Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Szlaki piesze zalecana trasa

Bründlsteig

Szlaki piesze · Waldviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Waldviertel Tourismus Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Foto: Archiv Waldviertel Tourismus; Foto: Reinhard Mandl
    Foto: Archiv Waldviertel Tourismus; Foto: Reinhard Mandl
    Zdjęcie: Destination Waldviertel , Waldviertel Tourismus
łatwy
Odległość 2,7 km
1:00 Godz.
63 m
63 m
417 m
368 m

Das Thayatal ist eine reichhaltige Landschaft mit schroffen Felspartien und sanften Wiesen, mit abwechslungsreicher Wald- und Ackerlandschaft. Die Stadt Drosendorf liegt auf einem Felssporn und unterhalb schlingt sich die Thaya um den Berg. Es ist ein gut geschützter Platz, auf dem um 1170 und 1200 die Grafen von Pernegg eine befestigte Marktsiedlung anlegen ließen. Der Mauerring entstand aber im 13. Jahrhundert. Die Stadtmauer ist in ihrer ganzen Länge erhalten und lässt sich auf der Sommer- und Winterpromenade umwandern. Dort, wo die Straße nach Drosendorf hineinführt, wurde die Burg errichtet und 1694 zu einem Schloss umgebaut. Der Hauptplatz wird von schönen Bürgerhäusern umstanden, etwa das Regentenhaus, das bis 1666 die Winterresidenz der Geraser Äbte war oder das Bergamtshaus neben dem Rathaus, das dem Direktor eines Alaunbergwerks gehörte. Unten an der Thaya liegt die Altstadt Drosendorf, eine idyllische Gartensiedlung. Die vormittelalterliche Ortschaft lag am Fluss, daher wurde beim Umzug auf den Berg die Siedlung in der Niederung die „alte Stätte“ genannt. Die Peter-und-Paul-Kirche in der Altstadt wird bereits 1153 als Pfarrkirche erwähnt. Bemerkenswert das gotische Sakramentshäuschen aus 1515.

Rada autora

Als Erinnerung an deine Wanderung am Bründlsteig im Waldviertel kannst du dir im Rathaus der Stadtgemeinde Drosendorf eine Wandermarke von der Stadtmauerstadt holen.

Wandermarken sind runde und durch Holzbrand gestaltete und beschriftete Plaketten, welche als Souvenir, und gleichzeitig als Auszeichnung für hervorragende Leistungen stehen. Fleißige Wandermarkensammler werden mit einer kostenlosen Prämiumwandermarke belohnt. Nähere Infos findest du unter www.wandermarken.at. 

Zdjęcie profilowe Destination Waldviertel 
Autor
Destination Waldviertel 
Aktualizacja: 2022-09-09
Stopień trudności
łatwy
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
417 m
Najniższy punkt
368 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Dalsze informacje/linki

Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf
2095 Drosendorf, Hauptplatz 1
(T) +43 2915 2213
(E) gemeinde@drosendorf.at
(I) www.drosendorf.at

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
Gebührenfrei im Inland: (T) +43 800 300350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Gasthaus Hammerschmiede, Altstadt (370 m)
Współrzędne:
DD
48.868251, 15.628145
DMS
48°52'05.7"N 15°37'41.3"E
UTM
33U 546065 5413000
w3w 

Opis drogi

Der Hausweg der Drosendorfer führt dich zu einer Quelle und durch den Wald hinunter ins Thumeritztal. Dieses weitet sich immer mehr, umso näher man der Stadt kommt, sowie der Bach dich zum Erforschen einlädt.

Jak się tam dostaniesz

Wien: A 22 – Stockerau – S3 – B 303 bis Hollabrunn – B 2 bis Roseldorf – L49 bis Röschitz – L 50 bis Pulkau – L41 bis Drosendorf

Linz: A 7 Richtung Freistadt - B 310 bis Freistadt - B 38 bis Karlstift - B 41 bis Schrems - B 2 bis Göpfritz an der Wild – L 8038 bis Schönfeld – L 55 bis Raabs/Thaya - B 30 bis Drosendorf

Współrzędne

DD
48.868251, 15.628145
DMS
48°52'05.7"N 15°37'41.3"E
UTM
33U 546065 5413000
w3w 
///ulotki.chwyt.szanowana
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

„Wandern in der Nationalparkregion Thayatal“, Wanderkartenset erhältlich bei Waldviertel Tourismus
Stopień trudności
łatwy
Odległość
2,7 km
Czas trwania
1:00 Godz.
Wejście
63 m
Zejście
63 m
Najwyższy punkt
417 m
Najniższy punkt
368 m
Trasa okrężna Odpowiednie dla rodzin z dziećmi

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 4 Punkty nawigacyjne
  • 4 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.