Naplánovať výlet Skopíruj trasu
túry, vychádzky odporúčaný výlet

Großer Stössinger Rundwanderweg

túry, vychádzky · Mostviertel
Zodpovedný za tento obsah
Mostviertel Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • H
    H
    Fotografia: Mostviertel
Stössing von allen Seiten. Diese Referenz-Tour rund um Stössing lässt jedes Wanderherz höher schlagen. Die abwechslungsreiche Wanderung führt uns zu den schönsten Plätzen in der safthügeligen Umgebung Stössings.
Stredná
Trasa 20,4 km
7:15 hod
693 m
693 m
639 m
322 m
Nach einem flotten Anstieg zum Ortsteil Hochgschaid bleiben wir stets auf Höhe und können uns den Schönheiten dieser Tour widmen. Aussichten von allen Seiten nach Stössing, zum Hegerberg, Schöpfl, Gföhlberg und in die Täler der umliegenden Orte wechseln sich mit Waldstücken, Wiesen und Weiden ab. Wir wandern auf  Waldpfaden und Schotterstraßen, zuweilen auf Wiesenwegen und ein Stück auf einem Güterweg. Dazwischen gibt es viel zu entdecken wie den verlassen Ödhof oberhalb von Stössing, den Heidelbeerwald nach Hochgschaid, die Wienerwald-Sandstein-Flysch Gräben in der Kottinggrub, die Streuobstwiesen entlang der Hochstraß und freilich den einzigartigen Elsbeer-Hain oberhalb des Gehöfts Gritschenberger. Der aufmerksame, interessierte Wanderer wird noch einige weitere „Entdeckungen“ erfahren. Rehe, Bussarde, Grünspechte und Singvögel werden sich aus der Tierwelt einstellen, zur rechten Zeit auch der scheue Schwarzstorch. Die Wanderung durch diese Kulturlandschaft wird durch 3 Einkehrmöglichkeiten abgerundet: Gasthaus zur frischen Luft in Bonnleiten, Gasthof Zum Kreuzwirt am Stollberg und das Johann Enzinger Schutzhaus am Hegerberg.
Profilový obrázok používateľa Ing. Christian Wolfsgruber
Autor
Ing. Christian Wolfsgruber
Aktualizované: 2021-11-11
Obtiažnosť
Stredná
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
639 m
Najnižší bod
322 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec

Typy trás

Zobraziť nadmorskú výšku

Bezpečnostné opatrenia

Das Schutzhaus Hegerberg ist derzeit geschlossen. Es soll ab 1.1.2022 unter einem neuen Pächter wieder öffnen.

Tipy a rady

Gemeinde Stössing
3073 Stössing 7
Tel. 02744 / 5352
gemeinde@stoessing.gv.at
www.stoessing.gv.at


Stössingtal Stube
Wirtshaus u. Pizzeria Damböck
3073 Stössing, Hendlgraben 2
Tel. 0676 / 3625812


Gasthof Zur frischen Luft
3073 Stössing, Bonnleiten 17
Tel. 02744 / 5354
Ruhetag: Montag und Dienstag


Gasthof Zum Kreuzwirt
Familie Rapold
3053 Laaben, Stollberg 22
Tel. 02744/8295
Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag

 

Seminarhotel Refugium Hochstrass

3073 Stössing, Hochstraß 7
Tel. 02744 / 20500
Führungen in der historischen Käserei gegen Voranmeldung


Johann Enzinger-Schutzhaus
Am Hegerberg
3072 Kasten
Tel. 02744 / 5652
Ganzjährig geöffnet, kein Ruhetag, Fremdenzimmer


Mostheuriger
Fam. Artner Anton
3073 Stössing, Dachsbach 5
Tel. 02744 / 7265


Nahversorger Regina Kainzbauer
3073 Stössing 37
Tel. 02744 / 20030
regina@mail.nahversorger.co.at
www.nahversorger.co.at
Samstag: 7.00 bis 12.30 Uhr


Fleischhauerei Stefan Girsch
3073 Stössing 12
Tel. 02744 / 5358
stefan.girsch@gmx.at
Öffnungszeiten: Do. und Fr. 8.00-12.00, 14.30-18.00, Sa. 7.00-12.00

Štart

Gasthaus Damböck 3073 Stössing, Hendlgraben 2 (327 m)
Súradnice:
DD
48.129110, 15.808650
DMS
48°07'44.8"N 15°48'31.1"E
UTM
33U 560170 5330966
what3words 
///hive.retrace.imperialism

