Wandertour Kohlreithberg über Pameth, Maria Anzbach
Szlaki piesze
· Wienerwald
Maria Anzbach ist ein Wallfahrtsort mit langer Geschichte und beeindruckender Landschaft. Blickfang ist die Wallfahrtskirche „Maria Anzbach Zur Mutter der Barmherzigkeit“. Im Süden der Gemeinde liegt der Kohlreithberg, von wo aus man beim neu errichteten Milleniumskreuz einen fabelhaften Ausblick auf das Anzbachtal genießen kann.
moderuj
Odległość 8,1 km
Maria Anzbach ist ein Wallfahrtsort mit langer Geschichte und beeindruckender Landschaft. Erste Besiedelung ist für die Bronzezeit nachgewiesen, 998 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Am renovierten Marktplatz im Zentrum Maria Anzbachs befinden sich das seit 1779 geführte Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“, das alte Schulhaus und das Goldammer Museum. Karl Goldammer arbeitete an der Akademie für Angewandte Kunst in Wien, und hat viele Ausstellungen im In- und Ausland. Seine bevorzugten Motive sind Städtedarstellungen, und hierbei vor allem Venedig. Blickfang ist die Wallfahrtskirche „Maria Anzbach Zur Mutter der Barmherzigkeit“. In ihrem Kellerraum befinden sich die Gebeine aus dem früheren Friedhof. Die erste Kirche wurde 1456 errichtet. Während der Türkenzeit war das Gotteshaus über einen unterirdischen Gang mit der alten Schmiede verbunden. Im Süden der Gemeinde liegt der Kohlreithberg, von wo aus man beim neu errichteten Milleniumskreuz einen fabelhaften Ausblick auf das Anzbachtal genießen kann. Der Aufstieg auf diesen 516m hohen Wienerwaldgipfel ist zwar stellenweise fordernd, lohnt sich jedoch allemal. Wenn man um Maria Anzbach wandert befindet man sich die meiste Zeit über in naturnahem Wald, in dem die Rotbuche und die Fichte dominieren. Stellenweise führt der Weg auf ausgedehnte Weiden der Rinder- und Pferdehöfe der Region. Bei der Ortschaft Hart trifft man auf römerzeitliche Hügelgräber. Zum Rasten lädt der pittoreske Bildstock Rotes Kreuz ein, welcher sich vor dem Lengbachtal in Szene setzt.

Autor
Thomas Schulreich
Aktualizacja: 2019-07-23
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
511 m
Najniższy punkt
243 m
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoDalsze informacje/linki
Wienerwald Tourismus3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
Region Elsbeere Wienerwald
3040 Neulengbach, Kirchenplatz 82
Tel. 02772/524 84
Marktgemeinde Maria Anzbach
3034 Maria Anzbach, Marktplatz 22
Tel. 02772/52481
info@maria-anzbach.at
www.maria-anzbach.at
Start
„Marktplatz“ Maria Anzbach (246 m)
Współrzędne:
DD
48.190040, 15.930700
DMS
48°11'24.1"N 15°55'50.5"E
UTM
33U 569170 5337841
w3w
///doceniony.ogolić.altana
Opis drogi
Die Tour beginnt am Marktplatz im Zentrum Maria Anzbachs. Hier befindet sich das Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“, das Goldammer Museum, und die Wallfahrtskirche. Ein Abstecher zur nahen Schönbeckmühle über die Schmiedgasse zahlt sich aus. Man geht los Richtung Westen, durch den Kirchhof, und über den Schulweg in die Schwabstraße. Hier beginnt die blaue Markierung Richtung Kohlreith „Zum Milleniumskreuz“. Man folgt dieser die Straße bergauf. Nach ca. 400m unterquert man die Westbahn und biegt nach links in die Josef