Sternwarte-Wanderweg
Martinsberg - Oed - Oed Sternwarte - Wildgehege - Edlesberg - Edlesberger See - Sitzskulptur - Oed Sternwarte - Reitzendorfer Teich - Kleinmitterndorf - Martinsberg
Auf einer Fläche von 34 km² und einer Seehöhe von 825 m erstreckt sich die Marktgemeinde Martinsberg mit 1.114 Einwohnern. Schwimmen und Fischen am Edlesberger See, sowie Wanderungen zur Waldviertler Sternwarte gehören zum Pflichtprogramm.
Dalsze informacje/linki
Marktgemeinde Martinsberg
3664 Martinsberg 6
(T) +43(0)2874/62 78, (F) +43(0)2874/62 78-14
gemeinde@martinsberg.at
www.martinsberg.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Cel podróży
Opis drogi
Gestartet wird beim Ausgangspunkt 20 gegenüber vom Gemeindeamt im Ortszentrum von Martinsberg. Entlang der Hauptstraße wanderst du bis zur Abzweigung Richtung Oed. Weiter geht es direkt entlang der Eichenstraße bis zum Haus Nr. 17, dort folgst du der Markierung linkerhand über einen Feldweg zur Waldviertler-Sternwarte-Orion. Diese liegt auf einer Seehöhe von 870 m und wurde in den Jahren 1966-1969 von einem Wiener Pensionisten mit dem Namen Josef Trinko errichtet. Sie basiert auf einem Spiegelteleskop System Cassegrain mit 310 m Öffnung und ca. 4,3 m Äquivalent-Brennweite. Auf Grund der Höhenlage, der geringen Licht – und Luftverschmutzung und des großartigen Panoramablickes hat der österr. Astronomische Verein, unter Professor Hermann Mucke, den Standort unserer Warte dazu auserkoren, hier die erste vollautomatische Meteorkamerastation in Österreich zu errichten (www.sternwarte.wvnet.at).
Führungen gibt es nur gegen Voranmeldung bei Brigitte Wagner (0664/89 200 72) oder Christian Mühlbacher (0660/54 74 559).
Ab der Sternwarte wanderst du in nordwestlicher Richtung weiter zum Wildgehege, dann durch die Ortschaft Edlesberg und weiter zum Edlesberger See. Hier hast du eine Einkehrmöglichkeit im Restaurant/Pension Seewolf. 100 m danach lädt die Sitzskulptur „Schwemmen“ am Ufer des Edlesberger Sees zu einer kurzen Rast ein. Folge der Markierung wieder zur Sternwarte, die Wanderung führt linkerhand zum Reitzendorfer Teich. Von dort wanderst du laut Markierung über Kleinmitterndorf zurück nach Martinsberg zum Ausgangspunkt.
Ostrzeżenie
Parking
beim Gemeindeamt Martinsberg
Współrzędne
Mapa zalecana przez autora
Wanderführer „Wandern im Herzen des Waldviertels“ erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter http://waldviertel.myproduct.at/wanderkarte-wandern-im-herzen-des-waldviertels