Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Regionalna wycieczka rowerowa zalecana trasa

Wald & Reben-Radtour

Regionalna wycieczka rowerowa · Waldviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Waldviertel Tourismus Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Wald & Reben Radtour
    Wald & Reben Radtour
    Zdjęcie: Robert Herbst, Weinviertel Tourismus, www.pov.at

Die Wald & Reben-Radtour verbindet das Wald- und Weinviertel und lädt ein, die Besonderheiten beider Viertel auf einer Strecke kennenzulernen. Sie verbindet alle sieben Gemeinden der familienfreundlichen Region Manhartsberg und lässt Sie entlang der Strecke auf vielen Rast- und Aussichtspunkte die vielfältige Landschaft und die örtlichen Sehenswürdigkeiten erleben. 

Bitte folgen Sie der Routenbeschreibung dieser Strecke, da sie nicht als eigenständige Runde ausgeschildert ist. Wir empfehlen Ihnen den Download des gpx-Tracks oder des PDF Dokuments.

moderuj
Odległość 62,4 km
4:40 Godz.
723 m
723 m
465 m
263 m

Die Wald & Reben Radtour kann in allen sieben Gemeinden der Region Manhartsberg gestartet werden. Beim Start in Eggenburg (Bahnhof/Bahnallee) folgt sie zuerst dem Manhartsberg-Radweg nach Süden und führt über Zogelsdorf und Burgschleinitz bis nach Maissau. Ab Maissau (Kreuzung Sonndorfer Straße/ Horner Straße) folgt sie dem Amethyst-Radweg über Unterdürnbach bis Limberg. In Limberg (Kreuzung Kleinstraße/Hauptstraße) führt sie Richtung Norden über den Libellenteich beim Steinbruch Limberg und die Straninger Au nach Straning. Von dort geht es weiter über Etzmannsdorf (vorbei an einer Radlerrast) und Grafenberg nach Wartberg zum Aussichtspunkt am Wartberger Kirchenberg mit herrlichem Blick über die Region und Radlerrast am Fuß des Kirchenberges. Von Wartberg geht es weiter nach Norden bis Klein-Reinprechtsdorf (Radlerrast mit Getränken), wo die Strecke ab der Kreuzung mit der Ortsstraße dem Riesling-Radweg bis nach Röschitz (Kreuzung Schulgasse/Lange Zeile) folgt. Ab dann geht es weiter nach Norden entlang des Weinviertel DAC-Radwegs durch Röschitz bis zur Radlerrast Ried Reipersberg. Von dort führt die Strecke nach Nordwesten durch die Weinrieden zum Feldberg und wieder nach Süden über Roggendorf, Klein-Jetzelsdorf und Kattau nach Sigmundsherberg. Ab der Kreuzung Bahnstraße/Kleinmeiseldorferstraße in Sigmundsherberg folgt die Strecke wieder dem Manhartsberg-Radweg über Kleinmeiseldorf und Engelsdorf zurück zum Ausgangspunkt in Eggenburg (Bahnhof/Bahnallee).

 

Sehenswertes (u.a.): zahlreiche Aussichtspunkte mit Informationen zu landschaftlichen Besonderheiten, Burg Burgschleinitz, Kirchen, Museen, Schausteinbruch Zogelsdorf, mittelalterliches Eggenburg mit Krahulez-Museum, Lavendelschaugarten Unterdürnbach und Amethystwelt Maissau.

 

Entlang der "Wald & Reben Radtour" wurde auch eine der drei „Klima-Wandel-Radrouten“ der KLAR Region Horn (Klimawandelanpassungsmodellregion) umgesetzt. Neben den sehenswerten Plätzen in der Region können daher auch eigens ausgewiesene Klimawandel-Punkte besichtigt werden. An diesen Punkten sind die Auswirkungen des Klimawandel sichtbar oder es werden Maßnahmen gezeigt, welche bereits zur Anpassung an den Klimawandel in der Region umgesetzt wurden. Alle Klimawandel-Punkte sind auf der Webseite der KLAR Region Horn beschrieben: www.klar-horn.at/massnahmen/massnahme-9/

 

Die Route bietet zwei Abkürzungsmöglichkeiten:

* Eggenburg (Kreuzung Hornerstraße/Erzherzog-Karl-Ring) - Stoitzendorf - Klein-Reinprechtsdorf (= Abschnitt des Riesling-Radwegs)

* Burgschleinitz - Straning

Zdjęcie profilowe Destination Waldviertel 
Autor
Destination Waldviertel 
Aktualizacja: 2023-05-12
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
465 m
Najniższy punkt
263 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 62,08%Żwir 8,14%Droga polna 6,23%Droga 23,11%nieznane 0,42%
Asfalt
38,8 km
Żwir
5,1 km
Droga polna
3,9 km
Droga
14,4 km
nieznane
0,3 km
Widok profilu wysokościowego

Miejsca postojowe

Amethyst Welt Maissau
AmethystHeuriger
Buschenschank Fam. Humer
Hiatahütte Unterdürnbach
Straninger Hof
Wartberg Kirche und Kellergasse
W4 – Wein | Genuss | Kultur
Freibad Sigmundsherberg
EGINO RESTAURANT, BAR & LOUNGE

Start

Bahnhöfe Eggenburg, Sigmundsherberg und Limberg-Maissau bzw. in allen Gemeinden entlang der Route (344 m)
Współrzędne:
DD
48.638555, 15.814930
DMS
48°38'18.8"N 15°48'53.7"E
UTM
33U 560035 5387597
w3w 
///poprawne.zamówiony.futerko

Cel podróży

Bahnhöfe Eggenburg, Sigmundsherberg und Limberg-Maissau bzw. in allen Gemeinden entlang der Route

Opis drogi

Eggenburg - Zogelsdorf - Burgschleinitz - Maissau - Unterdürnbach - Straning - Etzmannsdorf - Grafenberg - Wartberg - Klein-Reinprechtsdorf - Röschitz - Roggendorf - Klein-Jetzelsdorf - Kattau - Sigmundsherberg - Kleinmeiseldorf - Engelsdorf - Eggenburg

Współrzędne

DD
48.638555, 15.814930
DMS
48°38'18.8"N 15°48'53.7"E
UTM
33U 560035 5387597
w3w 
///poprawne.zamówiony.futerko
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Stopień trudności
moderuj
Odległość
62,4 km
Czas trwania
4:40 Godz.
Wejście
723 m
Zejście
723 m
Najwyższy punkt
465 m
Najniższy punkt
263 m
Piękne widoki Atrakcje geologiczne Trasa okrężna Bufet Odpowiednie dla rodzin z dziećmi Kultura / Historia Atrakcje botaniczne

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 38 Punkty nawigacyjne
  • 38 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.