Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Wandertipp von Payerbach nach Gloggnitz

Szlaki piesze · Wiener Alpen
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wiener Alpen in Niederösterreich Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Jubiläumsaussicht bei der Waldburgangerhütte
    Jubiläumsaussicht bei der Waldburgangerhütte
    Zdjęcie: Wiener Alpen in Niederösterreich, ©Wiener Alpen, Foto: www.eva-gruber.at
Die Wandertour führt vom Bahnhof Payerbach über die Jubiläumsaussicht und die Bodenwiese zur Waldburgangerhütte und weiter über Prigglitz nach Gloggnitz.
wysoki
Odległość 14,1 km
5:08 Godz.
885 m
933 m
1 322 m
439 m
Vom Bahnhof Payerbach wandern wir zur Jubiläumsaussicht und weiter über die Bodenwiese bis zur Waldburgangerhütte. Über Prigglitz wandern wir zum aussichtsreichen Silbersberg und hinab zum Endpunkt dieses Wandertipps nach Gloggnitz.

Rada autora

Anreise mit dem Zug nach Payerbach am Vormittag. Wanderung bis zur Waldburgangerhütte - Mittagspause mit köstlicher Stärkung
Fortsetzung der Wanderung nach Gloggnitz mit Einkehr für einen Nachmittagskaffee im Gasthaus Seelhofer in Prigglitz. 
Heimreise vom Bahnhof Gloggnitz.

Zdjęcie profilowe Sophie Weinberger 
Autor
Sophie Weinberger 
Aktualizacja: 2021-07-14
Stopień trudności
wysoki
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
1 322 m
Najniższy punkt
439 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 38,74%Żwir 0,93%Droga polna 0,67%Ślad 52,76%Droga 6,88%
Asfalt
5,5 km
Żwir
0,1 km
Droga polna
0,1 km
Ślad
7,4 km
Droga
1 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

 

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).

Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Dalsze informacje/linki

Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Erlebnisregion Semmering-Rax, www.semmering-rax.com 

Start

Payerbach (491 m)
Współrzędne:
DD
47.695943, 15.859578
DMS
47°41'45.4"N 15°51'34.5"E
UTM
33T 564496 5282864
w3w 
///ubierali.pilnowanie.smakowe

Cel podróży

Gloggnitz

Opis drogi

Vom historischen Bahnhof Payerbach gehen wir einen kleinen Weg entlang bis wir zu einer Unterführung der Semmeringbahn kommen. Unter der Unterführung durch wandern wir entlang eines asphaltierten Güterweges aufwärts. Wir kommen zu einem Gatter und halten uns an die Beschilderung bzw. die blaue Wegmarkierung links. Nach einer spitzen Rechtskehre wandern wir weiter auf einem leicht felsigen und doch schon recht steilen Waldweg. Wir gehen weiter, vorbei an der -für nicht so sichere Geher mit Ketten gesicherten- etwas felsigen "Schlüsselstelle". Nach der "Schlüsselstelle" gehen wir noch etwa 15 Minuten bergauf ehe wir eine Waldlichtung erreichen. Links entlang des Wiesenpfades erreichen wir auf einer felsigen Anhöhe die Jubiläumsaussicht

Zurück auf unserem Weg queren wir kurz einen Forstweg und halten uns entlang der blauen Wegmarkierung. Wir erreichen wieder eine Forststraße. Nach ca. 150 Metern ostwärts entlang der Forststraße queren wir links hinauf und erreichen nach ca. 10 Minuten die Bodenwiese mit Blick auf die Waldburgangerhütte. Vor der Hütte nehmen wir links den steilen Waldweg Richtung Prigglitz, blau und rot markiert mit der Wegnummer 11. Durch dichten Wald geht es wieder bergab, an einer Weggabelung biegt links ein rot markierter Weg zur Pottschacherhütte ab, wir wandern aber weiter am blauen Weg Richtung Prigglitz. Wir queren einige Forststraßen, bis eine Forststraße nicht mehr direkt gequert werden kann. An dieser gehen wir links, ignorieren den Weg rechts nach Silbersberg und Gloggnitz, sondern wandern weiter auf der Schotterstraße. Bei der nächsten Lichtung folgen wir rechts den blauen Markierungen, kurz danach nicht auf den „Höhenweg“ abzweigen, sondern geradeaus Richtung Prigglitz. Eine steile Asphaltstraße führt uns in den 400-Seelen-Ort, an der Hauptstraße biegen wir rechts ab nach „Auf der Wiese“. Vorbei am Gasthof Seelhofer, biegen wir links Richtung Silbersberg und Bahnhof Gloggnitz ab und wandern am Güterweg nach Silbersberg weiter. Nun wandern wir am aussichtsreichen Güterweg an der Kapelle vorbei bergauf, blicken nach Osten zum Türkensturz und die Bucklige Welt, im Westen zeigt sich die Rax. Weiter am Weg Nr. 02 wandern wir eine Forststraße bergab, bei einer Wegkreuzung ist zur Linken eine Wiese ersichtlich, an deren Rand wir weiter bergab gehen. Mit einem Holzgeländer gesichert, steigen wir etliche Serpentinen im schattigen Wald in Richtung Tal und biegen an der Silbersbergstraße rechts ab. Nach wenigen Minuten befindet sich zur Linken der Bahnhof von Gloggnitz, welcher hier schon betreten werden kann. Wir wandern jedoch noch ein kurzes Stück die Straße weiter, überqueren die Gleise auf der Überführung, überschreiten die Schwarza und stehen nach wenigen Metern im Zentrum von Gloggnitz.

Komunikacja miejska

Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego

Fahren Sie mit dem Zug, beispielsweise über Wiener Neustadt, nach Payerbach/Reichenau.

Mehr Infos unter: www.oebb.at

Jak się tam dostaniesz

Von Wien auf der A2/ Von Graz auf der S6 kommend bei Ausfahrt Gloggnitz die Autobahn verlassen. Weiter über die B27 der Beschilderung nach Payerbach/Reichenau folgen.

Parking

Parkplätze beim Bahnhof vorhanden.

Współrzędne

DD
47.695943, 15.859578
DMS
47°41'45.4"N 15°51'34.5"E
UTM
33T 564496 5282864
w3w 
///ubierali.pilnowanie.smakowe
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Berggerechte Ausrüstung unbedingt erforderlich!

Bitte beachten Sie, dass diese Tour in hochalpines Gelände führt. Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140

Stopień trudności
wysoki
Odległość
14,1 km
Czas trwania
5:08 Godz.
Wejście
885 m
Zejście
933 m
Najwyższy punkt
1 322 m
Najniższy punkt
439 m
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego Etapy trasy Piękne widoki

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 12 Punkty nawigacyjne
  • 12 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.