Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Fahrafelder Kirchenweg mit Aufstieg zum Hegerberg

Szlaki piesze · Mostviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Mostviertel Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Hegerberg
    Hegerberg
    Zdjęcie: Gemeinde Kasten, Mostviertel

Wir wandern auf breitem Boden - Generationen haben diesen Weg all-sonntäglich begangen und
gewiss ist hier viel getratscht, gelacht und das eine oder andere mal gerauft worden. Darum hören wir gut zu - vielleicht wird uns in der heutigen Ruhe und Stille dieses Pfades eine Erzählung zu Teil. Im zweiten Abschnitt dieser Wanderung wandern wir von Fahrafeld über den Kronberg zum Hegerberg hinauf - einem der schönsten Zustiege zu dem beliebten Ausflugsziel.

moderuj
Odległość 6,3 km
2:45 Godz.
465 m
98 m
656 m
270 m

Authentisch starten wir den Kirchweg bei der Kastner Pfarrkirche und können so die Eindrücke der einstigen Kirchgänger aufnehmen. Bald verlassen wir bei unserer Wanderung die Ortschaft, am Anstieg zum Hummelberg weist uns ein restaurierter Presskeller auf den Obstreichtum dieser Region hin. Auf der Anhöhe beim Gehöft Hummelberg erwartet uns inmitten einer verträumten Streuobstwiese ein weiterer Zeuge vergangener Tage - eines der typischen Dörrhäuser (ugs: Dirhäusl). Bald wandern wir auf der Trasse der II. Wiener Hochquellwasserleitung in ruhiger, idyllischer Umgebung, abgeschlossen wird unser Übergang vom Stössingbachtal ins Perschlingtal von dem „Wasserschloss“, dass sich mit einigen kräftigen Elsbeer-Bäumen vergesellschaftet hat. In Fahrafeld angekommen können wir uns im Gasthaus Geppl kräftigen oder aus der Greißlerei Geppl eine Jause mitnehmen.
Der Weiterweg zum Hegerberg ist einer der schönsten Anstiege auf diesen. Vom Talboden bis zum Gipfel wandern wir stets auf Wald- oder Wiesenpfaden abseits von Besiedelung oder jeglichen Straßen. Nach einem kräftigen Anstieg durch den von Buchen dominierten Mischwald gelangen wir auf den Kronberg mit herrlichen Aussichten nach Norden und Westen - an besonderen Tagen zeigt sich im Süd-Osten gar der Schneeberg hinter den Hügelketten Michelbachs. Nach einer kurzen Rast nebst Elsbeer-Bäumen ist der Gipfelsturm zum Hegerberg ein Leichtes.

Zdjęcie profilowe Ing. Christian Wolfsgruber
Autor
Ing. Christian Wolfsgruber
Aktualizacja: 2021-11-11
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
656 m
Najniższy punkt
270 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Dalsze informacje/linki

Gemeinde Kasten
3072 Kasten 48
Tel. 02774/5212
gemeinde@kasten-boeheimkirchen.gv.at
www.gde-kasten.at


Gastronomie:
Gasthof Geppl
3071 Böheimkirchen, Fahrafeld 10
Tel. 02744 / 5601
gasthof.geppl@aon.at
www.geppl.net


Gasthof Grasmann
3071 Böheimkirchen, Fahrafeld 27
Tel. 02744 / 5611
gasthof.gr@smann.at
www.gasthof-grasmann.at


Sigi Schmeisser
3072 Kasten 7
Tel. 02744 / 5315
zumsigi@wavenet.at
www.zumsigi.at


Dorfgasthof Prunnbauer Herbert
3072 Kasten 1
Tel. 02744 / 7550


Eigi‘s Sportcafe
Jenny Eigenbauer
3072 Kasten 8
Tel. 0664 / 2339805


Johann Enzinger-Schutzhaus
Am Hegerberg
3072 Kasten
Tel. 02744 / 5652
Ganzjährig geöffnet, kein Ruhetag, Fremdenzimmer