Schöffelstraße ein. An deren Ende folgt man der blauen Markierung in den Wald hinein. Durch Buchenwald geht es nun, teilweise steil, bergauf. Am Ende des Waldes gelangt man zu einer Kreuzung, diese überquert man gerade in Richtung „Zum Milleniumskreuz“. Man befindet sich nun am Naturlehrpfad Kohlreithberg, hier geht man immer geradeaus, bis man den Gipfel erreicht hat. Die letzten 150m bildet ein kleiner Trampelpfad. Beim Milleniumkreuz hat man sein Ziel erreicht. Die Sicht reicht von hier aus bis ins Wald- und Weinviertel, aber vor allem Maria Anzbach und Neulengbach mit seiner Burg zeigen sich von ihrer schönsten Seite. Danach kehrt man um und geht retour bis zur Kreuzung. Nun schwenkt man hier nach links. Nach ein paar Metern weist die blaue Markierung Richtung Eichgraben. Man folgt dieser auf der Straße bis zur Siedlung Hart. Bei der nächsten Straßenkreuzung schwenkt man nach rechts und folgt ab dort der blauen Markierung Richtung St. Christophen. Nach ca. 200m geht es nach rechts in den Wald hinein. Man geht immer geradeaus und passiert eine Wiese, die Aussicht auf Altlengbach bietet. Nach einem weiteren Waldstück kommt man zu Hügelgräbern aus der Römerzeit und zum „Roten Kreuz“, einem pitoresken Kleindenkmal. Man geht weiter bis zur nächsten Kreuzung, wo man nach rechts geht, und ab dann der grünen Markierung Richtung Maria Anzbach folgt. Über einen schmalen Waldpfad geht es bergab. Danach muss man bei Pameth ein kurzes Stück über eine Wiese und eine Landstraße gehen, woraufhin es wieder durch den Wald geht. Wenn der Weg wieder aus dem Wald führt muss man die Landstraße überqueren und über einen Trampelpfad zu einem Bildstock gehen, danach ein paar Meter weiter zweigt die grüne Markierung auf einen Schotterweg rechts ab – man folgt ihr. Am Tannenhof vorbei gelangt man nach ca. 1km wieder ins Wohngebiet von Maria Anzbach, auf die Rehgartenstraße. Vorbei am ehemaligen „Hotel zur Reichskrone“ gelangt man wieder in die Schwabstraße, von wo aus man über den Kirchhof retour zum Ausgangspunkt gelangt.
Jak się tam dostaniesz
Autobahn A1 Abfahrt St. Christophen, Autostraße bis zu Kreisverkehr folgen. B19 Richtung Neulengbach, dann B44 Richtung Maria Anzbachoder
Autobahn A1 Abfahrt Pressbaum, B44 Richtung Eichgraben
Parking
Öffentlicher Parkplatz in einer Kurzparkzone, nicht gebührenpflichtigWspółrzędne
DD
48.190040, 15.930700
DMS
48°11'24.1"N 15°55'50.5"E
UTM
33U 569170 5337841
w3w
///doceniony.ogolić.altana
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Książka polecana przez autora
Land zwischen Donau und Schöpfl, Wolfgang Häusler; Jugend & Volk - ISBN: 3-7141-7605-5
Mapa zalecana przez autora
ÖK50-UTM Blatt Nr. 4330 „Neulengbach“
„Wandern und Radfahren im Wienerwald“, Schubert&Franzke 1:50.000, kostenfrei
Wienerwald Tourismus
3002, Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
office@wienerwald.info
www.wienerwald.info
Wyposażenie
Normale WanderausrüstungStopień trudności
moderuj
Odległość
8,1 km
Czas trwania
4:10 Godz.
Wejście
327 m
Zejście
327 m
Najwyższy punkt
511 m
Najniższy punkt
243 m
Statystyka
Drogi i mapy
- 1 Punkty nawigacyjne
- 1 Punkty nawigacyjne
Odległość
km
Czas trwania
: godz.
Wejście
m
Zejście
m
Najwyższy punkt
m
Najniższy punkt
m