Naplánovať výlet Skopíruj trasu
pútnické túry odporúčaný výlet

Über die Weinviertler Gipfeln- Gipfeltour von Mistelbach nach Stockerau

pútnické túry · Weinviertel
Zodpovedný za tento obsah
Weinviertel Tourismus GmbH Overený partner  Výber prieskumníkov 
  • Pilgern am Jakobsweg
    Pilgern am Jakobsweg
    Fotografia: Weinviertel Tourismus / Lahofer
Diese 2-Tagestour führt ambitionierte Wanderer auf einer Gesamtlänge von 60,3 km von Mistelbach nach Stockerau.
Ťažká
Trasa 62,1 km
15:00 hod
1 007 m
995 m
489 m
169 m
Die erste Tagesetappe führt Sie von Mistelbach bis Großrußbach. Auf der fast 35 km langen Strecke passieren Sie die höchste Erhebung des Weinviertels, den Buschberg und lernen im Naturpark Leiser Berge eine faszinierende Weinviertler Landschaft kennen. Der zweite Tag startet in Großrußbach, dem Tor zum romantischen Kreuttal und führt Sie über den Michel- und Waschberg in die größte Stadt des Weinviertels nach Stockerau.
Profilový obrázok používateľa Weinviertel Tourismus
Autor
Weinviertel Tourismus
Aktualizované: 2021-01-11
Obtiažnosť
Ťažká
Vytrvalosť
Najvyšší bod
489 m
Najnižší bod
169 m

Typy trás

Asfalt 25,16%Poľná cesta 0,65%Lesná cesta 45,21%Chodník 5,06%Cesta 15,18%Neznáme 8,69%
Asfalt
15,6 km
Poľná cesta
0,4 km
Lesná cesta
28,1 km
Chodník
3,1 km
Cesta
9,4 km
Neznáme
5,4 km
Zobraziť nadmorskú výšku

Tipy a rady

Sehenswertes im Rahmen der 2-Tagesetappen:

  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Nitsch-Museum
  • Buschberg
  • Buschberghütte- niedrigste Alpenvereinshütte
  • Aussichtswarte am Oberleiserberg
  • Wallfahrtskirche Oberleis
  • Wildpark Ernstbrunn & wolf science center
  • Pfarrkirche Ernstbrunn
  • Pfarrkirche Großrußbach
  • Wallfahrtskirche Karnabrunn
  • Michelberg
  • Waschberg
  • Jakobskirche Leitzersdorf
  • Stadtpfarrkirche Stockerau

Übernachtung:

Jägerwirt Gasthaus Schwarz
Hauptstraße 2, 2114 Großrußbach
+432263 6625

Buschberghütte
Phyra 86, Gnadendorf
Di Ruhetag

Imbiss & Fleischhauerei Hermann Höger
Hauptplatz 4, 2115 Ernstbrunn
Ruhetage: So, Mo

Espresso Doris
Hauptplatz 5, 2115 Ernstbrunn
Kein Ruhetag

Café Konditorei Henriette
Hauptstraße 39, 2114 Großrußbach
Ruhtetag: Mo Ruhetag

Gasthaus Jägerwirt
Hauptstraße 2, 2114 Großrußbach
Ruhetage: Di ab 14:00 Mi

Gasthaus "Zum Fritz"
Ernstbrunner Straße 72, 2003 Leitzersdorf
Ruhetage: Mo,Di Ruhetag

Restaurant Kardos
2000 Stockerau
Ruhetage: Di

Drei Königshof Restaurant
Hauptstraße 29-31, 2000 Stockerau
Ruhtetage: So ab 14:00 Uhr

Gruber's Wirtshaus
2000 Stockerau
Ruhetage:So und Mo Ruhetag

Štart

Bahnhof Mistelbach (203 m)
Súradnice:
DD
48.565783, 16.565086
DMS
48°33'56.8"N 16°33'54.3"E
UTM
33U 615464 5380370
what3words 
///normal.rate.dressy

ciel

Stadtpfarrkirche Stockerau

Podrobný popis cesty

Startpunkt des ersten Tages ist der Bahnhof Mistelbach, von hier aus gehen Sie nach Hüttendorf und münden dort in den Jakobsweg Weinviertel ein. Mit gut gefüllten Trinkflaschen beim Jakobswegbrunnen am Paukerspitz in Hüttendorf starten Sie in einen aufregenden Pilgertag.

Vom Bahnhof Mistelbach münden Sie am Ortsbeginn von Hüttendorf in den Jakobsweg Weinviertel ein. Bei klarem Wetter können hier bereits den Buschberg, die mit 491 m höchste Erhebung des Weinviertels, erkennen. Der Weg führt Sie durch den Ort und mündet in den Leiser Wald.

Der Buschberg – die höchste Erhebung des Weinviertels

Durch den Leiser Wald umgeben von der Hügelkette der Leiser Berge erreichen Sie nach ca. 6 km den Buschberg. Sie wandern hinauf zum Buschberg und erreichen das Gipfelkreuz. Hier erreichen Sie auf 492 m Höhe die höchste Erhebung des Weinviertels. Wenn Sie der beschilderten Abzweigung folgen gelangen Sie zur Buschberghütte, der am niedrigsten gelegenen Alpenvereinshütte Österreichs. Bei klarem Fernblick genießen Sie vom Buschberg aus eine wunderschöne Aussicht über das Weinviertel. Hier können Sie auf das bereits geschaffte Stück des Jakobsweges zurückblicken, Sie können aber auch das noch vor Ihnen liegende Teilstück betrachten. Genießen Sie den herrlichen Rundblick und atmen Sie das Weinviertel so richtig ein!