Nahversorger:
Nahversorger Regina Kainzbauer
3072 Kasten 22
Tel. 02744 / 67130
regina@mail.nahversorger.co.at
www.nahversorger.co.at
Samstag: 7.00 bis 12.30 Uhr


Nächtigungsmöglichkeiten:
Johann Enzinger-Schutzhaus, Gasthof Geppl, Gasthof Grasmann

Start

Pfarr-Kirche Kasten 3072 Kasten 3 (286 m)
Współrzędne:
DD
48.153780, 15.780270
DMS
48°09'13.6"N 15°46'49.0"E
UTM
33U 558031 5333686
w3w 
///ceniona.dyplomacja.wiadomy

Opis drogi

Vom Ausgangspunkt, dem Parkplatz der Pfarrkirche Kasten, gehen wir Richtung Süden zur Hauptstraße hinunter, dort halten wir uns rechts Richtung Böheimkirchen und gehen ca. 200 m die Straße entlang bis zur Abzweigung Hummelberg nach links. Die Straße hinunter, über die Brücke, vorbei an einem bemerkenswerten Marien-Marterl und einem schön restaurierten Presshaus kommen wir zum Güterweg Hummelberg. Diesen marschieren bis zur Anhöhe hinauf. In der Kehre vor dem Bauerngehöft Hummelberg verlassen wir den Güterweg und zweigen in einen Feldweg ein, den Wegverlauf entlang queren wir den Sattel geradeaus übersetzend. Schon bald zeigen sich die ersten Hinweisschilder auf die Trasse der II. Wiener Hochquellwasserleitung. Die Trasse entlang wandernd kommen wir zum Wasserschloss und sehen schon auf die ersten Häuser von Fahrafeld. Der Feldweg unter dem Wasserschloss führt uns nach Fahrafeld hinab, wo wir uns im Gasthof Geppl stärken können. Für den Weiterweg bleiben wir am ostseitigen Michelbachufer, kommen stromaufwärts zum gepflegten Perschlinghof in schönbrunngelb. Unmittelbar nach dem Gehöft zweigen wir in den Forstweg, Markierung 404. Nach 100 m verlassen wir den Forstweg nach rechts um einen Wiesenweg weiterzugehen. Von diesem steigen wir nach weiteren 200 links zum Wald hinauf. Ein verträumter Waldpfad führt uns durch den herrlichen Wald zum Kronberg hinauf - das
letzte Stück einen Waldrand bergan. Auf dem Kronberg-Rücken erwartet uns ein Rastplatz, zwei stattliche Elsbeerbäume und beste Aussicht. Weiter geht‘s den Bergrücken entlang in den Wald hinein, in welchem uns ein Fußpfad durch den artenreichen Wald zu unserem Gipfelziel - dem Hegerberg bringt. Als Abstieg bietet sich der Wanderweg: „Wanderung Hegerberg über Lielach“ an.

Komunikacja miejska

Mit dem Regionalzug von St. Pölten oder Wien West nach Böheimkirchen. Mit dem ÖBB-Bus nach Kasten, Haltestelle Kasten Nr. 1

Jak się tam dostaniesz

Westautobahn A1, Abfahrt Böheimkirchen (Exit 48), die Landeshauptstraße LH110 bis Kasten

Parking

Parkplatz bei der Pfarrkirche Kasten

Współrzędne

DD
48.153780, 15.780270
DMS
48°09'13.6"N 15°46'49.0"E
UTM
33U 558031 5333686
w3w 
///ceniona.dyplomacja.wiadomy
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Książka polecana przez autora

Wandern im Wiesenwienerwald von Bernhard Baumgartner (Naturfreunde Niederösterreich) Mostviertler Wanderschritte, www.mostviertel.info

Mapa zalecana przez autora

Wanderkarte Region Hegerberg ÖK 56 und 57 1:50.000

Wyposażenie

Normale Wanderausrüstung
Stopień trudności
moderuj
Odległość
6,3 km
Czas trwania
2:45 Godz.
Wejście
465 m
Zejście
98 m
Najwyższy punkt
656 m
Najniższy punkt
270 m
Piękne widoki Bufet Kultura / Historia Atrakcje botaniczne

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.