Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Weinsbergweg

Szlaki piesze · Waldviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Waldviertel Tourismus Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Zdjęcie: Gemeinde Bärnkopf

Weinsbergweg - Bärnkopf, Nr. 60

Steine aus dem Weinsberger Granit, beeindruckende Felsformationen und ein wunderbarer Ausblick vom Weinsberg charakterisieren diesen Rundwanderweg.

moderuj
Odległość 8,1 km
2:00 Godz.
161 m
161 m
1 041 m
908 m

Der 8 Kilometer lange Weinsbergweg führt durch das größte geschlossene Waldgebiet Österreichs - den Weinsberger Wald. Man kommt vorbei an imposanten Felsformationen, wie den Saubergmauern und dem Wackelstein. Der Wackelstein lässt sich mit eigener Kraft bewegen. Beim Aufstieg auf den Weinsberg kommt man an den Resten einer Burganlage vorbei, welche aus dem 13. Jahrhundert stammt. Vom Gipfel hat man einen Ausblick über den gesamten Weinsberger Wald.

Rada autora

Im Sommer findet man unzählige Heidelbeersträucher entlang der Strecke.

Zdjęcie profilowe Destination Waldviertel 
Autor
Destination Waldviertel 
Aktualizacja: 2023-03-30
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 041 m
Najniższy punkt
908 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 11,44%Żwir 59,80%Droga polna 11,54%Droga 17,21%
Asfalt
0,9 km
Żwir
4,9 km
Droga polna
0,9 km
Droga
1,4 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.

Dalsze informacje/linki

Gemeinde Bärnkopf
3665 Bärnkopf Nr. 103
(T)+43 2874 82 12
(E) gemeinde@baernkopf.gv.at
(I)  www.baernkopf.gv.at

Tourismusbüro Bärnkopf
3665 Bärnkopf 114
(T) +43 28748401
(I)  www.baernkopf.gv.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Gegenüber der Kirche (966 m)
Współrzędne:
DD
48.390472, 15.006924
DMS
48°23'25.7"N 15°00'24.9"E
UTM
33U 500512 5359701
w3w 
///migracje.ulotny.gazety

Cel podróży

Gegenüber der Kirche

Opis drogi

Beim „Markierungsbaum” zweigen alle Wege von der Ortsstraße Richtung Süden ab. Bei einer Kreuzung mit den Übersichtstafeln wendet man sich nach Südosten, während die anderen Wege in südlicher Richtung weiter bergab führen. Über Forststraßen, vorbei am Felsengrat der Saubergmauern, kommt man nach 1 km zu einem Wackelstein. Am Dreiblöchlberg (1.000 m) kreuzen der Ysperklammweg und der Lichtbergweg. Weiter geht es bis zur Landesstraße und dort 250 m nach Osten bis zur Weinsbergwiese - ältester besiedelter Raum des Gebietes um Bärnkopf. Von hier führt der Weg über einige Stufen, vorbei an den Resten der Ruine, auf den Gipfel des Weinsberges - mit 1.005 m die höchste Erhebung. Von hier hat man einen wunderbaren Blick über das mächtige Waldgebiet. Wieder zurück zur Weinsbergwiese überquert man die Landesstraße, kommt nach ca. 500 m zur Trasse der ehemaligen „Waldbahn” (1919 bis 1932) und zurück nach Bärnkopf.

Komunikacja miejska

Mit dem Zug bis Ybbs Persenbeug, weiter mit dem Regionalbus 780 bis Martinsberg Pitzeichen, hier umsteigen in den Regionalbus 733 bis Bärnkopf.

www.vor.at

Jak się tam dostaniesz

A1 - Westautobahn; Abfahrt Melk - Donaubrücke - Donauuferstraße - Pöggstall - Martinsberg - Bärnkopf

Parking

Kostenloser Parkplatz beim Holzhackermuseum, bei der Gemeinde und bei der Kirche

Współrzędne

DD
48.390472, 15.006924
DMS
48°23'25.7"N 15°00'24.9"E
UTM
33U 500512 5359701
w3w 
///migracje.ulotny.gazety
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Wanderführer „Wandern im Herzen des Waldviertels“ erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online hier zu bestellen.

Wyposażenie

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).

Stopień trudności
moderuj
Odległość
8,1 km
Czas trwania
2:00 Godz.
Wejście
161 m
Zejście
161 m
Najwyższy punkt
1 041 m
Najniższy punkt
908 m
Trasa okrężna Atrakcje geologiczne

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 2 Punkty nawigacyjne
  • 2 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.