Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Wanderung zur Burg Seebenstein & Ruine Türkensturz

Szlaki piesze · Wiener Alpen
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wiener Alpen in Niederösterreich Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Ruine Türkensturz (Copyright: POV)
    Ruine Türkensturz (Copyright: POV)
    Zdjęcie: Wiener Alpen in Niederösterreich
m 500 400 300 7 6 5 4 3 2 1 km
Eine anregende Wanderung über den Seebensteiner Schlossberg zur künstlichen Ruine Türkensturz - hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!
moderuj
Odległość 7,5 km
2:15 Godz.
321 m
315 m
590 m
343 m
Leicht erreichbar - mit Zug oder Auto, und in diesem Fall sogar mit dem Reisebus - ist der Ausgangspunkt am Bahnhof von Seebenstein, von wo aus einen die Route weiter die Bahnstraße entlangführt. Man erreicht das Parkbad, das im Sommer für die notwendige Abkühlung sorgt. Über den neuen Schlossweg kommt man über die Große Reit geradewegs zum Türkensturz. Die Bergruine ist nicht nur ein Highlight an sich, sondern auch der Ausblick zieht viele Wanderer in seinen Bann. Nach einer entspannenden Rast inmitten der alten Mauern führt der Weg weiter Richtung der Wohnsiedlung Sollgraben mit einigen Bauernhöfen. Hält man sich in Sollgraben links, erreicht man früher oder später die Sollgrabner Alm. Bei der Wegkreuzung nimmt man den Forstweg zum Bergschloss, welches einem dem Ende der Wanderung näher bringt. Zum Schluss kommt man über den Alten Schlossweg zurück zum Parkbad- oder man entscheidet sich für die kürzere Variante über den Eselsteig, beides hat seine Vorzüge. Wer den Tag gemütlich ausklingen lassen will, kann in der Pizzeria Schaffer "Zum Spitz" eine Stärkung bekommen.

Rada autora

Wer den Türkensturz erklommen hat, sollte auch den Ausblick von der Luther Kanzel hinter der Burg nicht verpassen.

 

Zdjęcie profilowe Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualizacja: 2021-11-11
Stopień trudności
moderuj
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
590 m
Najniższy punkt
343 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 5,90%Droga polna 75,73%Ślad 9,68%Droga 8,66%
Asfalt
0,4 km
Droga polna
5,7 km
Ślad
0,7 km
Droga
0,6 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:

Vorbereitung

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Dalsze informacje/linki

Weitere Infos:

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at , +43 / 2622 / 7896

Erlebnisregion Bucklige Welt, www.buckligewelt.info, +43 676 / 3509806

 

Autofreie Ausflugs- und Urlaubstipps: www.buckligewelt.info/autofrei

 

Start

Bahnhof Seebenstein (351 m)
Współrzędne:
DD
47.703498, 16.142340
DMS
47°42'12.6"N 16°08'32.4"E
UTM
33T 585700 5283978
w3w 
///akwarela.marki.czytelnik

Cel podróży

Parkbad Seebenstein

Opis drogi

Von Bahnhof Seebenstein starten wir unsere Tour über die Bahnstraße Richtung Ortsinneres, bis wir zur Abzweigung nach rechts zum Parkbad kommen. Wir bewegen uns etwa 100 Meter ins Ortszentrum auf dem Neuen Schlossweg. Unser Weg führt uns sanft aufwärts zur Großen Reit und wir folgen dem Weg weiter geradeaus bis zum Türkensturz. Von der Hütte am Forstweg wandern wir Richtung Osten weiter nach Sollgraben. Wir erreichen einen Schranken und folgen dem Weg nach links. Die Route geht weiter ansteigend zur Sollgrabner Alm. Wir kommen zu einer markanten Wegkreuzung und nehmen den Forstweg zum Bergschloss. Es folgt der Abstieg nach Seebenstein über den Alten Schlossweg zum Parkbad zurück. Ein Tipp für eine Abkürzung wäre, statt dem Alten Schlossweg den Eselsteig zu passieren.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Komunikacja miejska

Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego

Der Bahnhof Wr. Neustadt ist von Wien und Graz mit dem Zug gut erreichbar. Von dort gehen regelmäßig Zugverbindungen bis zum Bahnhof Seebenstein, wo die Tour startet. Alternativ ist der Bahnhof auch mit den Bussen des VOR-Verkehrsnetzes erreichbar.

Mehr Infos zum Fahrplan:

fahrplan.oebb.at und anachb.vor.at

Jak się tam dostaniesz

Über die A2 Richtung Seebenstein, abfahren und durch den Ort Seebenstein bis zur Abzweigung Parkbad.

Parking

Parkplatz beim Bahnhof und beim Parkbad verfügbar.

Außerdem Parkplatz gegenüber der Bäckerei Breitsching vorhanden.

Współrzędne

DD
47.703498, 16.142340
DMS
47°42'12.6"N 16°08'32.4"E
UTM
33T 585700 5283978
w3w 
///akwarela.marki.czytelnik
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Freytag & Berndt WK 023

Wyposażenie

Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140 Sicherheitshinweise

Stopień trudności
moderuj
Odległość
7,5 km
Czas trwania
2:15 Godz.
Wejście
321 m
Zejście
315 m
Najwyższy punkt
590 m
Najniższy punkt
343 m
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego Trasa okrężna Piękne widoki Bufet Kultura / Historia Odpowiednie dla rodzin z dziećmi

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 8 Punkty nawigacyjne
  • 8 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.