Bergrunde
Start / Ziel: Eggenburg
Der Wanderweg führt vorwiegend durch schattigen Mischwald.
Rada autora
Sehenswert:
- Krahuletz-Museum
- Ehemaliges Kino (Clemens Holzmeister Bau)
- Schubertbrunnen
- Grabkapelle
- Vituskapelle
- Dismans-Denkmal (ehem. Richtstätte)
- Mayerkapelle

Rodzaje dróg
Zasady bezpieczeństwa
Packen Sie Ihr Mobiltelefon und Kartenmaterial in Ihren Rucksack, wir empfehlen auch einen Besuch des Krahuletz-Museums - gegebenfalls NÖ-Card nicht vergessen!
Dalsze informacje/linki
Tourismus-Information Eggenburg
Krahuletzplatz 1
3730 Eggenburg
T: +43 2984 3400, Fax DW 5
tourismusinfo@eggenburg.at
www.eggenburg.at
www.facebook.com/eggenburg
www.instagram.com/mittelalterstadt_eggenburg/
Start
Cel podróży
Opis drogi
Der Wanderweg führt vorwiegend durch schattigen Mischwald über den Vitusberg, Galgenberg und Kalvarienberg. Los geht’s beim Krahuletz-Museum, man quert die Wienerstraße und geht vor der Bahnbrücke nach links. Die Wanderung führt über den Kapellenweg zur Grabkapelle, weiter zur Vituskapelle mit herrlichem Weitblick. Von dort geht’s weiter Richtung Süden auf den Galgenberg mit dem Dismas-Denkmal (ehem. Richtstätte) und dann zurück Richtung Norden über den Kalvarienberg, vorbei an der Mayerkapelle, wieder zurück nach Eggenburg.
Komunikacja miejska
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego
Franz-Josephs-Bahn: Wien Franz-Josefs Bahnhof bis Eggenburg. Ihre genaue Route kann mit dem Routenplander der VOR geplant werden: https://anachb.vor.at/
Jak się tam dostaniesz
Von Wien auf der A22 bis Stockerau, dann auf der B4 Richtung Horn bis Maissau, Abzweigung nach Eggenburg auf der B35 noch 8 km.
Oder von Stockerau über die B303 bis Hollabrunn und weiter auf der B2 über Schöngrabern bis Eggenburg.
Von der Westautobahn (A1) kommend fährt man über Ausfahrt St. Pölten Ost auf der S33 Richtung Krems bis Gedersdorf, weiter auf der B35 über Straß und Mühlbach bis zur B4, dort nach links Richtung Horn bis Maissau, Abzweigung nach Eggenburg auf der B35 bis nach Eggenburg.
Von Tschechien aus auf der 413 über Hnanice/Mitterretzbach, weiter auf der B35 über Retz nach Eggenburg
Parking
Öffentlicher, kostenloser Parkplatz bei der Stadthalle Eggenburg, Zufahrt über die Kühnringerstraße oder über die Leinwandbleiche.
Hauptplatz Eggenburg - Kurzparkzone.
Współrzędne
Mapa zalecana przez autora
Wyposażenie
Festes Schuhwerk, funktionale Kleidung, Ausreichend Verpflegung (Jause, Wasser usw.)