Über Ernstbrunn nach Großrußbach

Weiter geht es zur Wallfahrtskirche Maria Oberleis. Dort angekommen können Sie noch die Aussichtswarte am Oberleiserberg erklimmen und das herrliche Panorama des Weinviertels genießen. Bei klarer Sicht können Sie von hier bis zu den Karpaten, der Rax, dem Schneeberg sowie zu den Pollauer Bergen im benachbarten Tschechien blicken. Über Steinbach gelangen Sie dann nach Ernstbrunn. Hier sind mit dem Wildpark Ernstbrunn und dem darin beheimateten wolf science center zwei Ausflugsziele vorhanden, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Von Ernstbrunn führt Sie der Weg weiter über Gebmanns und Hipples nach Großrußbach, dem Zielort der ersten Tagesetappe.

Der Jägerwirt in Großrußbach bietet nach diesem anstrengenden Pilgertag die optimale Möglichkeit, um sich zu erholen, auf das bereits geschaffte Stück zurückzublicken und sich auf die noch kommende Strecke vorzubereiten. Mit freiem Kopf können Sie am Folgetag die zweite Tagesetappe in Angriff nehmen.  

Tag 2: Großrußbach-Stockerau

Sie befinden sich am Eingang zum romantischen Kreuttal. In der dreischiffigen Pfarrkirche in Großrußbach aus dem 15. Jahrhundert können Sie sich, so wie in allen anderen Kirchen entlang des Weges, einen Stempel für Ihren Pilgerpass holen.

Der Weg führt Sie nach Weinsteig, wo kurz vor dem Ortsbeginn ein wunderschöner Rastplatz mit Jakobsstatue zum Verweilen einlädt. Danach pilgern Sie weiter nach Karnabrunn, beim Weingut Scheit gibt es einen speziellen Jakobswegwein, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Karnabrunn besticht auch durch seine Dreifaltigkeitswallfahrtskirche – ein Blick in die Kirche zahlt sich auf jeden Fall aus! Weiter geht es für Sie in Richtung Niederhollabrunn, wo Sie am Ende des Waldes in Richtung Michelberg einbiegen. Durch den Rohrwald durch, der vor allem an heißen Pilgertagen eine wahre Erholung ist. Nach dem Rohrwald folgt der Michelberg, der Fernblick der sich hier vor Ihren Augen auftut, lässt all die Anstrengung in Vergessenheit geraten, lädt zum Verweilen ein und Sie können neue Kraft für den weiteren Weg schöpfen.

Jakobskirche in Leitzersdorf

Mit neuen Energien marschieren Sie weiter über den Waschberg, der inmitten des Natura-2000-Schutzgebietes „Weinviertler Klippenzone“ liegt, nach Leitzersdorf. Hier beeindrucken Flora und Fauna, seltene Orchideenarten zieren den Wegrand und eine tierische Artenvielfalt fasziniert das Pilgergauge. In Leitzersdorf angekommen, erreichen Sie die Jakobskirche Leitzersdorf. Danach pilgern Sie nach Stockerau, Ihrem Ziel und können bequem mit der S-Bahn im Halbstundentakt nach Hause reisen. Versäumen sollten Sie die Stadtpfarrkirche Stockerau mit dem höchsten Kirchturm Niederösterreichs und das von der Bäckerei Labschütz eigens kreierten Pilgerweckerl nicht.

Verejná doprava

Die Tour startet direkt am Bahnhof in Mistelbach wohin aus Wien kommend regelmäßig Züge verkehren.

Das Ziel ist die Stadtpfarrkirche in Stockerau. In der Nähe befindet sich ebenfalls ein Bahnhof mit regelmäßigen Verbindungen nach Wien.

Po ceste

Mistalbach ist mit dem Auto über die Autobahn A5 (Abfahrt Mistelbach/ Schrick) erreichbar. Von der Autobahnabfahrt sind es noch ca. 7 km bis zum Bahnhof Mistelbach.

Parkovisko

Am Bahnhof Mistelbach stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Súradnice

DD
48.565783, 16.565086
DMS
48°33'56.8"N 16°33'54.3"E
UTM
33U 615464 5380370
what3words 
///normal.rate.dressy
Príjazd vlakom, autom, pešo alebo na bicykli

Vybavenie

Regenschutz, Wanderschuhe, Trinkwasser, Kamera etc.
Obtiažnosť
Ťažká
Trasa
62,1 km
Trvanie
15:00 hod
Stúpanie
1 007 m
Klesanie
995 m
Najvyšší bod
489 m
Najnižší bod
169 m
Vrcholová trasa Lineárna trasa

Štatistika

  • Obsah
  • Zobraziť obrázky Skryť obrázky
Funkcie
Mapy a chodníky
Trasa  km
Trvanie : hod.
Stúpanie  m
Klesanie  m
Najvyšší bod  m
Najnižší bod  m
Pohybom šípok k sebe umožníte zmenu výrezu