Marterlweg
Szlak turystyczny
· Donau-Niederösterreich
Verspielt romantisch präsentiert sich der Eingang zum Südlichen Waldviertel – die Marktgemeinde Leiben. Das wunderschön restaurierte Schloss Leiben ist ein sichtbares Wahrzeichen. Es stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist ein beliebtes Ausflugsziel. Neben dem Landtechnik-Museum und den Fixpunkten unserer Ausstellungen (Osterausstellung und Hobby-Kunst-Advent), stehen auch Bälle, private Hochzeiten und Geburtstagsfeiern sowie die Herbstrallye auf dem Veranstaltungsprogramm. Weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeiteinrichtungen: die Ruine Weitenegg, das Galgenkreuz, die Pfarrkirche in Lehen, die St. Corona Kirche in Leiben und das Freizeitzentrum Weitenegg. Ein besonderer Tipp ist das Hochplateau oberhalb von Ebersdorf mit herrlicher Sicht zur Lehener Kirche, zum Henzing, Stift Melk, ins Donautal und Alpenvorland, das sich entlang des Marterlweges Tour 91 befindet.
moderuj
12,2 km
3:30 Godz.
309 m
309 m
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
340 m
Najniższy punkt
211 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru
Dalsze informacje/linki
Tourismusverband Ysper-Weitental3683 Yspertal, Hauptstraße 9
(T) +43 (0) 7415 6767 25
(F) + 43 (0) 7415 6767 29
(E) info.yw@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
WALDVIERTEL Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43(0)2822/54109, Fax DW 36
Gebührenfrei im Inland:
(T) +43(0)800/300 350
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at
Start
Europaschloss Leiben (274 m)
Współrzędne:
DD
48.243529, 15.283450
DMS
48°14'36.7"N 15°17'00.4"E
UTM
33U 521044 5343406
w3w
///cząsteczki.wyraz.zaduma
Cel podróży
Europaschloss Leiben
Opis drogi
Deine Wanderung beginnt beim Schloss Leiben, am Meierhof vorbei; links Richtung Weinzierl. Im Ort gehe links zum Henzing. Dort angelangt hast du bereits einen herrlichen Blick auf das Stift Melk, ins Donautal und ins Alpenvorland. Nächster Aussichts- und Rastpunkt beim Wetterkreuz, weiter zum Marterl am Urfahrberg. Hier wendest du dich nach rechts Richtung Lehen, gegenüber der Hauptstraße Nr. 12 das Marterl beim Haus Bandion. Die barocke Pfarrkirche zum Hl. Blasius ist sehenswert. Gehe den Klausweg hinunter, überquere den Losaubach. In Ebersdorf erreichst du, entlang der alten Straße, das Marterl an der Haltestelle. Am Felsenweg rechts abbiegen bis zur Weggabelung nach dem Bahnübergang. Hier links weiter über den Neubl auf das Joi (Hochplateau mit herrlicher Aussicht). Weiter am Weg durch ein kurzes Waldstück, an den Grabenhäusern vorbei zum Raschpenholz; wieder ein Marterl, Wald- u. Feldwege (entlang Reiterfeld) – Blick zum Schloss Artstetten – am Erlanghof vorbei nach Losau. Passiere den Glockenturm; nach einigen Gehminuten erreichst du das Wetterkreuz beim Sportplatz. Die herrliche Aussicht (Donautal, Ruine Weitenegg) bei der Leibener Coronakirche ist den Abstecher dorthin wert! Zurück im Ort Leiben kehrst du zu deinem Startpunkt, dem Schloss Leiben zurück.
Ostrzeżenie
Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych
Jak się tam dostaniesz
A1 bis Abfahrt Melk - auf der B3a über die Donau fahren und auf die B3 wechseln und bis Weitenegg fahren - hier auf die B216 wechslen und bis Leiben fahrenWspółrzędne
DD
48.243529, 15.283450
DMS
48°14'36.7"N 15°17'00.4"E
UTM
33U 521044 5343406
w3w
///cząsteczki.wyraz.zaduma
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Mapa zalecana przez autora
„Das Südliche Waldviertel – Ysper-Weitental“, Wanderkartenset
€ 5,50
Kartenbestellung:
Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
Tel. 02822/ 54109
Stopień trudności
moderuj
Odległość
12,2 km
Czas trwania
3:30Godz.
Wejście
309 m
Zejście
309 m
Statystyka
: godz.
km
m
m
m
m