Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Von Berndorf über den Guglzipf

Szlaki piesze · Wienerwald · otwarto
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wienerwald Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Guglzipf Aussichtswarte
    Guglzipf Aussichtswarte
    Zdjęcie: Wienerwald Tourismus GmbH / Andreas Hofer

Eine schöne Streckentour ausgehend von Berndorf über den Hausberg von Berndorf.

otwarto
łatwy
Odległość 8,3 km
2:30 Godz.
165 m
178 m
472 m
294 m

Tipp/Fun-Fact: Berndorf ist nicht nur wegen seiner Industriegeschichte bekannt. Auch die weltweit einzigartigen Berndorfer Stilklassen sind einen Besuch wert und sind obendrein ein NÖ-Card Partner.

Rada autora

Einkehrmöglichkeiten entlang der Route

 Wirtshauskulturbetriebe in der Nähe

Tipp!

Das Triestingtal bietet weitere wunderschöne Wander- und Radtouren sowie Ausflugsziele an. Weitere Infos dazu finden Sie hier - Triestingtal.

 

Zdjęcie profilowe Wienerwald Tourismus GmbH 
Autor
Wienerwald Tourismus GmbH  
Aktualizacja: 2023-03-16
Stopień trudności
łatwy
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
472 m
Najniższy punkt
294 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Miejsca postojowe

Weinbau Gamp
Berndorfer Stadtwirt
Waldhütte am Guglzipf
Gasthaus zum guten Hirten

Zasady bezpieczeństwa

Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.

Dalsze informacje/linki

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info

 

Start

Bhf. Berndorf/Triesting Stadt (311 m)
Współrzędne:
DD
47.944744, 16.108371
DMS
47°56'41.1"N 16°06'30.1"E
UTM
33T 582767 5310753
w3w 

Cel podróży

Bhf. St.Veit/Triesting

Opis drogi

Unsere Tour startet direkt am Bahnhof von Berndorf. Von hier aus gibt es gleich drei markierte Wanderwege hinauf zur Aussichtswarte. Wir halten uns an die grüne Markierung. Schon nach ca. 150 m Richtung Osten zweigen wir in die Ing.-Eugen-Essenther-Straße ab, eine verkehrsberuhigte Wohnstraße, und erreichen auf dieser die Landesstraße nach Hernstein bzw. Kleinfeld. Wir nehmen die zweite Abzweigung nach links und marschieren auf der Hauptstraße bis Kleinfeld. Um diesen weniger attraktiven Abschnitt zu umgehen, bietet sich auf Höhe der Seilbahnstraße auch ein Fußweg direkt nach Kleinfeld an. Dieser ist zwar geringfügig länger, dafür aber ohne Kfz-Verkehr. Bleiben wir auf der Hauptstraße, dann erreichen wir in ca. 1,5 km die Zufahrtsstraße zur Waldhütte. Auf einer nicht markierten (abgesehen vom Richtungspfeil „zur Waldhütte“), ca. 2 km langen Forststraße, geht es hinauf zur Hütte. Eine schön angelegte Terrasse mit ebenso schöner Aussicht über Berndorf lädt dort zur Rast ein. Noch kurz unterhalb der Hütte, bei der Abzweigung zur Georgskapelle, mündet ein blau markierter Weg ein. Hier befindet sich auch ein Kreuz mit einem Rastplatz. Ein Muss ist die Besichtigung der 1990 errichteten Jubiläumswarte Guglzipf. Der Ausblick in alle Himmelsrichtungen ist beeindruckend. Unsere Wanderung geht weiter Richtung St. Veit. Gleich hinter der Warte beginnt ein Waldlehrpfad, unsere Markierung ist jetzt grün. Bis zum überdachten Rastplatz könnten wir den Rückweg zum Bahnhof zwei Mal abkürzen: über den Mühlsteig (rote Markierung) oder über den Sängersteig (ebenso rot). Wir bleiben auf unserer grünen Kennzeichnung. Etwa 350 m nach dem Rastplatz endet diese Markierung und führt links in den Wald hinein. Wir bleiben auf der nicht markierten Forststraße, ehe wir in der Waldsiedlung von St. Veit ankommen. Hier treffen wir wieder auf die grüne Markierung. Wir spazieren vorbei am Seecamping Masai Mara und erreichen die Haltstelle St. Veit an der Triesting.

Komunikacja miejska

Startpunkt: Mit dem Zug zur Haltestelle "Berndorf/Triestingtal Stadt
Endpunkt: Mit dem Zug zur Haltestelle "St.Veit/Triesting"

Parking

Vereinzelt in Berndorf
Vereinzelt beim Bhf. St.Veit/Triesting

Współrzędne

DD
47.944744, 16.108371
DMS
47°56'41.1"N 16°06'30.1"E
UTM
33T 582767 5310753
w3w 
///batony.wodospad.festiwal
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Festes Schuhwerk, Wasser, Regenschuttz

Stan
otwarto
Stopień trudności
łatwy
Odległość
8,3 km
Czas trwania
2:30 Godz.
Wejście
165 m
Zejście
178 m
Najwyższy punkt
472 m
Najniższy punkt
294 m
Bufet Odpowiednie dla rodzin z dziećmi Od punktu do punktu

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 4 Punkty nawigacyjne
  • 4 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.