Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Kleiner Rundweg um Litschau

Szlaki piesze · Waldviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Waldviertel Tourismus Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Kufsteinteich
    Kufsteinteich
    Zdjęcie: Destination Waldviertel, © Stadtgemeinde Litschau

Rundwanderweg Nr. 10 in Litschau

Idyllische Wanderung mit vielfältigen Ausblicken auf Litschau!

moderuj
Odległość 15,1 km
4:00 Godz.
163 m
163 m
584 m
512 m
Beginnend in der Kur-Zone entlang des Herrensees führt uns die Wanderung durch die typische Waldviertler Landschaft mal bergauf, mal bergab rund um den Luftkurort und gibt uns Gelegenheit, diese reizvolle Kombination aus Wäldern, Wiesen, Feldern, Teichen und den dunkelgrün bemoosten Steinriesen zu entdecken. Ein besonderes Exemplar davon ist der Altarstein, ein 1,5 Meter großer Opferstein aus Granit aus der Keltenzeit. Beim Kufsteinteich gibt es dann neben den verschiedensten Baumarten auch das mit Sicherheit größte Insektenhotel von Litschau zu bestaunen. Wissen Sie welches Ihr persönlicher Lebensbaum ist? Das Baumhoroskop verrät es Ihnen hier! Bevor Sie wieder zum Herrensee gelangen, passieren Sie das Geburtshaus der wohl berühmtesten Persönlichkeit von Litschau, Kaspar Schrammel, dem Gründer der Schrammelmusik.

Rada autora

Beim Kufsteinteich unbedingt den Waldlehrpfad mit Baumhoroskop und Insektenhotel besuchen!
Zdjęcie profilowe Destination Waldviertel
Autor
Destination Waldviertel
Aktualizacja: 2023-05-11
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
584 m
Najniższy punkt
512 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 14,19%Żwir 17,10%Droga polna 38,35%Ślad 18,79%Droga 8,13%nieznane 3,41%
Asfalt
2,1 km
Żwir
2,6 km
Droga polna
5,8 km
Ślad
2,8 km
Droga
1,2 km
nieznane
0,5 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Streckencharakteristik: 10% Asphalt, 90% Wald- und Wiesenweg

Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Kondition entspricht. Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack.

Dalsze informacje/linki

Stadtgemeinde Litschau
Tourismusinformation
3874 Litschau, Stadtplatz 25
(T) +43 2865 219-24
(E) gemeinde@litschau.at
(I) www.litschau.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Panoramatafel beim Herrensee/Stadtplatz (521 m)
Współrzędne:
DD
48.944403, 15.043954
DMS
48°56'39.9"N 15°02'38.2"E
UTM
33U 503218 5421276
w3w 
///mieszkaniec.klucz.rosół

Cel podróży

Panoramatafel beim Herrensee/Stadtplatz

Opis drogi

Die Wanderung führt uns entlang des Herrensees durch das Strandbad, danach geht’s rechts bergauf vorbei am Golfplatz über die Hörmannserstraße über einen Feldrain zum Waldrand. Einmal links bergab, einmal rechts bergauf geht es dann bald über die Saasser Straße, von wo uns der Weg dann durch Wald, Felder und Wiesen geradeaus weiter führt. Vorbei am Litschauer Modellflugplatz gelangt man  dann nach dem  Burgerteich in eine kleine Siedlung. Nach deren Durchquerung lohnt sich ein Abstecher zum Altarstein. Sodann geht es über den Föhrenteich Richtung Schönau, auf dem Weg fällt dem Wanderer hier ein origineller Stadel ins Auge. Flott das kleine Dörfchen durchquert, ein Stück den Schönauer Teich entlang und man wandert schon am Rande des Langauer Forst zum Kufsteinteich. Rechts von dessen Damm befindet sich der Waldlehrpfad mit seinem mannshohen Insektenhotel und dem Baumhoroskop. Über die Straße Richtung Schlag gelangen wir dann durch den Wald in die Siedlung Heidestraße, ein Stück weiter entdeckt man das Kaspar Schrammel-Geburtshaus (Gedenktafel an der Hauswand). Erst links, dann rechts wendet sich der Weg dem Wald zu, über einen steilen Waldweg geht es dann hinunter zum Herrensee und erreicht entlang dessen wieder den Ausgangspunkt der Wanderung.

Komunikacja miejska

Ihre genaue Route kann mit dem Routenplaner der VOR geplant werden. www.vor.at

Parking

Freier Parkplatz am Stadtplatz sowie Park & Ride-Anlage in unmittelbarer Nähe

Współrzędne

DD
48.944403, 15.043954
DMS
48°56'39.9"N 15°02'38.2"E
UTM
33U 503218 5421276
w3w 
///mieszkaniec.klucz.rosół
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Sonnen- und Regenschutz, Kartenmaterial, ggf. Teleskopstöcke, Erste Hilfe Paket (Blasenpflaster), Ausreichend Verpflegung (Jause, Müsliriegel, Obst, Wasser).
Stopień trudności
moderuj
Odległość
15,1 km
Czas trwania
4:00 Godz.
Wejście
163 m
Zejście
163 m
Najwyższy punkt
584 m
Najniższy punkt
512 m
Trasa okrężna Bufet

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 1 Punkty nawigacyjne
  • 1 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.