Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Wildniswanderung (Eulenweg mit Verlängerung auf den Tremel)

Szlaki piesze · Mostviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Mostviertel Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Eulenweg im Wildnisgebiet Dürrenstein
    Eulenweg im Wildnisgebiet Dürrenstein
    Zdjęcie: Reinhard Pekny, Reinhard Pekny
Der Eulenerlebnisweg am Rande des Wildnisgebietes – ein Erlebnis für die ganze Familie. Nach acht Erlebnisstationen folgt ein teils steiler Anstieg auf einem Wanderpfad zum Tremel.
moderuj
Odległość 5,5 km
2:00 Godz.
604 m
0 m
1 203 m
599 m

Im April 2012 wurde der Eulenerlebnisweg des Wildnisgebietes Dürrenstein eröffnet. Er führt über zweieinhalb Kilometer durch die Windischbachau und ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Bemerkenswertes über die fünf im Wildnisgebiet vorkommenden Eulenarten (Uhu, Habichtskauz, Waldkauz, Raufußkauz und Sperlingskauz) wird am Weg auf folgenden Stationen vorgestellt:

  • Vom Ei in die Wildnis
  • Am Anfang war das Ei
  • Wo brüten Eulen?
  • Achtung Ästling!
  • Hören wie eine Eule
  • Jäger der Nacht
  • Eulenrufe & Flügelspannweiten
  • Rund um den Habichtskauz

Auch abseits der Stationen gibt es vieles zu entdecken: Unter anderem Nachbildungen der fünf vorkommenden Eulenarten sowie Geheimnisse ihres Brutverhaltens.  Auch die landschaftliche Reize sowie die Bauwerke der zweiten Wiener Hochquellwasserleitung machen einen Besuch lohnenswert. 

Nach der letzten Station folgt der anfangs und mittig steile Aufstieg bis hinauf auf den Bergrücken zum Tremel in rund 1.200m Seehöhe. 

 

 

 

Rada autora

Im Sommer besteht die Möglichkeit, an Eulenexkursionen teilzunehmen.
Zdjęcie profilowe Norbert Dürauer 
Autor
Norbert Dürauer  
Aktualizacja: 2022-09-15
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 203 m
Najniższy punkt
599 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 19,57%Żwir 39,91%Droga polna 2,72%Ślad 37,78%
Asfalt
1,1 km
Żwir
2,2 km
Droga polna
0,1 km
Ślad
2,1 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

ab Beginn des Anstiegs zum Tremel (nach Ende der Erlebnisstationen) Trittsicherheit und Wander-Schuhwerk erforderlich.

Bei Sturm besteht die Gefahr von herabfallenden Ästen und der Weg darf nicht begangen werden.

Dalsze informacje/linki

www.wildnisgebiet.at

 

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

www.ybbstaler-alpen.at

info@ybbstaler-alpen.at

+43-7484-93049

Start

Parkplatz Rotschild-Teiche, Steinbachtal (599 m)
Współrzędne:
DD
47.782731, 14.985345
DMS
47°46'57.8"N 14°59'07.2"E
UTM
33T 498902 5292152
w3w 
///elektryczny.cicha.centralne

Cel podróży

Tremel (Bergrücken)

Opis drogi

Ausgangspunkt ist der Parkplatz " Rotschild-Teiche ".  Es geht los durch den Eisentorbogen nach Steinbach. Durch Steinbach durch und am linksseitig etwas oben liegenden Schloss nach rd.900m vorbei. Danach geht es entlang des Windischbaches, vorbei am Dr. Karl Lueger Stollen und weiteren Bauwerken der II.Wiener Hochquellenwasserleitung, leicht ansteiged nach Windischbachau (rd.3,4km auf rd.646m). Bis hier her familien-, kinderwagen- und kindergerecht. Nun der anfangs und mittig steile Aufstieg entlang eines teils schmalen Wanderpfades bis zum Bergrücken am Tremel in knapp 1.200m Seehöhe. 

Jak się tam dostaniesz

von Linz kommend: A1 Abfahrt Oed - Richtung Aschbach Markt - weiter auf der B121 nach Waidhofen - in Waidhofen/Ybbs auf die B31 Richtung Göstling/Ybbs

von Wien kommend: A1 Abfahrt Ybbs/Donau - Richtung Eisenstraße - der B25 folgen bis Göstling/Ybbs

rd.700m nordöstlich von Göstling an der Ybbs weiter in den Steinbachgraben (Ybbssteinbach 34)  

Współrzędne

DD
47.782731, 14.985345
DMS
47°46'57.8"N 14°59'07.2"E
UTM
33T 498902 5292152
w3w 
///elektryczny.cicha.centralne
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Książka polecana przez autora

www.wildnisgebiet.at

Wyposażenie

Wanderausrüstung mit Proviant und ausreichend Getränke
Stopień trudności
moderuj
Odległość
5,5 km
Czas trwania
2:00 Godz.
Wejście
604 m
Najwyższy punkt
1 203 m
Najniższy punkt
599 m
Piękne widoki Odpowiednie dla rodzin z dziećmi Atrakcje botaniczne Atrakcje faunistyczne Sekretna wskazówka Od punktu do punktu

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 1 Punkty nawigacyjne
  • 1 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.