WAB - Regionale Route M: Payerbach - Maria Schutz - Sonnwendstein
Wiener Alpen in Niederösterreich Zweryfikowany partner Wybór odkrywcy
Rada autora
Verbinden Sie Ihre Wanderung mit einem Aufenthalt im Genießerzimmer des Wanderbetriebes Hotel Payerbacherhof.

Rodzaje dróg
Zasady bezpieczeństwa
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Dalsze informacje/linki
Erwandern Sie auch die anknüpfenden Routen:
WAB - Regionale Route L: Kalte Rinne Breitenstein - Schloss Gloggnitz
WAB - Regionale Route N: Preintal - Habsburghaus
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Tourismusinformation Reichenau an der Rax, www.reichenau.at, +43 / 2666 / 52206 25
Start
Cel podróży
Opis drogi
Komunikacja miejska
Fahren Sie mit dem Zug über Wiener Neustadt zum Bahnhof Payerbach.
Vom Bahnhof Mürzzuschlag verkehren Regionalzüge zum Bahnhof Payerbach-Reichenau.
Nähere Informationen finden Sie unter www.öbb.at
Jak się tam dostaniesz
Von Wien kommend auf der A2 zum Knoten Seebenstein, weiter auf der S6 zur Ausfahrt Gloggnitz. Der B27 bis Payerbach folgen.
Von Graz kommend erst der S35, dann der S6 bis zur Ausfahrt Gloggnitz folgen. Weiter auf der B27 nach Gloggnitz.
Parking
Parkplätze beim Bahnhof Payerbach vorhanden.Współrzędne
Mapa zalecana przez autora
Wyposażenie
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Statystyka
- 11 Punkty nawigacyjne
- 11 Punkty nawigacyjne