Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Hochfläche Hochreit - Hochmoor

Szlaki piesze · Mostviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Mostviertel Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Zdjęcie: Mostviertel
moderuj
Odległość 15,3 km
4:20 Godz.
900 m
499 m
860 m
527 m
Hochfläche Hochreit - Hochmoor

Das fast 10 ha große Hochmoor (Leckermoor) wird durch eine eigenartige Pflanzenwelt bestimmt. Im Wesentlichen durch gelbbraune und rötliche Torfmoose und Bergkiefern (Latschen). Von den Niederschlägen gespeist und nur langsam entwässert, konnte sich hier ein mehrere Meter hoher Moorkomplex entwickeln, dessen Pflanzenwelt zu den Spezialisten auf solch stickstoff- und phosphorarmen Standorten gehört. Durch die hohe Vernässung und den Säuregrad des Bodens ist eine Lebensgemeinschaft entstanden, die auf störende Eingriffe (besonders Entwässerung) empfindlich reagiert. Die geringe Wärmeleitfähigkeit der Torfmoose ist ein kleinklimatisch ungünstiger Faktor für die Hochmoorpflanzen; das Vorkommen von Pflanzen aus dem hohen Norden (Sonnentau, Rosmarinheide) weist auf diesen „kalten“ Standort hin. Besondere Bedeutung kommt den Mooren als Archive der Vegetationsgeschichte zu: In den Torfablagerungen erhält sich der Blütenstaub (Pollen) früherer Pflanzenwelten; die Wissenschaft der Pollenanalyse kann aus solchen Moorablagerungen die Veränderungen der Vegetation im Laufe der Klimageschichte nachweisen. Nur durch größtmöglichen Schutz der Moore können wir wertvolle Lebensgemeinschaften und wissenschaftlich bedeutsame Landschaftsräume für die  Zukunft erhalten.

 

 

Zdjęcie profilowe Evelyn Knoll (iV Michael Gansch) 
Autor
Evelyn Knoll (iV Michael Gansch) 
Aktualizacja: 2019-06-11
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
Hochmoor, 860 m
Najniższy punkt
Göstling, 527 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Dalsze informacje/linki

Tourismusverien Göstlinger Alpen

3345 Göstling, Markt 1

Tel. 07484/5020 19

Fax 07484/5020 18

www.goestling-hochkar.at

info@goestling-hochkar.at 

Start

Goestling-Raiffeisenbank (527 m)
Współrzędne:
DD
47.807922, 14.934142
DMS
47°48'28.5"N 14°56'02.9"E
UTM
33T 495069 5294954
w3w 
///zagrzać.wieczorny.partnerki

Opis drogi

Gleich am Beginn der Wanderung steht die Statue des Hl. Nepomuk mit Baldachin auf der Ybbsbrücke. Der Rundwanderweg führt über die B 31 zum Gasthaus Mandl - Scheiblechner.

Auf dem Parkplatz führt ein Durchlass zur B 25, die man überquert und entlang der beschilderten Asphaltstraße auf eine nahe Anhöhe zum Bauernhaus Bernlehen gelangt. Beim Bauernhaus führt zunächst rechts ein Feldweg zum Waldrand. Auf einem wenig befahrenen Forstweg geht es bergwärts an einem Gedenksteinkreuz vorbei. Nach ca. 45 min erreicht man eine Asphaltstraße und das Hochplateau Hochreit. Unmittelbar links oberhalb liegt das Bauernhaus Großschöntal. Nach dem Bauernhof führt der Rückweg zurück zur Weggabelung. Der Asphaltstraße talwärts folgend, geht es vorbei an den Bauernhäusern Kleinschöntal und Grub zur nächsten Kreuzung. Links haltend, biegt man nach ca. 250 m auf der Asphaltstraße links auf einen Feldweg ab. Dem Waldrand entlang kommt man zum Bauernhaus Obereck (825 m Seehöhe).Der Rundwanderweg führt auf der Asphaltstraße bergab zum Trafohäuschen. Links haltend am Gehöft Hintereck vorbei, führt die Straße bergab in eine Senke, in der es nach einer Brücke wieder bergauf bis zum Hof Riesen geht. Über einen Wirtschaftsweg und einen kurzen Wiesenweg, der den Wirtschaftsweg mit einer anderen Schotterstraße verbindet, gelangt man zum wunderschön gelegenen Anwesen Seisen.

Vom Anwesen Seisen führt rechts eine Schotterstraße zum Waldrand, an einem Weidegatter biegt man links ab und gelangt am Waldsaumpfad entlang zum Bauernhof Hochtal. Unmittelbar vor bzw. oberhalb des Hofes befindet sich eine gute Rastmöglichkeit. Unweit vom Gehöft Hochtal befindet sich rechts das Hochmoor („Leckermoor“, 860 m Seehöhe), das man rechtshaltend umrundet (Dauer: ca. 3/4 Stunde). Nach der Umrundung des Moores geht man auf der Asphaltstraße am Bauernhof Hochtal vorbei bis zu einer Senke. Nach einer Brücke führt der Rückweg leicht bergauf, links weiter und von dort nach rechts zum Anwesen Ablass. Zwischen Haus und Garage weiter kurz über einen Wiesenpfad absteigend, dann einem Waldsteig folgend zum Bauernhaus Steinbachschlag. Von dort geht es auf der Asphaltstraße talwärts bis zur ersten Kehre. In der Kehre führt links ansteigend ein Waldweg zu den Bauernhäusern Groß und Klein Buchberg und von den Bauernhäusern eine Asphaltstraße talwärts. Bei der Kapelle mündet die Bergstraße in die B 25, auf der man in Richtung Gasthaus Kögerlwirt ca. 100 m weit geht und gleich nach der Brücke links über den Ybbssteg nach ca. 1 km zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

 

 

 

Jak się tam dostaniesz

von Linz kommend: A1 Abfahrt Öd - Richtung Aschbach-Markt - auf der B 121 nach Waidhofen/Ybbs - weiter auf der B 31 nach Göstling

von Wien kommend: A1 Abfahrt Ybbs/Donau - Richtung Eisenstraße - auf der B 25 durch Wieselburg, Gaming, Lunz/See - Göstling

Parking

Parkmöglichkeiten bei der Raiffeisenbank oder beim Tourismusverein

 

 

Współrzędne

DD
47.807922, 14.934142
DMS
47°48'28.5"N 14°56'02.9"E
UTM
33T 495069 5294954
w3w 
///zagrzać.wieczorny.partnerki
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Mostviertel Tourismus, Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3270 Scheibbs, T +43/7482/204 44, info@mostviertel.at, www.mostviertel.at/prospekte
Stopień trudności
moderuj
Odległość
15,3 km
Czas trwania
4:20 Godz.
Wejście
900 m
Zejście
499 m
Najwyższy punkt
860 m
Najniższy punkt
527 m
Trasa okrężna

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.