Naplánovať výlet Skopíruj trasu
tématické túry odporúčaný výlet

KulTOURpfad Neulengbach

tématické túry · Wienerwald
Zodpovedný za tento obsah
Wienerwald Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • Kulturpfad Station 14
    Kulturpfad Station 14
    Fotografia: Wienerwald
Bei dieser lehrreichen Wanderung begibt man sich auf eine Schnitzeljagd durch das Gemeindegebiet von Neulengbach, der jungen Stadt im Wienerwald. Vierzehn informative und visuell ansprechend gestaltete Stationen erzählen über Landwirtschaft, Wirtshausleben, Flussregulierung, Bahn- und Straßenverkehr anno dazumal und erläutern die Geschichte und Entstehung bedeutender Bauwerke der Gegend, beispielsweise Schloss Baumgartens, Kloster und Burg Neulengbachs, des Eisenbahnviadukt sowie der Westautobahn.
Stredná
Trasa 30 km
7:30 hod
451 m
438 m
368 m
208 m
Bei dieser lehrreichen Wanderung begibt man sich auf eine Schnitzeljagd durch das Gemeindegebiet von Neulengbach, der jungen Stadt im Wienerwald. Vierzehn informative und visuell ansprechend gestaltete Stationen erzählen über Landwirtschaft, Wirtshausleben, Flussregulierung, Bahn- und Straßenverkehr anno dazumal und erläutern die Geschichte und Entstehung bedeutender Bauwerke der Gegend, beispielsweise Schloss Baumgartens, Kloster und Burg Neulengbachs, des Eisenbahnviadukt sowie der Westautobahn. Zahlreiche historische schwarz-weiß Aufnahmen illustrieren die Texte und machen das Leben zu Groß- und Urgroßmutters Zeiten auch für Kinder anschaulich. Im Stadtzentrum von Neulengbach laden Cafés, Restaurants dazu ein, eine kurze Rast mit Speis’ und Trank einzulegen. Hier wurde im ehemaligen Bezirksgericht auch ein Museum über das Leben und Wirken des berühmten Malers Egon Schiele und seine Zeit in Neulengbach eingerichtet, das einen Abstecher lohnt. Hier erfährt man, was es mit seiner Verhaftung 1912 auf sich hat, und kann die ehemalige Zelle des Künstlers besichtigen. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die frühbarocke Pfarrkiche und das alte Rathaus. Außerhalb des Stadtkerns führt der Kulturpfad abseits viel befahrener Verkehrsstraßen und ohne größere Anstiege durch locker bebautes Gebiet, entlang von Flüssen, Wiesen und Äckern. Hier durchquert man den Autofahrer-Wallfahrtsort St. Christophen und die Ortschaft Raipoltenbach, mit ihren Burgruinen aus dem 16. Jahrhundert. Immer wieder eröffnen sich dem Wanderer Ausblicke auf den herrlichen Burgberg und den nahegelegenen Buchberg.
Profilový obrázok používateľa Thomas Schulreich
Autor
Thomas Schulreich
Aktualizované: 2019-07-23
Obtiažnosť
Stredná
Technika
Vytrvalosť
Zážitok
Krajina
Najvyšší bod
368 m
Najnižší bod
208 m
Odporúčané ročné obdobie
jan
feb
mar
apr
máj
jún
júl
aug
sep
okt
nov
dec

Typy trás

Asfalt 24,68%Poľná cesta 2,09%Lesná cesta 36,72%Chodník 10,46%Cesta 25,27%
Asfalt
7,4 km
Poľná cesta
0,6 km
Lesná cesta
11 km
Chodník
3,1 km
Cesta
7,6 km
Zobraziť nadmorskú výšku

Tipy a rady

Wienerwald Tourismus

3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11

Tel. 02231/621 76

Fax 02231/655 10

office@wienerwald.info

www.wienerwald.info

 

Region Elsbeere Wienerwald

3040 Neulengbach, Kirchenplatz 82

Tel. 02772/524 84

office@elsbeere-wienerwald.at

www.elsbeere-wienerwald.at

 

Informationsbüro Neulengbach

3040 Neulengbach, Wiener Straße 51

Tel. 02772/54160

Fax 02772/54560

info@neulengbach.com

www.neulengbach.gv.at

Štart

Sitzgruppe bei Brücke über Große Tulln, auf Emmersdorfer Straße (215 m)
Súradnice:
DD
48.204484, 15.912227
DMS
48°12'16.1"N 15°54'44.0"E
UTM
33U 567778 5339430
what3words 
///fragrances.operative.treasured

Podrobný popis cesty

Der Startpunkt befindet sich südlich von Emmersdorf, neben der Brücke über die Große Tulln. Von hier aus geht man Richtung Süden los. Man überquert den Anzbach und biegt in die Ulmenhofstraße ein. An der nächsten Kreuzung (Station 2) geht es nach rechts weiter, über eine Treppe zum Kirchenplatz. Man geht geradeaus, an der Station 3 vorbei, und gelangt zur Station 4. Nun führt die Tour über den modernen Hauptplatz Neulengbachs, der zahlreiche Einkehrmöglichkeiten bietet zur Station 5. Am Ende des Rathausplatzes geht man nach rechts, und spaziert die Bahnstraße bergab. An deren Ende befindet sich die Station 6 beim Radweg neben dem Laabenbach, unter dem Eisenbahnviadukt. Nun spaziert man den Bach flussaufwärts entlang, und gelangt zur Station 7. Auf diesem Weg geht es weiter. Man verlässt Neulengbach und erreicht nach ca. 2km den Wallfahrtsort St. Christophen. Hier wechselt man auf die Straße, und überquert von dort aus den Laabenbach, um zur Station 8 zu gelangen. Danach geht man wieder auf den Radweg und geht weiter den Laabenbach flussaufwärts. Danach führt eine Holzbrücke ans andere Ufer. Ein paar Meter weiter muss man nach rechts abbiegen, auf die Hinterbergstraße. Nun marschiert man die Landstraße entlang. Der Weg führt durch die Orte Hart, Ludmerfeld und Kalkgrub, wo man sich bei der Kreuzung rechts hält, um über die Straße zur Station 9 zu gelangen. Hier führt eine kleine Brücke über die Autobahnauffahrt weiter, durch die Ortschaft Theißl, zu einer Kreuzung. Man geht hier nach links, die Kirchenstraße bergab, zur Station 10. Weiter bergab, wird die Hauptstraße überquert und man spaziert die Bahnstraße entlang bis zum Bahnhof Ollersbach. Nachdem man die Gleise überquert hat geht man bei der nächsten Straßenkreuzung rechts und erreicht daraufhin die Station 11. Nun wandert man über Wolfersdorf nach Umsee. Bei der Umsseer Straße geht man nach rechts, kurz darauf nach links über einen asphaltierten Güterweg vorbei an der Ortschaft Weidling, nach Obereichen zur Station 12. Man geht nach rechts auf der Landstraße bergab, und dann zwei mal links, um über einen weiteren asphaltierten Güterweg Raipoltenbach zu erreichen. Am Ende des Weges geht man rechts, dann zwei mal links und dann einmal rechts, um auf die Hauptstraße zu gelangen. Hinter dem Bach liegt Station 13. Man verlässt den Ort, indem man nach rechts auf die Herbstgrabenstraße einbiegt. Bei Herbstgraben geht man nach rechts, einen weiteren Güterweg bergauf. Dadurch erreicht man die letzte Station. Eine Rückkehr zum Ausgangspunkt ist über Innprugg möglich.

 

Po ceste

Autobahn A1, Abfahrt Altlengbach. Dann B19 Richtung Neulengbach, dann B44 Richtung Neulengbach. Dann links abbiegen auf „Ulmenhofstraße“, dann links abbiegen auf „Emmersdorfer Straße“.

oder

Autobahn A1, Abfahrt St. Christophen. Dann B19 Richtung Neulengbach, dann B44 Richtung Neulengbach. Dann links abbiegen auf „Ulmenhofstraße“, dann links abbiegen auf „Emmersdorfer Straße“.

Parkovisko

Parkmöglichkeit auf ebenem Schotterplatz neben der Straße

Súradnice

DD
48.204484, 15.912227
DMS
48°12'16.1"N 15°54'44.0"E
UTM
33U 567778 5339430
what3words 
///fragrances.operative.treasured
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Kniha doporučená autorom

Neulengbach, Günter Wagensommerer & Sascha Windholz: Sutton - ISBN-10: 3-89702-754-2 / € 18,40 Land zwischen Donau und Schöpfl, Wolfgang Häusler; Jugend & Volk - ISBN: 3-7141-7605-5

Mapa doporučená autorom

ÖK50-UTM Blätter 4324 „Herzogenburg“ & 4330 „Neulengbach“ „Wandern und Radfahren im Wienerwald“, Schubert&Franzke 1:50.000, kostenfrei Wienerwald Tourismus 3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11 Tel. 02231/621 76 Fax 02231/655 10 office@wienerwald.info www.wienerwald.info

Vybavenie

Normale Wanderausrüstung
Obtiažnosť
Stredná
Trasa
30 km
Trvanie
7:30 hod
Stúpanie
451 m
Klesanie
438 m
Najvyšší bod
368 m
Najnižší bod
208 m
Scénický K dispozícii sú zastávky na občerstvenie Vhodné pre rodiny s deťmi Kultúrna a historická hodnota

Štatistika

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
  • 3 waypointy
  • 3 waypointy
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu