Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Pozostałe wycieczki rowerowe zalecana trasa

Hundsheimer Berge Tour: Große Runde

Pozostałe wycieczki rowerowe · Donau Niederösterreich
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Donau Niederösterreich - Tourismusbüro Carnuntum-Marchfeld Zweryfikowany partner 
  • Kellergasse Prellenkirchen
    Kellergasse Prellenkirchen
    Zdjęcie: Donau Niederösterreich Tourismus, Steve Haider

In Hainburg an der Donau bei der Schiffsanlegestelle startet die Radtour "Hundsheimer Berge: Große Runde".  Die Tour ist in beiden Richtungen befahrbar und beschildert.

Erlebnispunkte: Mittelalterstadt Hainburg, Wallfahrtskirche Wolfsthal, Prellenkirchner Kellergasse, Römerstadt Carnuntum, Museum Carnuntinum

moderuj
Odległość 43,1 km
3:00 Godz.
184 m
171 m
223 m
137 m
Zdjęcie profilowe Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Autor
Donau Niederösterreich Tourismus GmbH
Aktualizacja: 2023-04-11
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
223 m
Najniższy punkt
137 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Dalsze informacje/linki

Bett+Bike Betriebe

Alle Nächtigungsbetriebe der Region Carnuntum-Marchfeld

Start

Hainburg an der Donau, Schiffsanlegestelle (141 m)
Współrzędne:
DD
48.149839, 16.942055
DMS
48°08'59.4"N 16°56'31.4"E
UTM
33U 644445 5334778
w3w 
///jarzynowy.wędkarz.unieść

Cel podróży

Hainburg an der Donau, Schiffsanlegestelle

Opis drogi

Hainburg - Wolfsthal - Berg – Edelstal - Prellenkirchen – Petronell-Carnuntum - Bad Deutsch-Altenburg - Hainburg

Ausgangspunkt der Tour ist die Mittelalterstadt Hainburg an der Donau. Von der Schiffsanlegestelle Hainburg radelt man Richtung Wolfsthal entlang der Hänge des Braunsberges. In Wolfsthal angekommen, kann die Wallfahrtskirche „Maria am Birnbaum“ besucht werden. Diese wurde dem heiligen Jakob gewidmet und bildet den Ausgangspunkt des Jakobsweges Römerland Carnuntum, der  von Wolfsthal bis Wien führt. Kurz vor dem Grenzübergang zur Slowakei biegt der Weg Richtung Berg ab.

In Berg befindet sich der Dreiländerbrunnen aus Glas, welcher für das vereinte Europa und für einen Neubeginn der Völkergemeinschaften steht. Entlang der östlichsten Erhebung Österreichs mit der Königswarte als Aussichtspunkt, bietet sich kurz nach Berg die wohlverdiente Rast am Radrastplatz „Königswarte“ mit Blick auf die umgebenden Windräder an.

Die Tour führt über einen Abstecher ins burgenländische Edelstal weiter - direkt in die romantische Kellergasse von Prellenkirchen, mit dem kleinen Weinbaumuseum. Die Steingewölbekeller aus dem 18. und 19. Jahrhundert wurden in den fruchtbaren Lößboden des Spitzerberges angelegt.  Das ganze Jahr über hat hier zumindest ein Heuriger ausgesteckt. Genießen Sie ein Glas vom regionstypischen Spitzerberger Blaufränker. Weiter geht es nach Prellenkirchen mit dem Radrastplatz „Beim Gmoabrunn“ direkt im Zentrum.  Von Prellenkirchen führt der von Feldern gesäumte Weg nach Petronell-Carnuntum. Hier empfiehlt sich ein Besuch der Römerstadt Carnuntum, in der weltweit einmalig ein Teil eines römischen Stadtviertels am Originalstandort wieder aufgebaut wurde.

Sie radeln nun in der größten archäologischen Landschaft Österreichs nach Bad Deutsch-Altenburg, wo schon die Römer die Heilkraft von Österreichs stärkster Jod-Schwefelquelle zu schätzen wussten. Ein Abstecher in den schönen Kurpark oder ins Museum Carnuntinum, das Schatzhaus von Carnuntum, lohnt sich!

Entlang der Donau führt die Tour zurück zum Ausgangspunkt, die Mittelalterstadt Hainburg an der Donau.

Komunikacja miejska

Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego

Zug:
Ab Wien Mitte S7: Petronell-Carnuntum,Bad Deutsch-Altenburg, Hainburg/Donau

www.nextbike.at, www.anachb.at

Jak się tam dostaniesz

Auto: Über A4 Abfahrt Fischamend

Parking

Hainburg an der Donau – Bahnhof, Wolfsthal – Bahnhof, Berg, Prellenkirchen

Współrzędne

DD
48.149839, 16.942055
DMS
48°08'59.4"N 16°56'31.4"E
UTM
33U 644445 5334778
w3w 
///jarzynowy.wędkarz.unieść
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Stopień trudności
moderuj
Odległość
43,1 km
Czas trwania
3:00 Godz.
Wejście
184 m
Zejście
171 m
Najwyższy punkt
223 m
Najniższy punkt
137 m
Łatwo dostępne za pomocą środków transportu miejskiego Trasa okrężna Bufet Kultura / Historia

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 3 Punkty nawigacyjne
  • 3 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.