Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Wędrówki zimowe zalecana trasa

Walderlebnisweg Zwettltal im Winter

Wędrówki zimowe · Waldviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Waldviertel Tourismus Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Stadtansicht Zwettl
    Stadtansicht Zwettl
    Zdjęcie: Destination Waldviertel , Tourist-Info Zwettl
m 560 540 520 500 5 4 3 2 1 km
Der leicht zu wandernde und für Familien wunderbar geeignete Rundwanderweg führt entlang der Zwettl in eine scheinbar unberührte wunderschöne Naturlandschaft. Die berüchtigte Höhle des Räuberhauptmann Grasel und die „Lange Ruhe“ sowie gemütliche Picknickplätze bereichern die abwechslungsreiche Wanderung bis in den Demutsgraben. Hier befindet sich das urig-gemütliche Wirtshaus im Demutsgraben. Zurück geht es parallel zur ersten Etappe der Wanderung über die Hammerleiten (Weg 12 der Naturfreunde) vorbei an der Evangelischen Kirche wieder nach Zwettl.
łatwy
Odległość 5,5 km
1:45 Godz.
59 m
59 m
572 m
515 m

Rada autora

Zwettl:
Zisterzienserstift, Stadtmuseum Zwettl, Freimaurermuseum Schloss Rosenau,   Schulmuseum Edelhof, Bademöglichkeit im Stausee Ottenstein, Privatbrauerei Zwettl, Golf, Jagen, Minidampfbahn, Reiten, Stadtführungen, Tennis, Frei- und Hallenbad "ZwettlBad

Zdjęcie profilowe Destination Waldviertel 
Autor
Destination Waldviertel 
Aktualizacja: 2022-08-29
Stopień trudności
łatwy
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
572 m
Najniższy punkt
515 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Żwir 3,30%Droga polna 29,19%Ślad 66,75%
Żwir
0,2 km
Droga polna
1,6 km
Ślad
3,6 km
Widok profilu wysokościowego

Miejsca postojowe

Restaurant Schwarz Alm

Dalsze informacje/linki

Zwettl-Info im Alten Rathaus

3910 Zwettl, Sparkassenplatz 4

(T) +43 2822 503-129

(E) zwettlinfo@zwettl.gv.at

(I) www.zwettl.info

 

Stadtgemeinde Zwettl

3910 Zwettl, Gartenstraße 3

(T) +43 2822 503

(I) www.zwettl.gv.at

 

WALDVIERTEL Tourismus

3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2

(T) +43 2822 54109

(E) info@waldviertel.at

(I) www.waldviertel.at

Start

Eislaufplatz Zwettl (517 m)
Współrzędne:
DD
48.606827, 15.163231
DMS
48°36'24.6"N 15°09'47.6"E
UTM
33U 512032 5383763
w3w 

Cel podróży

Eislaufplatz Zwettl

Opis drogi

Vom Stadtzentrum Zwettl geht man an der historischen Stadtmauer entlang vorbei am Kinderspielplatz zum Eislaufplatz. Hier befindet sich die erste Infotafel, der eigentliche Einstieg ins Wandernetz befindet sich aber am Ende der Promenade, vorbei am Skaterplatz, am Fuße der überdachten Zwettler Talbergstiege. Nach einigen Metern in der Natur verschwindet die Stadt hinter den Bäumen. Der Walderlebnisweg war ursprünglich ein Waldlehrpfad der auf die verschiedensten Baumarten und Sträucher hinwies. Einige Hinweistafeln sind noch erhalten. Wir wandern entlang der Zwettl, auf eine kleine Anhöhe, mit Blick auf einen Mäander. Nach einer scharfen Rechtskurve tauchen wir in das flache Tal der Zwettl ein. Saftige, blühende Wiesen trennen im Sommer den Fluss vom Wanderweg, der am Waldrand entlang führt. Die „Graslhöhle“ und die „Lange Ruhe“ am Wegesrand gelegen, warten darauf entdeckt zu werden.

Beim Steg über den Strahlbach zweigen wir rechts ab und folgen diesem aufwärts. Der Weg führt uns beim Steinbruch vorbei, einem ruhigen und idyllischen Plätzchen. Kurz vor dem Wirtshaus Demutsgraben zweigt der Weg rechts ab. Gleich nach dem Steg folgen wir einem schmalen Waldpfad und überqueren ein Feuchtbiotop – gutes Schuhwerk ist nun erforderlich. So mancher Holzpfosten erleichtert das Gehen. Gegenüber dieser Feuchtstelle, wo es auch im Hochsommer nicht trocken wird, führt nun der Weg hinauf auf den Talrand. Wir wandern nun oberhalb des Steinbruches, und später fast immer an der Abbruchstelle zum Zwettltal entlang, zurück nach Zwettl. Der Ausblick wechselt zwischen so mancher freien Sicht auf die Felder und den Blick hinab ins Tal. Auch das letzte Stück zurück zum Ausgangspunkt wandern wir am sogenannten „Sonnenweg“ an der Evangelischen Kirche vorbei zurück nach Zwettl.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Jak się tam dostaniesz

Von Wien: Stockerau – Tulln – Krems – Zwettl (oder Wien – St. Pölten – Krems – Zwettl)

Von Salzburg/ Linz: Freistadt – Sandl – Groß Gerungs - Zwettl

Współrzędne

DD
48.606827, 15.163231
DMS
48°36'24.6"N 15°09'47.6"E
UTM
33U 512032 5383763
w3w 
///odwołać.tezy.diamentowe
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

 Gratis Wanderkarte Zwettl-Schweiggers bei Zwettl-Info im Alten Rathaus erhältlich.

Stopień trudności
łatwy
Odległość
5,5 km
Czas trwania
1:45 Godz.
Wejście
59 m
Zejście
59 m
Najwyższy punkt
572 m
Najniższy punkt
515 m
Trasa okrężna Bufet

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 2 Punkty nawigacyjne
  • 2 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.