Augenbründlweg Nr. 10
Typy trás
Bezpečnostné opatrenia
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.Tipy a rady
Marktgemeinde Sallingberg
3525 Sallingberg, Hauptstraße 24
(T) +43 2877 8344
(E) gemeinde@sallingberg.at
(I) www.sallingberg.at
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Štart
ciel
Podrobný popis cesty
Ausgangspunkt ist der Kirchenplatz in Sallingberg. Du gehst bergab, vorbei am ehemaligen „Nah&Frisch“ Geschäft links in die Feldgasse einbiegen. An einem Fischteich und dann am EVN-Umspannwerk vorbei kommst du auf die Landesstraße. Auf dieser hältst du dich kurz nach rechts und biegst sodann nochmals nach rechts auf die Nebenstraße nach Großnondorf ein. Von der Ortsmitte Großnondorf wendest du dich nach links und kommst in nördlicher Richtung nach Grainbrunn. Hier gehst du rechts zur Wallfahrtskirche Maria Grainbrunn, von wo du einen kurzen Abstecher zur „Augenbründlkapelle“ (5 Minuten in nördlicher Richtung bergab) machen kannst.
Zurück zur Pfarrkirche und links entlang der Allee, vorbei am Ortsfriedhof, kommst du zur Landesstraße – Kreuzung nach Groß Reinprechts. Von hier wanderst du in südlicher Richtung und kommst zum südlichen Ortsteil von Großnondorf, weiter zur Grafemühle. Weiter geht es durch das Kremstal, wo du auf den Weitwanderweg 606 (Krems – Grein) triffst. Auf dieser Strecke liegt der sagenumwobene „Teufelsstein“ (ca. 10 m vom Weg). Du folgst weiter dem Weg 606, vorbei an zwei Bildstöcken, und biegst sodann nach links durch den Wald in Richtung Rabenhof ab. In Rabenhof triffst du auf den „Mohnstrudelweg Nr. 12“, mit dem du gemeinsam zunächst ein Stück auf einer Landesstraße weiter wanderst. Bei der Brücke und Rechtskurve auf dieser Landesstraße führt dich der Weg durch einen Hochwald. Schließlich kommst du beim Anwesen Prihoda zum Kremsfluss und über die „Knüppelbrücke“ und Schustersäge wieder auf die Landesstraße. Von hier geht es auf Asphalt auf der Kremstalstraße rechts zur Hauptstraße zurück nach Sallingberg und zum Ausgangspunkt Marktplatz.
Po ceste
Wien - A22 Stockerau - S5 bis Krems - B37 bis Gföhl - abbiegen Richtung Lichtenau auf L76 bis Brunn am Walde hier auf die L73 bis Lichtenau - in Lichtenau auf die L76 bis Sallingberg
Linz - A7 bis Unterweitersdorf - auf der S10 bis Abfahrt Sandl - auf der B38 bis Karlstift - hier weiter auf der B38 bis Zwettl - in Zwettl auf die B36 wechseln Richtung Ottenschlag - der B36 folgen bis Lugendorf und hier Richtung Sallingberg abbiegen (L76)
Súradnice
Mapa doporučená autorom
Vybavenie
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).Štatistika
- 7 waypointy
- 7 waypointy