Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Wędrówka górska zalecana trasa

Jauerling-Runde 01: Spitz-Aggsbach Markt

Wędrówka górska · Donau Niederösterreich
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Zdjęcie: Naturpark Jauerling-Wachau
m 600 500 400 300 200 100 14 12 10 8 6 4 2 km Aggsbach Markt Teufelsmauer Schwallenbach
Knapp 16 km lang wandern wir von Spitz nach Aggsbach Markt und entdecken dabei Highlights wie den Weinhauerort Spitz, die Burgruine Hinterhaus, die berühmte Teufelsmauer, das gotisch-mittelalterliche Dorf Schwallenbach und treffen auf die Venus von Willendorf. Weite Wachaublicke und idyllische Wald- und Weinlandschaften ergänzen unser Wandererlebnis.
moderuj
Odległość 15,4 km
5:30 Godz.
712 m
729 m
535 m
209 m

Jauerling-Runde: Von Spitz nach Aggsbach

Von Spitz führt unsere Wanderung am Schloss Spitz vorbei Richtung Quitten und Radlbach. Wir kommen zur Burgruine Hinterhaus und überwandern die sagenumrankte Teufelsmauer und erreichen das mittelalterliche Ensemble Schwallenbach. Das nächste Ziel ist die Fundstelle der berühmtesten Frau der Wachau -  Venus von Willendorf. Über einen alten Höhenweg kommen wir zum "Bergdorf" Köfering. Weiter geht es über idyllische Waldpfade. Nach dem alten Gut Schleinkhof geht es bergab zu unserem Etappenziel Aggsbach Markt.

>>>Hier geht's zum Wanderbericht von Wachau Inside !

Rada autora

Einen Besuch wert ist das Museum Venusium (Stempelstation) in Willendorf, ; Im Naturpark Jauerling gibt es noch viele interessante Themen- und Rundwanderwege.
Zdjęcie profilowe Silvia Roland-NP Jauerling 
Autor
Silvia Roland-NP Jauerling 
Aktualizacja: 2022-11-23
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
535 m
Najniższy punkt
209 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Dalsze informacje/linki

Einkehrmöglichkeiten/Öffnungszeiten:

Die renommiertesten und empfehlenswertesten Gastronomie- und Nächtigungsbetriebe im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau finden Sie bei Best of Wachau, www.bestof-wachau.at 

Cafe-Pub Donauwelle, Aggsbach Markt: Ganzjährig Mo.-So. geöffnet, 02712/373.

In Spitz gibt es mehrere Gasthäuser und Cafés. Bitte beachten Sie die verkürzten Öffnungszeiten der Spitzer Gastronomiebetriebe im Winter. Mehr Infos: www.spitz-wachau.at.

Weinheurige sind in Spitz, Schwallenbach, Willendorf und Aggsbach Markt zu finden. Bitte beachten Sie den aktuellen Heurigenkalender auf www.welterbesteig.at.

Start

Spitz, Kirchenplatz (226 m)
Współrzędne:
DD
48.365687, 15.414011
DMS
48°21'56.5"N 15°24'50.4"E
UTM
33U 530664 5357028
w3w 
///wykupić.możliwość.bliźniaczy

Cel podróży

Aggsbach Markt, Marktplatz

Opis drogi

Wir beginnen unsere Tour am Kirchenplatz in Spitz und wandern zum Schloss hinauf. Rechts durch das Tor führt unser Weg weiter bis zum Ende des Schlosses, wo wir links bergan Richtung Quitten und Radlbach gehen. Geradeaus erreichen wir nach kurzer Zeit die Ottenschlägerstraße und überqueren auf der Brücke den Spitzer Bach. Nun halten wir uns links und wandern an der großen Weggabelung hinauf zum Lusthäuschen und weiter zur Burgruine Hinterhaus, wo wir gemütlich rasten können. Hinter der malerischen Burgruine folgen wir dem Weg in den Wald hinein und halten uns bei drei Kreuzungen links und wandern nun parallel zur Donau über die berühmte Teufelsmauer nach Schwallenbach. Im Ort geht es rechts weiter auf der alten Landstraße, die uns durch herrliche Obst- und Marillengärten führt. Wir überqueren die Bahngleise nach rechts und wandern gleich darauf links in die Weingärten hinein bis zur Fundstelle der Venus von Willendorf. Der schöne Rastplatz an der Venusstatue bietet einen herrlichen Ausblick auf die Donau und die umliegenden Weinrieden. Nach einer erholsamen Rast erreichen wir Willendorf (die Stempelstation befindet sich beim Museum Venusium - wir gehen beim Bach links und unter der Bahn durch). Wir gehen beim Willendorfer Bach rechts in die Willendorfer Schlucht mit seinen aufgelassenen Steinterrassen. Nach kurzer Zeit nehmen wir die linke Abzweigung und folgen dem Höhenweg bis zum Bergdorf Köfering, wo wir einen großartigen Ausblick auf die Burgruine Aggstein am gegenüberliegenden Donauufer haben. Am Ortsende geht es rechts hinauf zur Rosenmühle und dort links hinein in den Wald. Der schöne Waldpfad führt uns zum alten Bauernhof Schleinkhof, wo wir den Welterbesteig Wachau kreuzen. Nun folgen wir der sogenannten Schmuckstraße kurz hinauf und durch den Wald hinunter nach Aggsbach Markt. Gegenüber vom Bahnhof erreichen wir den Ort, halten uns rechts und bei der Pfarrkirche links und erreichen gleich darauf den Marktplatz, wo wir die Etappe gemütlich ausklingen lassen.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Komunikacja miejska

Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.

Spitz und Aggsbach Markt sind durch die Buslinie 715 Krems-Spitz-Melk bzw. Melk-Spitz-Krems miteinander verbunden.  Am Südufer (Buslinie 720 Krems-Rossatz-Melk bzw. Melk-Rossatz-Krems) fahren Busse im Zweistundentakt. Der Spitzer Graben (Buslinie 718, Am Schuss-Mühldorf-Spitz bzw. Spitz-Mühldorf-Am Schuss) wird im Zweistundentakt bedient:  www.vor.at

Die Wachaubahn fährt nur an den Wochenenden und Feiertagen (dreimal täglich): www.wachaubahn.at 

Stationen vom Leihradl Nextbike (EUR 1/Stunde) befinden sich in Spitz und Aggsbach Markt, www.nextbike.at 

Infos zu den Fährzeiten der Rollfähre Spitz-Arnsdorf finden Sie hier.

Jak się tam dostaniesz

A1 bis zur Ausfahrt Melk, weiter auf der B3 nach Spitz bzw. Aggsbach Markt

Parking

Am Bahnhof oder am Schloss-Parkplatz in Spitz bzw. an der B3 beim Campingplatz oder beim Venussaal in Aggsbach Markt.

Współrzędne

DD
48.365687, 15.414011
DMS
48°21'56.5"N 15°24'50.4"E
UTM
33U 530664 5357028
w3w 
///wykupić.możliwość.bliźniaczy
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung.
Stopień trudności
moderuj
Odległość
15,4 km
Czas trwania
5:30 Godz.
Wejście
712 m
Zejście
729 m
Najwyższy punkt
535 m
Najniższy punkt
209 m
Piękne widoki Bufet Atrakcje botaniczne Sekretna wskazówka

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 4 Punkty nawigacyjne
  • 4 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.