Naplánovať výlet Skopíruj trasu
túry, vychádzky odporúčaný výlet

Auf dem Weg zum Mittelpunkt der Erde

túry, vychádzky · Waldviertel
Zodpovedný za tento obsah
Waldviertel Tourismus Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • Madonna in der Brühl
    Madonna in der Brühl
    Fotografia: Destination Waldviertel, Marktgemeinde Schwarzenau (Privat)
m 560 540 520 500 480 8 7 6 5 4 3 2 1 km

Geprägt wird der Ort vom Schloss Schwarzenau. Die ursprünglich an dieser Stelle stehende Burg Swarcenawe wird 1150 das erste Mal urkundlich erwähnt. Als Erbauer gilt der 1197 erwähnte Pilgrim von Schwarzenau, der ein Gefolgsmann von Hadmar II. von Kuenring war.

Als im Jahre 1869 die Strecke Gmünd–Eggenburg der Franz-Josefs-Bahn eröffnet wird entwickelt sich der Ort zu einem wichtigen Eisenbahnknoten. Aber obwohl im Jahre 1989 der Eiserne Vorhang an der Grenze zu Tschechien fällt und die Grenzen offen sind, verliert die Bahnlinie weiter an Attraktivität und hat bald nur mehr regionale Bedeutung. Die Nebenbahnen, wie zum Beispiel nach Zwettl, befördern überhaupt keine Personen mehr!

Ľahká
Trasa 8,9 km
2:20 hod
73 m
73 m
565 m
492 m

Die Marktgemeinde Schwarzenau ist ein besonders schönes Stück Waldviertel, bequem mit Auto und Bahn zu erreichen. Genau zwischen Gmünd und Horn, Waidhofen und Zwettl gelegen, darf sich Schwarzenau zurecht als Herz des Waldviertels empfinden.

Markantester Bau ist das in Privatbesitz befindliche Schloss. Umgeben von einem prächtigen Park samt Schlossteich ist es eines der wenigen, vollständig renovierten Renaissanceschlösser Österreichs. Es ist ausgestattet mit wertvollen Bildern von Paul Troger und genießt wegen der außergewöhnlichen Stuckaturen des Giovanni Battista d’allio den inoffiziellen Ruf eines „Österreichischen Stuckmuseums“.

Gleich neben dem Schloss befindet sich der Thaya-Au-Park mit sehenswerten Waldviertler Granit-Skulpturen von litauischen Künstlern, deren Werke auch am Hauptplatz sowie beim idyllischen Waldbad „Bühlteich“ zu sehen sind.

Profilový obrázok používateľa Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualizované: 2022-09-14
Obtiažnosť
Ľahká
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
565 m
Najnižší bod
492 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec

Typy trás

Asfalt 25,04%Poľná cesta 14,24%Lesná cesta 39,05%Chodník 1,89%Cesta 19,76%
Asfalt
2,2 km
Poľná cesta
1,3 km
Lesná cesta
3,5 km
Chodník
0,2 km
Cesta
1,8 km
Zobraziť nadmorskú výšku

Bezpečnostné opatrenia

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Tipy a rady

Marktgemeinde Schwarzenau
3900 Schwarzenau
Waidhofnerstrasse 2
www.schwarzenau.at,
gemeinde@schwarzenau.at
Telefon: +43(2849)2247

WALDVIERTEL Tourismus

Sparkassenplatz 1/2/2

3910 Zwettl
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Štart

Schwarzenau, Thaya-Au-Park (494 m)
Súradnice:
DD
48.743310, 15.261390
DMS
48°44'35.9"N 15°15'41.0"E
UTM
33U 519216 5398954
what3words 

Podrobný popis cesty

Du startest in Schwarzenau beim Schloss und wanderst Richtung Brühlteich. Durch eine Linden-Ahorn-Allee gelangst du zu einer großen Sandsteinfigur der Maria Immaculata. Durch den Wald verläuft der Weg in einer S-Form. Du gelangst schließlich auf eine Lichtung und gehst weiter Richtung Bundesstraße. Du kommst vom Waldrand über einen Wiesenweg zur Straße von Sparbach – Klein Reichenbach. Du überquerst die Bundesstraße und biegst in Sparbach beim kleinen Feuerwehrhaus nach links ab. Du verlässt Sparbach Richtung Süden und zweigst bei der nächsten Kreuzung beim Eisenkreuz wiederum links Richtung Schwarzenau ab. Ein gelber Pfeil zeigt dir nun den Weg zum Mittelpunkt der Erde. Vorbei beim Schwedenstein, der etwa 30 Meter abseits in der Wiese liegt und dem Halterteich, kommst du zur Straße, wo du nach links musst. Gegenüber vom Friedhof musst du die Thaya überqueren und folgst den Weg Richtung Schwarzenau. Bei der Straße Richtung Zwettl hältst du dich links und gleich darauf wieder rechts Richtung Feuerwehrhaus.  Du folgst der Straße weiter und biegst erst am Ende der Straße der großen Wiese nach links ab. Folge dem Weg und du kommst wieder zu deinem Ausgangspunkt.

Poznámka


všetky záznamy na chránených územiach

Prístup

Wien: A 22 - Stockerau - B4 bis Horn - B2 bis Brunn an der Wild - links abbiegen B32 bis Winkel rechts abbiegen auf die L56 bis Schwarzenau.

Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift dort rechts abbiegen und bis Zwettl fahren - in Zwettl Richtung Gmünd auf B 36 fahren - Bei Gerotten auf die L 67 abbiegen und bis Schwarzenau fahren.

Súradnice

DD
48.743310, 15.261390
DMS
48°44'35.9"N 15°15'41.0"E
UTM
33U 519216 5398954
what3words 
///castaway.dugout.slouching
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Vybavenie

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Obtiažnosť
Ľahká
Trasa
8,9 km
Trvanie
2:20 hod
Stúpanie
73 m
Klesanie
73 m
Najvyšší bod
565 m
Najnižší bod
492 m
Okružná trasa

Štatistika

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
  • 3 waypointy
  • 3 waypointy
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu