Ottenschlag ist einer der Orte mit den meisten Sonnentagen in Österreich. Der schattenspendende Wald in der hügeligen Umgebung sorgt auch im Sommer für angenehme Temperaturen. In unverfälschter Natur kannst du in gesunder Höhenluft (850 m) die Stille genießen, beim Spazieren, Wandern, Radfahren oder Reiten. Im renovierten Schloss aus dem 16. Jahrhundert ist unter anderem das Bildungszentrum untergebracht, wo du an verschiedensten Kursen und Seminaren teilnehmen kannst.
łatwy
Odległość 3,7 km
Czas trwania1:00 Godz.
Wejście26 m
Zejście10 m
Najwyższy punkt867 m
Najniższy punkt841 m
Du gehst vom Gemeindeamt aus zum unteren Markt, zur Pöggstallerstraße und weiter zur Neuhofstraße. Hier biegst du dann bei der Straßenmeisterei, die Straße überquerend, nach links ab.Nun geht es in den Wald; an der Artenschutzmauer vorbei, über zwei kleine Brücken geht der Weg dann den Wegweisern entlang bis zum Mohnhof Gressl, wo es sorgfältig verarbeitete Produkte der Familie zu kaufen gibt. Hier gibt es auch die Möglichkeit, das Mohnmuseum zu besuchen. Danach geht es am gleichen Weg wieder zurück.
Rada autora
Der Mohnhof Gressl ist in jedem Fall einen Besuch wert.
Vergewissere dich bei Wahl deiner Route, ob sie deiner Kondition entspricht. Prüfe, ob die Gastronomiebetriebe, die du unterwegs besuchen willst, geöffnet haben. Packe dein aufgeladenes Mobiltelefon und Kartenmaterial in deinen Rucksack. Bei grenzüberschreitenden Touren bitte immer einen Reisepass bzw. einen Personalausweis mitführen.
Vom Gemeindeamt ausgehend geht es zum unteren Markt, zur Pöggstallerstraße und weiter zur Neuhofstraße, hier biegt man dann bei der Straßenmeisterei, die Straße überquerend, nach links ab. Nun geht es in den Wald; an der Artenschutzmauer vorbei, über zwei kleine Brücken geht der Weg dann den Wegweisern entlang bis zum Mohnhof Gressl, wo es sorgfältig verarbeitete Produkte der Familie zu kaufen gibt. Hier gibt es auch die Möglichkeit, das Mohnmuseum zu besuchen. Danach geht es am gleichen Weg wieder zurück
Komunikacja miejska
Alle Informationen rund um sämtliche Bus- und Bahnlinien ins Waldviertel finden Sie auf www.vor.at oder unter www.oebb.at.
Parking
Beim oberen Ortsteich.
Współrzędne
DD
48.422973, 15.221769
DMS
48°25'22.7"N 15°13'18.4"E
UTM
33U 516407 5363337
w3w
///fizyk.rakietowy.wywołany
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Mapa zalecana przez autora
„Wandern im Herzen des Waldviertels“, Wanderkartenset € 9,80 Kartenbestellung: Waldviertel Tourismus 3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2 Tel. 02822/ 54109
Wyposażenie
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).