Podrobný popis cesty

Der große Stössinger Rundwanderweg beginnt bei der Stössingtal Stube Damböck. Wir wenden uns dem Hang zu und steigen links zwischen zwei Häusern einen Weg bergan. Der kräftige Anstieg führt uns zum Waldrand hinauf. Durch ein Waldstück kommen wir zu einer Gabelung, die wir geradeaus in einen Wiesenweg übersetzen. Vor dem nächsten Wald eröffnet sich eine herrliche Sicht nach Stössing, im Vordergrund ein bemerkenswerter Elsbeerbaum. Bald nach dem verfallenden Ödhof liegt eine idyllische Lichtung vor uns, wir steigen rechts hinauf zum höchsten Punkt der Lichtung, wo wir in den Wald eintauchen. Ein „Waldwegerl“ führt stetig bergan, um uns kurz vor der Anhöhe rechts hinaus zu einer aussichtsreichen Hochwiese zu führen. Oberhalb der Kirschbäume verläuft ein Feldweg, der uns nach Hochgschaid führt. Wir marschieren leicht bergan durch den kleinen Ort und biegen ca. 400m nach der EVN-Station rechts ab. Durch eine Obstwiese geht‘s in den Wald, bergwärts führt der Weg nach Pyrath. Auf der Straße rechts und wieder rechts kommen wir zur Windbichler-Kapelle. Nach der Kapelle links hinauf in einen Wiesenweg, der uns an einem Landhaus vorbei zu einer Kreuzung bringt, diese geradeaus übersetzen. Vorbei am Anwesen Stadlmann und einem Wildgatter kommen wir nach einem Waldstück zu herrlichster Ansicht der Wienerwald-Höhen im Süden - die Bonnleiten-Höfe unter uns. Unterhalb der Gehöfte erwartet uns das Gasthaus „Zur frischen Luft“. Gestärkt marschieren wir den Eckweg hinauf, den wir in der ersten Kehre rechts Richtung Stollberg verlassen. Über „die Kottinggrub“ gelangen wir zur nächsten Einkehr, dem Gasthof Zum Kreuzwirt am Stollberg. Wir nehmen den Güterweg Hochstraß ansteigend als Weiterweg und folgen diesen rund 4 km bis zum Anwesen Dolln. Unmittelbar nach dem Gehöft, exakt bei bestem Blick auf Michelbach, steigen wir einen Pfad rechts hinauf, vorerst über eine Wiese mit Baumgruppen, dann über ein kurzes Stück Straße kommen wir zu einem Wald hinauf. In diesem zweigen wir auf der Anhöhe rechts ab und kommen nach dem Wald zur Klosterkapelle. Wir verlassen den Weg vor der Kapelle links abbiegend und wandern zu einem Weg, der uns nach rund 30 min zur Hegerbergstraße bringt. Nun die Straße hinauf zum Schutzhaus. Der Abstieg vom Gipfel erfolgt über den zirka 100 m tiefer liegenden Bauernhof „Oberhegerberger“. Die Asphaltstraße weiter kommen wir im Wald zu einem Wegkreuz, kurz danach biegen wir links in einen Forstweg, der nach einer Weile in einen Fußpfad übergeht und uns den Waldkamm entlang wieder zur Asphaltstraße bringt. Nach weiteren 800 m Abstieg sind wir zurück am Ausgangspunkt.

Verejná doprava

Mit dem Regionalzug von St. Pölten oder Wien West nach Böheimkirchen. Mit dem ÖBB-Bus nach Stössing, Haltestelle Hendlgraben

Po ceste

Westautobahn A1, Abfahrt Böheimkirchen (Exit 48), die Landeshauptstraße LH110 bis Stössing

Parkovisko

Parkplatz des des Gasthauses Damböck

Súradnice

DD
48.129110, 15.808650
DMS
48°07'44.8"N 15°48'31.1"E
UTM
33U 560170 5330966
what3words 
///hive.retrace.imperialism
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Kniha doporučená autorom

Wandern im Wiesenwienerwald von Bernhard Baumgartner (Naturfreunde Niederösterreich) Mostviertler Wanderschritte, www.mostviertel.info

Mapa doporučená autorom

Wanderkarte Region Hegerberg ÖK 56 und 57 1:50.000

Vybavenie

Normale Wanderausrüstung
Obtiažnosť
Stredná
Trasa
20,4 km
Trvanie
7:15 hod
Stúpanie
693 m
Klesanie
693 m
Najvyšší bod
639 m
Najnižší bod
322 m
Okružná trasa Scénický K dispozícii sú zastávky na občerstvenie Geologické zaujímavosti Flóra

Štatistika

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
  • 1 waypointy
  • 1 waypointy
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu