Naplánovať výlet Skopíruj trasu
túry, vychádzky odporúčaný výlet

Blick in die Geschichte

túry, vychádzky · Waldviertel
Zodpovedný za tento obsah
Waldviertel Tourismus Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • Fotografia: Destination Waldviertel, Waldviertel Tourismus
Stredná
Trasa 11,5 km
3:00 hod
312 m
312 m
833 m
638 m

Rappottenstein liegt im „steinreichsten“ Teil des Waldviertels. Um die beiden Pfarrorte Rappottenstein und Kirchbach in der Waldviertler Granitzone scharen sich eine größere Anzahl von kleineren Orten auf einer Seehöhe von durchschnittlich 600 bis 700 Meter. Von Gemeindegrenze zu Gemeindegrenze reiht sich malerisch Hügel an Hügel mit bewaldeten Rücken. Dunkle Nadelwälder wechseln sich mit Mischwäldern und bunten Wiesen ab. Malerische Streusiedlungen und Einzelgehöfte beleben die Hänge. Die für diesen Teil des Waldviertels so typischen Steingruppen in den Weisen und Feldern sorgen für Abwechslung im Landschaftsbild. Auf fast jedem Berg und Hügel sowie an den Waldrändern kann man die bizarrsten und interessantesten Granitsteingruppen sehen. Gut markierte Wanderwege führen zu diesen Naturdenkmälern. Idyllische Rastplätze laden zum Verweilen. Kaum in einem anderen Gebiet gibt es so viele Sagen und Legenden. Fast jeder Einheimische kann von Furchenmännchen, Pelzweiberln, weißen Frauen, verborgenen Schätzen, Geistererscheinungen und unheimlichen Plätzen erzählen.

Autorov tip

Dorfmuseum Roiten (geplant von Friedensreich Hundertwasser)
Klangburg Rappottenstein
Freilichtmuseum “Brettersäge” in Kirchbach
Waldbad

Profilový obrázok používateľa Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualizované: 2022-08-29
Obtiažnosť
Stredná
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
833 m
Najnižší bod
638 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec

Typy trás

Asfalt 14,63%Poľná cesta 0,53%Lesná cesta 30,20%Chodník 31,16%Cesta 23,45%
Asfalt
1,7 km
Poľná cesta
0,1 km
Lesná cesta
3,5 km
Chodník
3,6 km
Cesta
2,7 km
Zobraziť nadmorskú výšku

Bezpečnostné opatrenia

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tipy a rady

Gemeindeamt Rappottenstein
3911 Rappottenstein 24
(T) +43 (0)2828/8240-0
(F) +43 (0)2828/8240-4
(E) gemeinde.rappottenstein@wvnet.at
(I) www.rappottenstein.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Štart

Kirchbach, beim Pfarrhof (639 m)
Súradnice:
DD
48.538627, 15.050804
DMS
48°32'19.1"N 15°03'02.9"E
UTM
33U 503750 5376170
what3words 
///learn.soundest.prop

ciel

Kirchbach, beim Pfarrhof

Podrobný popis cesty

Nach einem Blick zurück nach Kirchbach gelangst du durch die grünen Kobeln des Himmelreiches ins Paradies. Vom Kamptal aufwärts durchwanderst du einen abwechslungsreichen Hochwald, in dem du den kurzen Stichweg benutzt, gelangst du zum Steinernen Torbogen und zur Burgleiten, von wo du eine fantastische Aussicht hast. Von nun an gehst du auf ebenen Pfaden und durch Riebeis talwärts, vorbei an einem Sägewerk, der Schiliftanlage und dem Freilichtmuseum Brettersäge und zurück nach Kirchbach.

Po ceste

Von St. Pölten oder Wien kommend über die A1 und S33 bzw. A22 und S5 bis Krems hier auf die B38 fahren und bis Zwettl fahren in Zwettl weiter Richtung Linz bis Merzenstein nach der Ortstafel links abbiegen und bis Rappottenstein fahren.

Von Westen kommend A1 bis Linz, A7 bis Unterweitersdorf und B124 bis Rappottenstein. Oder von Unterweitersdorf über Freistadt bis vor Merzenstein hier rechts abbiegen und bis Rappottenstein fahren.

Súradnice

DD
48.538627, 15.050804
DMS
48°32'19.1"N 15°03'02.9"E
UTM
33U 503750 5376170
what3words 
///learn.soundest.prop
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Mapa doporučená autorom

Wanderkarte Rappottenstein gratis am Gemeindeamt erhältlich!

Vybavenie

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Obtiažnosť
Stredná
Trasa
11,5 km
Trvanie
3:00 hod
Stúpanie
312 m
Klesanie
312 m
Najvyšší bod
833 m
Najnižší bod
638 m
Okružná trasa Scénický K dispozícii sú zastávky na občerstvenie Vhodné pre rodiny s deťmi Geologické zaujímavosti

Štatistika

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
  • 1 waypointy
  • 1 waypointy
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu