Almenwanderung vom Leckermoos auf den Ringkogel und Schwarzalm
Das Hochmoor Leckermoos am Start der Wanderung ist gleich das erste Highlight. Es steht unter Naturschutz und ist ein Rückzugsort für seltene Pflanzen- und Tierarten.
Der nächste landschaftliche Höhepunkt erwartet uns auf der Wiesenalm, die die entlegendste und wahrscheinlich schönste Almfläche des Hochkarmassivs ist. Auch der Ausblick von hier ist beeindruckend.
Der spektakulärste Ausblick erwartet uns aber am höchsten Punkt unserer Wanderung, dem Ringkogel (1.668m). Hier sehen wir unter anderem vom Hochschwab bis ins Gesäuse.
Auf dem Weg zurück empfiehlt sich die Rast auf der urigen Schwarzalmhütte, die von Mitte Juni bis Mitte September von Hans und Roswitha Hofer bewirtschaftet wird und wo man sehr gut essen kann.
Rada autora
EIne Einkehr in der Schwarzalmhütte ist Pflicht auf dieser Tour!
https://www.mostviertel.at/a-schwarzalm-huette

Rodzaje dróg
Zasady bezpieczeństwa
Vergewissern Sie sich vor Wanderungen im alpinen Gelände immer über das Wetter und speichern Sie sich den Alppin-Notrof 140 ein.Start
Cel podróży
Opis drogi
Jak się tam dostaniesz
Aus Richtung Linz kommend:
Abfahrt der A1 bei Oedt und der B121 folgen bis Waidhofen/Ybbs und dann der B31 Richtung Opponitz und Göstling folgen. In Göstling Richtung Hochreith und Hochmoor Leckermoos.
Aus Richtung Wien kommend:
Abfahrt der A1 bei Ybbs/Wieselburg und der B25 folgen über Purgstall, Scheibbs, Gaming, Lunz bis Göstling. In Göstling Richtung Hochreith und Hochmoor Leckermoos.