G´schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg - Etappe 1
Tipp/Fun-Fact: Über den Wasserweg sind zwei der größten Schutzgebiete um Wien miteinander verbunden: Die Schwechat, der größte Fluss im BPWW, mündet in die Donau, welche auch durch den Nationalpark Donau-Auen fließt.
Die insgesamt 39 km lange Rundwanderung „G´schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg“ erzählt in zwei landschaftlich abwechslungsreichen Etappen über die kultur- und geschichtsträchtige Bedeutung dieser besonderen Region inmitten des Biosphärenparks Wienerwald.
Start der 1. Etappe ist in Baden und führt über das vielfach besungene romantische „Wegerl im Helenental“ entlang der Schwechat bis nach Alland, wo die 2. Etappe über Heiligenkreuz und Siegenfeld wieder nach Baden zurückleitet.
Ausflugsziele, wie jene in der Kaiserstadt Baden, das Stift Heiligenkreuz oder das Karmel Mayerling, sind nur einige der zahlreichen Highlights, welche an insgesamt 35 Stationen durch interessante Anekdoten der Autorin Gabriele Hasmann beschrieben werden.
Genießer kommen bei dieser Wanderung in jedem Fall auf Ihre Rechnung, hier locken nicht nur zahlreiche idyllische Plätze, sondern auch mehrere traditionelle Gastgeber laden zum Verweilen und kulinarischem Genuss ein.
Kinder aufgepasst! Familien erwarten drei ganz besondere „Spürnasenrunden“ entlang der Rundwanderung. Diese kürzeren, für Kinder adaptierten Rundwege, jeweils ausgehend von Baden, Heiligenkreuz und Alland, begeistern spielerisch mit spannenden Entdeckungen rund um die „G´schichten aus dem Wienerwald“.
Für Weitere Infos über den Wanderweg, besuchen Sie die G´schichten aus dem Wienerwald Homepage.
Rada autora
Einkehrmöglichkeiten entlang/in der Nähe der Route
- Landgasthof zur Cholerakapelle
- Kuschelhotel Zeman
- Gasthof zum Alten Jagdschloss
- Augustinerhütte Waldgasthaus
- Cafe Restaurant Doblhoffpark
- Hotel Schloss Weikersdorf
- Edelsberger Gastwirtschaft
Tipps/Ausflugsziele entlang/in der Nähe der Route
- Burgruine Rauheneck
- Burgruine Rauhenstein
- Tropfsteinhöhle Alland
- Karmel Mayerling
- Thermalstrandbad Baden
- Badener Rosarium/Doblhoffpark
Übernachtungsmöglichkeiten entlang/in der Nähe der Route
- Hotel Schloss Weikersdorf
- Pension Villa Inge
- Pension Elfy
- Aurelius Pension
- Seminar- und Eventhotel Krainerhütte
- Kuschelhotel Zeman
- Gesundheits- und Kurhotel Badener Hof
- Gasthof zum Alten Jagdschloss
- Waldhof Grasel
- Augustinerhütte Waldgasthaus
- Hotel Sacher Baden
- Gasthof Gabriele Martinek
- Pension Helenental
- Hotel Pension Rauch
Aktualisiert am: 14.12.2021
Rodzaje dróg
Miejsca postojowe
Heuriger ZiererCafe Restaurant Doblhoffpark
Edelsberger Gastwirtschaft
Landgasthof Cholerakapelle
Augustinerhütte Waldgasthaus
Waldhof Grasel
Gasthof zum Alten Jagdschloß
Zasady bezpieczeństwa
Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Darauf wird aber in der Regel explizit in der Beschreibung hingewiesen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.Dalsze informacje/linki
Wienerwald Tourismus GmbH
Hautplatz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Start
Cel podróży
Opis drogi
Ostrzeżenie
Komunikacja miejska
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego
Startpunkt: Mit dem Bus zur Haltestelle "Baden bei Wien Strandbad"
Endpunkt: Mit dem Bus zur Haltestelle "Alland Hauptplatz (Mitte)"
Jak się tam dostaniesz
Parking
Parkmöglichkeiten Baden: Parkplatz Strandbad, Parkplatz Helenenstraße, Parkplatz Doblhofgasse
Parkmöglichkeiten Alland: Parkplatz Hauptstraße 51, Parkplatz am Hauptplatz, Parkplatz Kirchengasse
Bitte darauf achten, nur dort zu parken wo es öffentlich erlaubt ist!!
Współrzędne
Mapa zalecana przez autora
Wyposażenie
Festes Schuhwerk, Wasser, RegenschutzStatystyka
- 21 Punkty nawigacyjne
- 21 Punkty nawigacyjne