nach dem letzen Gartenzaun) der Panorama Rundwanderweg ab (Tafel: Panorama Rundwanderweg). Eine breite, ebene Forststraße führt anfangs entlang des Zaunes und anschließend im Wald an der Ostseite des Tambergs entlang. Am Ende der Forststraße leitet ein Waldweg in der gleichen Richtung weiter und führt am Waldrand weiter nach Norden. Kurz nach einem Felsen und Felsnadel mündet von rechts ein Schotterweg ein, man bleibt allerdings weiter am Waldrand. Immer wieder hat man hier schöne Aussichten auf Peilstein, Pankrazi und Nöstach. Entlang einer Wiese leitet schließlich ein schmaler Weg am Waldrand hinunter zum Nöstachbach. Hier wendet man sich kurz auf breitem Weg talein um schließlich den Bach zu überqueren (Budler Brücke, Tafel Panorama Rundwanderweg).

Nun bleibt man auf der Asphaltstraße immer den Bach entlang im Graben. Nach 150 m die Abzweigung Güterweg Nagl (rechts hinauf) ignorieren und weiter. Bei einer Kreuzung nach 700 m lässt man links die Zufahrt zum „Gestüt Kollecker“ liegen und folgt der Straße nach rechts weiter in den Graben (Tafel Panorama Rundwanderweg). Zunehmend ansteigend, vorbei an Gehöften wird so 1,5 km nach der Budler Brücke ein Sattel mit dem Planer Kreuz (Rotes Kreuz) erreicht. Nun noch 60 m nach links auf Asphalt, bis links eine Schotterstraße abzweigt. Dieser folgt man anfangs ansteigend dann flacher über „Berg und Graben“. Dieser aussichtsreiche Wegabschnitt über die Weideflächen bietet eine Aussicht von Anninger über Eisernes Tor, Peilstein bis zum Hocheck. Bei einer markanten Rechtskurve wird der höchste Punkt der Wanderung erreicht 620 m. Von hier führt der Weg nun leicht ein Stück durch Wald bergab, dann über Wiesen an einem Kreuz und Marterl (Kollecker) vorbei bis in einen Sattel mit Hochstand. Rechts zweigt hier der Weg nach Glashütten ab. Man folgt ab hier der blauen Markierung linkshaltend, durch ein Gatter, über ein Stück Wiese bis zu einer Forststraße, die durch Wald bergab bis zum Hof Wimmer (Mystische Plätze Wolfsgrube und Traubeneiche)   führt. Hier beginnt wieder eine Asphaltstraße (Tafel: Hafnerberg 45 min), der man vorbei am Pferdepark der blauen Markierung nach (Abzweigung Via Sacra nach Kleinmariazell ignorieren) bis zum Hübner Kreuz folgt. Hier verlässt man die Blaue Markeirung und wendet sich eben nach rechts hinüber zum Hof Fuchsbauer (Tafel: Panorama Rundwanderweg). Direkt beim Hof trifft man auf die mystischen Plätze Visurhügel und Lochstein. Am Hof vorbei und eben über die Wiese kommt man zu einem Gatter. Steigt man direkt nach dem Gatter auf die bewaldete Kuppe (Pfad) findet man den Druidenstein. Zurück beim Gatter dem Weg links um die Kuppe (nach Osten) herum folgen, vorbei an der Fuchsbauerkapelle und auf schönen Weg durch lichten Föhrenwald entlang der 14 Stationen des Kreuzweges absteigend wird der Ausgangspunkt Hafnerberg erreicht.  

Po ceste

A2 Südautobahn Abfahrt Leobersdorf, auf der Hainfelder Bundesstraße B 18 bis kurz vor Altenmarkt, rechts abbiegen auf die B 11 Richtung Alland, bis zum Hafnerberg.

Alternativ über die A 21 Abfahrt Alland oder Mayerling, nach Alland und abbiegen auf die B 11 nach Nöstach und weiter auf den Hafnerberg.

Parkovisko

Parkplatz bei der Kirche Hafnerberg (Parkplatz nördlich der Kirche)

Súradnice

DD
48.018211, 16.014298
DMS
48°01'05.6"N 16°00'51.5"E
UTM
33U 575635 5318822
what3words 
///overdone.fluorine.farmers
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Mapa doporučená autorom

ÖK 25 V, Nr. 57 Neulengbach, M 1:25:000 Wanderkarte der Marktgemeinde Altenmarkt „Wandern im Wienerwald“ 1:28.000, erhältlich am Gemeindeamt

Vybavenie

Normale Wanderausrüstung
Obtiažnosť
Stredná
Trasa
8,9 km
Trvanie
2:45 hod
Stúpanie
171 m
Klesanie
190 m
Najvyšší bod
626 m
Najnižší bod
457 m
Okružná trasa Scénický Kultúrna a historická hodnota

Štatistika

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
  • 1 waypointy
  • 1 waypointy
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu