Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Panoramagipfel Maiszinken

Szlaki piesze · Mostviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Mostviertel Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Blick auf den Lunzer See
    Blick auf den Lunzer See
    Zdjęcie: Martin Ploderer, TB Lunz am See
Der Gipfelsieg wird mit einem sagenhaften Tiefblick hinab auf den glitzernden Lunzer See belohnt!
łatwy
Odległość 10,7 km
3:30 Godz.
662 m
666 m
1 060 m
611 m
Kurz nach Schloss Seehof führt ein Waldweg rasch höher. Unter Ihren Sohlen spüren Sie das weiche Moos und den Blätterboden, ehe Sie wieder auf eine Wiese kommen. Nach deren Querung geht es vorbei an einem Bauernhof – jetzt ist es nicht mehr weit zum höchsten Punkt des Aussichtberges, denn bald schon erreichen Sie den Panoramagipfel Maiszinken (1075m).

Der Gipfelsieg wird mit einem sagenhaften Tiefblick hinab auf den im Sonnenlicht glitzernden Lunzer See belohnt. Einfach herrlich!

Der Abstieg zur Rehbergalm führt Sie am Almgasthaus vorbei und weiter über den Waldrücken des Steinbauernberges der immer wieder mit eindrucksvollen Blickpunkten überrascht. Auf einem Forstweg geht es gemütlich bergab zum Endpunkt. 

Am Seeuferweg entlang des Lunzer Sees lässt es sich auch gemütlich wieder nach Seehof zum Startpunkt der Tour spazieren. 

Unser Tipp: Auf dem „Seeblickbankerl“ die Aussicht auf den Lunzer See genießen und der Ruhe lauschen.
 

Alternative: Direkt vom Startplatz führt der Wanderweg hinauf auf die Rehbergalm -  genussvoller Aufstieg für Groß und Klein mit Ausblick auf den Lunzer See! Routenverlauf – entweder weiter siehe Variante 1 oder den gleichen Weg zurück.

Rada autora

Im Frühling blühen entlang des Weges herrlich duftende Narzissen - ein Erlebnis!
Zdjęcie profilowe Tourismusbüro Lunz am See
Autor
Tourismusbüro Lunz am See
Aktualizacja: 2016-06-27
Stopień trudności
łatwy
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
Maiszinken (Gipfel), 1 060 m
Najniższy punkt
611 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Miejsca postojowe

Almgasthaus Rehberg

Dalsze informacje/linki

Tourismusbüro Lunz am See
Amonstraße 16, 3293 Lunz am See
T +43 7486 8081 15
E info@lunz.gv.at
www.lunz.at
www.ybbstaler-alpen.at

Start

Wanderstartplatz Seehof (615 m)
Współrzędne:
DD
47.855308, 15.066815
DMS
47°51'19.1"N 15°04'00.5"E
UTM
33T 504998 5300220
w3w 
///sklepowa.landrynki.dzwonki

Cel podróży

Lunz am See

Opis drogi

Wegekennzeichen 5, 6, 21 ,4, 19 und 20

Komunikacja miejska

Mit Bus & Bahn – mit der Bahn nach Scheibbs oder Waidhofen an der Ybbs und von dort weiter mit dem Bus nach Lunz am See.

Jak się tam dostaniesz

Mit dem Auto – von Linz, Salzburg, München oder Wien über die A1 bis Ausfahrt Ybbs an der Donau – weiter über die B25 nach Lunz am See

Parking

direkt beim Ausgangspunkt

Współrzędne

DD
47.855308, 15.066815
DMS
47°51'19.1"N 15°04'00.5"E
UTM
33T 504998 5300220
w3w 
///sklepowa.landrynki.dzwonki
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Lunzer Wanderkarte, erhätlich beim Tourismusbüro Lunz am See

Wyposażenie

Festes Schuhwerk
Stopień trudności
łatwy
Odległość
10,7 km
Czas trwania
3:30 Godz.
Wejście
662 m
Zejście
666 m
Najwyższy punkt
1 060 m
Najniższy punkt
611 m
Bufet Odpowiednie dla rodzin z dziećmi Od punktu do punktu Atrakcje botaniczne

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 2 Punkty nawigacyjne
  • 2 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.