Guckkastenmuseum Hardegg
Das Guckkastenmuseum, ein kleines Heimatmuseum, erhielt seinen Namen aufgrund der Idee des »Guckkastens«, mit dem man in die Vergangenheit blicken kann: durch vier Gucklöchern in einem Holzkubus lassen sich sechs historische Fotopräsentationen und zwei kurze Videofilme betrachten.
Das Museum ist seit 2009 in einem Klassenzimmer der ehemaligen Volksschule von Hardegg untergebracht, in der Schulchronik wird 1912 die Grundsteinlegung erwähnt – als Zubau an die alte Schule.
Großformatige informative Wandtafeln laden zum Lesen und Schauen ein, zahlreiche Exponate illustrieren die Themen Herrschaft, Bauern, Gewerbe, Eiserner Vorhang, Sommerfrische, Kultur, die Geschichte der neun Katastralgemeinden (Felling, Hardegg, Heufurth, Mallersbach, Merkersdorf, Niederfladnitz, Riegersburg, Pleissing, Waschbach). Daneben werden gelegentlich Schwerpunkte zu verschiedenen Jubiläen gestaltet, wie zB. 2012/13 der Schwerpunkt »Schule« anlässlich des 100jährigen Jubiläums. 2014 feierte die Waldviertler Grenzlandkapelle der Stadtgemeinde Hardegg ihr 50jähriges Jubiläum.
Hardegg und das Museum sind Tipp für alle an der Geschichte Hardegg Interessierten, aufgrund der lebendigen Präsentation des Alltagslebens und des Guckkastens besonders auch für Familien mit Kindern und für Schulexkursionen!

Súradnice
Odporúčania v okolí
Hardegg (290 m) - Ruine Kaja (360 m) - Retz (252 m)
Start / Ziel: Hardegg
Start / Ziel: Hardegg
Start / Ziel: Hardegg
Start: Hardegg / Ziel: Bad Deutsch Altenburg
Start: Hardegg / Ziel: Merkersdorf
Start / Ziel: Hardegg
Start: Hardegg / Ziel: Lukov
Zobraziť na mape všetko
Guckkastenmuseum Hardegg
2082 Hardegg
Špeciálne vlastnosti
- 8 Výlety v tejto oblasti