Dornauerrunde
Bekannt ist Schönau einerseits für das Naturjuwel „Schönauer Teiche“, ein Naturdenkmal mit reicher Vogelwelt, andererseits für das Schloss Schönau mit der historischen Parkanlage mit dem „Tempel der Nacht“ (nur teilweise zugänglich). Weiters können im Ort auch das Heimatmuseum und die barocke Pfarrkirche zum Heiligen Andreas besichtigt werden.
Nach den Wanderungen laden eine Vielzahl von Heurigen und einige Gasthäuser zur gemütlichen Einkehr ein.

Dalsze informacje/linki
Wienerwald Tourismus3002 Purkersdorf, Hauptplatz 11
Tel. 02231/621 76
Fax 02231/655 10
Leader Region Triestingtal
2560 Berndorf, Leobersdorfer Straße 42
Tel/Fax 02672-87001
office@triestingtal.at
Gemeinde Schönau an der Triesting
2525 Schönau an der Triesting, Liechtensteinstraße 3
Tel: 02256-63572
gemeinde.bfridrich@schoenautriesting.at
www.schoenau-triesting.gv.at
Heurigen der Gemeinde: Ausstecktermine auf www.schoenau-triesting.gv.at
Start
Opis drogi
Am Damm mit dem Eurovelo Nr. 9 angekommen wendet man sich nach rechts, der großen hölzernen Radwegbrücke zu. Direkt vor der Brücke führt rechts ein Pfad hinunter zur Triesting und auf einem Weglein geht man unter dem Radweg und unter dem Kanal durch. Anschließend kurz auf einem Wiesenweg die Böschung hinauf und man befindet sich nun auf der Westseite des Kanals. Schöne Aussicht über die Fischteiche hinweg auf die Voralpen bis hin zum Schneeberg. Man bleibt nun für 500 m auf dem Wiesenweg, der entlang des Kanals führt (alter Weg am Böschungsfuß ist eingezäunt), und steigt am Ende des Zauns (beim Schranken) über eine Wiesenböschung zu den Sandstraßen ab. Hier wählt man die nach Westen (Richtung Südbahn) führende Sandstraße die Fischteiche entlang, unterquert die Südbahn bei der Unterführung und wandert gerade weiter Richtung Leobersdorf. So stößt man direkt auf die Triestingtalbahn, die auf einem kleinen Übergang gequert wird. Nun ist man zurück im Ort Leobersdorf, nimmt rechts die Raiffeisengasse und die Franz-Wengergasse zurück zum Generationenpark (Steg über die Triesting).
Auf der Promenade gleich nach dem Steg nach rechts und am linken Triestingufer entlang des Generationenparks auf breiten Kiesweg flussabwärts bis zu einer scharfen Linkskurve. Kurz nach der Kurve zweigt unmittelbar vor einer Tafel „Generationenpark“ rechts ein schmaler Pfad ab, der kiesig in einem graben hinüber zur Trauttmansdorffstraße führt, die man bei der Dornauer Stub`n (Heurigen) erreicht. Auf der Trauttmansdorffstraße kurz weiter bis zur Dornauerstraße. Auf dieser nach rechts über eine Brücke und Gleise und gerade weiter bis zur „Kunstmühle Dornau“ (Restaurant). Hier nach links auf den Fußweg nach Schönau abbiegen und dem Weg anfangs am Waldrand bis zur Trasse der Südbahn folgen, wo eine kleine Unterführung unter der Bahn durchführt. Ab hier verläuft der Weg nun durch den Auwald am Mühlbach entlang, bis der Wiener Neustädter Kanal erreicht wird.
Ostrzeżenie
Jak się tam dostaniesz
A2 Südautobahn Abfahrt Leobersdorf, B18 Richtung Günselsdorf nach 3,3 km abzweigen nach rechts Richtung Schönau, dem Straßenverlauf (Kirchengasse) bis zur Braungasse, diese kurz nach rechts zum Karls Gruber Platz (Ortszentrum)Parking
Parkplatz beim Karl Gruber Platz