Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Wędrówki zimowe zalecana trasa

Winterspaziergang durch Gloggnitz

Wędrówki zimowe · Wiener Alpen
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wiener Alpen in Niederösterreich Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Schloss Gloggnitz
    Schloss Gloggnitz
    Zdjęcie: Stadtgemeinde Gloggnitz
Der Spaziergang durch Gloggnitz führt durch ruhige Gassen, zu historischen Plätzen und bietet viele Einkehrmöglichkeiten und Gelegenheiten zum Shoppen & Schaufensterbummeln.
moderuj
Odległość 4,7 km
1:15 Godz.
51 m
56 m
495 m
440 m
Start der Wanderung ist der Parkplatz beim Schloss Gloggnitz. Der Innenhof des Schlosses und der Schlosspark mit Kinderspielplatz sind ganzjährig frei zugänglich. Während des Spazierganges erkunden Sie bekannte und historische Plätze und Bauten in Gloggnitz, wie zum Beispiel der Dr. Karl Renner Villa. Wer sich sportlich betätigen möchte, kommt auch beim Kunsteislaufplatz vorbei. Zur Stärkung befinden sich entlang der Route viele Gasthäuser und Cafés.

Rada autora

Ein Stück unterhalb des Schlosses befindet sich die Infobox Semmering-Basistunnel mit allen Infos zum Projekt und Blick auf die Tunnelbaustelle.
Zdjęcie profilowe Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualizacja: 2021-01-05
Stopień trudności
moderuj
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
495 m
Najniższy punkt
440 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 27,46%Żwir 18,83%Droga polna 16,70%Ślad 12,70%Droga 24,28%
Asfalt
1,3 km
Żwir
0,9 km
Droga polna
0,8 km
Ślad
0,6 km
Droga
1,1 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! 

Gerade im Winter gilt besondere Vorsicht bei der Bewegung im Freien. Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Bedenken Sie, dass es im Winter bereits um 16:00 Uhr dunkel wird.

Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Dalsze informacje/linki

Hier finden Sie Betreibe, die Speisen zum Abholen anbieten: https://www.semmering-rax.com/speisen-zum-abholen 

www.semmering-rax.com

www.wieneralpen.at

www.gloggnitz.at

 

Start

Schloss Gloggnitz (487 m)
Współrzędne:
DD
47.673284, 15.928125
DMS
47°40'23.8"N 15°55'41.2"E
UTM
33T 569669 5280405
w3w 
///ulepszony.jabłkowe.ozdobnie

Cel podróży

Schloss Gloggnitz

Opis drogi

Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz beim Schloss Gloggnitz. Der Innenhof des Schlosses und der Schlosspark sind ganzjährig frei zugänglich. Ein besonderes Highlight sind hier im Schlosspark die beiden rund 150 Jahre alten Mammutbäume. Je nach Schneelage können die Kinder auch am Spielplatz im Park toben.

Vom Schlossparkplatz gehen Sie ein Stück bergauf, bis Sie zum Ende der Parkmauern kommen und biegen am kleinen Schotter-Parkplatz nach rechts in den Waldweg ein. Spazieren Sie durch den Wald bergab und gehen Sie dann gerade aus weiter auf der asphaltierten Straße. Biegen Sie die erste Gasse links in den Further Weg ein. Überqueren Sie nun beim China-Restaurant die Semmeringstraße und biegen Sie in die erste Gasse links in die Erlbachgasse ein. Der Weg führt entlang des Erlbaches bis Sie am Ende der Gasse rechts über eine kleine Holzbrücke gehen. Sie gehen in einem kleinen Waldstück vorbei an der Rückseite des Sportplatzes und des Naturbads. Am Ende des Weges biegen Sie rechts in die Prägasse ein und wandern vorbei an der Stadtgemeinde bis zum Sparkassenplatz. Hier biegen Sie in die Gasse rechts bergauf zwischen Sparkasse und Stadtcafés ab. Sie kommen zur Pfarrkirche. Spazieren Sie durch den kleinen Park und biegen Sie links vor dem Pfarrheim in den Waldweg bergabwärts ein. Nun gehen Sie entlang der Zeissberger Waldzeile bis Sie nach dem Eislaufplatz nach links in die Rennergasse biegen. Sie kommen an der Vorderseite des Eislaufplatzes und der Feuerwehr vorbei, bevor Sie rechts in die Johann-Lahn-Gasse Richtung Wiener Straße einbiegen. Werfen Sie, bevor Sie abbiegen einen Blick nach vorne: hier sehen Sie auf der linken Seite die Villa von Dr. Karl Renner, in der das gleichnamige Museum für Zeitgeschichte beheimatet ist.

Biegen Sie von der Lahn-Gasse links auf die Wienerstraße und spazieren weiter auf der Hauptstraße, vorbei am Dr. Karl Renner Platz und der St. Othmar Kapelle. Dieser Abschnitt ist perfekt für einen Schaufensterbummel oder einer kurze Einkehr in einem Gastronomiebetrieb. Am Ende der Straße erreichen Sie das Stiegenwirtshaus. Von hier spazieren Sie über den sogenannten Kirchensteig hinter dem Stiegenwirtshaus zurück zum Schloss.

Komunikacja miejska

Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego

Gloggnitz ist mit dem Zug von Wien in rund einer Stunde erreichbar.

Wenn Sie öffentlich anreisen, können Sie die Tour auch vom Bahnhof Gloggnitz aus starten.

Jak się tam dostaniesz

Sie erreichen Gloggnitz über die Abfahrt S6 Gloggnitz.

Parking

Beim Schloss Gloggnitz stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Współrzędne

DD
47.673284, 15.928125
DMS
47°40'23.8"N 15°55'41.2"E
UTM
33T 569669 5280405
w3w 
///ulepszony.jabłkowe.ozdobnie
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Achten Sie auf der Tour angepasste Ausrüstung mit festen Winterschuhen und wasserfester Bekleidung und Kopfbedeckung. Nehmen Sie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen mit. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit.
Stopień trudności
moderuj
Odległość
4,7 km
Czas trwania
1:15 Godz.
Wejście
51 m
Zejście
56 m
Najwyższy punkt
495 m
Najniższy punkt
440 m
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego Trasa okrężna Bufet Odpowiednie dla rodzin z dziećmi Kultura / Historia Sekretna wskazówka Dog-friendly

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 5 Punkty nawigacyjne
  • 5 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.