Donau Spuren Langenlebarn
Donau Niederösterreich - Kamptal-Wagram-Tullner Donauraum Zweryfikowany partner
Rada autora
Rodzaje dróg
Widok profilu wysokościowegoZasady bezpieczeństwa
Notruf Rettung: 144, EU Notruf: 112Dalsze informacje/linki
www.tullnerdonauraum.at, www.tulln.at/erlebenStart
Opis drogi
Stationen:
1. Herzlich Willkommen am Erlebnisweg
Die Infotafel am Beginn des Weges zeigt uns wo sich welche Station befindet. Damit wir auch wissen wolang es geht.
2. Flaschendrehen
Langenlebarn unter dem Donauspiegel. Steigen wir doch auf dem Damm und schauen, wie hoch die Donau steht. Welche Teile von Langenlebarn stünde ohne Damm wohl unter Wasser? Beim Flaschendrehen erfahren wir noch vieles über Langenlebarn.
3. Fische der Donau
Buntes Leben unter den Wellen. Ob in der Donau oder in der Dorflacke in Langenlebarn wird seit jeher viel gefischt. Wissen wir welche Fische in der Donau leben?
4. Donauabfluss
Drehen wir mal den Wasserhahn und lassen das Wasser aus der Donau ab.
5. Beobachtungsturm
Schnattern, pfeifen, krächtzen, zwitschern! Jeder Vogel singt anders. Was hat die Nebelkrähe im Schnabel? Wo hat die Stockente ihr Nest? Können die kleinen Spechte schon fliegen? Wenn du ganz ruhig bist und etwas Geduld hast, lassen sich hier viele Beobachtungen vom Beobachtungsturm machen.
6. Kennst du die Spuren der Tiere
Wer Schleicht da druchs Gebüsch? Die Tiere im Auwald sind scheu und nicht leicht zu beobachten. Sie sind aber trotzdem da und hinterlassen ihre Spuren im feuchten Boden. Wissen wir welcher Pfotenabdrück zu welchem Tier gehört?
7. Was wächst im Weidendschungel?
Die Au ist ein Wasserwald. Der Boden ist voller Nährstoffe und Wasser gibt es in Hülle und Fülle. Dadurch wachsen die Pflanzen hier besonders wild und üppig.
8. Die Donau - Lebensader der Wirtschaft
Wichtig war die Donau für Langenlebarn immer und sie wird es auch stets bleiben. Wie wir sie aber nutzen, hat sich im laufe der Zeit sehr verändert.
9. Blick in die Vergangenheit
Hier sehen wir wie sich Langenlebarn im Lauf der Zeit verändert hat.
10. Mystisches Langenbarn
Ein Ort voller Geschichte/n. Dreht euch durch die bewegte Vergangenheit. Zu jeder der 6 Bilder an der Tafel gibt es eine kurze Geschichte zum Nachlesen.
11. Baumvielfalt
Erkennt ihr Sie alle richtig? Auf los geht´s los
12. Im Zeichen des Wolfes
Kommt spielt mit! Kennt ihr "Donner-Wetter-Blitz" und "1-2-3 abgepasst"? Auf zum Spielplatz
Jak się tam dostaniesz
Anreise mit dem Auto- aus Wien über die Donauuferautobahn A22 und weiter auf der Autobahn Richtung Tulln oder über Riederberg auf der B1
- aus Krems über die Kremser Schnellstraße S5
- aus dem Norden über die B 19 oder die Kremser Schnellstraße S5
- aus dem Süden über über die Außenring-Autobahn A21, Abfahrt Altlengbach
- aus dem Westen über über die Westautobahn A1, bei Knoten St. Pölten auf Schnellstraße S5
Anreise mit dem Schiff
- www.schiff-tulln.at
- www.ddsg-blue-danube.at
- www.donauschiffahrt.de
- www.donaustationen.at
Anreise mit dem Fahrrad
- oder mit dem Leihradl (www.nextbike.at)
- über dem Donauradweg