"alpannonia" - Zubringer: Wenigzell - St. Jakob im Walde - Hochwechsel
Vom UNESCO Weltkulturerbeort Semmering oder vom Höhenluftkurort Fischbach bis an den Rand der pannonischen Ebene bei Köszeg führt ein Weg voller Abwechslung und Attraktionen der Natur: alpannonia®.
Oder man startet den alpannonia Weg in der märchenhaften Gemeinde Wenigzell. Von dort führt der "Kraftpfad" weiter in die Nachbargemeinde St. Jakob im Walde. Über die hügelige Landschaft geht es dann weiter auf den Hochwechsel. Von dort aus kann man dann in den alpannonia Hauptweg einsteigen.
Der "Kraftpfad" verbindet die beiden Gemeinden Wenigzell und St. Jakob im Walde. Entlang des Weges erfährt man anhand von 15 Stationen alles über jene Kraftquellen, die uns zu dem machen, was wir sind, gleichzeitg durchwandert man 15 Milliarden Jahre Entstehungsgeschichte. Passend zu dem "Kraftpfad" gibt es in St. Jakob im Walde das Ausstelungszentrum Kräftereich und den blühenden Europapark. Wenigzell ist bekannt für die Joglland Oase und den 1. Barfußpark Österreichs. Beide Gemeinden gehören auch zu der Steirischen Blumenstraße.
Nachdem man die Gemeinde St. Jakob im Walde erreicht hat, umwandert man den 1111m hohen Arzberg und erreicht dann die Rabl-Kreuz Hütte. Über die Kaltwiesenhütte oder die Hochwechselstraße erreicht man nach ca. 2 1/2 weiteren Stunden den Gipfel des 1743m hohen Hochwechsels.
Autorov tip

Bezpečnostné opatrenia
Notruf der Bergrettung: 140
Dalšie informácie/odkazy
Tourismusverband Joglland Waldheimat
Kirchenviertel 24
8255 St. Jakob im Walde
Telefon: +43 (0)3336 20255
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
štart
ciel
Podrobný popis cesty
Poznámka
Verejná doprava
Mit der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Rohrbach. Von dort mit Bus oder Taxi nach Wenigzell.Weitere Informationen unter www.oebb.at oder unter Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Prístup
Informationen: www.at.map24.atParkovisko
Parkplätze in Wenigzell am Dorfplatz, beim Barfußpark bzw. der ehemaligen Hauptschule.Súradnice
Mapa doporučená autorom
Vybavenie
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!