Helenental-Strecke
Rada autora
Informationen zu mögliche Ausflugsziele:
Einkehrmöglichkeiten mit Auszeichnung:
Einkehrmöglichkeiten:
- Seminar- und Eventhotel Krainerhütte
- Landgasthof Cholerakapelle
- Augustinerhütte
- Gasthof Zum alten Jagdschloss
Aktualisiert am: 28.02.2022
Zasady bezpieczeństwa
Vor jeder Ausfahrt die Funktionsfähigkeit von Bremsen, Reifen und Federgabel/Dämpfer kontrollieren. Immer auf Gefahrensicht und mit kontrollierter Geschwindigkeit fahren sowie die Streckenwahl dem Fahrkönnen der Gruppe und dem Untergrund anpassen. Die Fair Play Regeln sind jederzeit zu beachten.Single/shared Trails sowie gebaute Strecken in Trailparks und Trailcenter weisen vermehrt Steine, Wurzeln, steile Passagen, Stufen und Steilkurven auf, die ein bestimmtes Fahrkönnen benötigen. Im Zweifelsfall einfach absteigen und das Rad schieben.
Dalsze informacje/linki
Die Höhenmeterangaben zu dieser Strecke wurden auf Grundlage der A-MAP berechnet. Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen von Routing-/Navigations-Apps und Geräten sind leicht unterschiedliche Angaben unausweichlich. Mehr Informationen dazu finden Sie in folgendem Blogeintrag!
Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpl. 11, 3002 Purkersdorf
Tel. +43/2231/621 76
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info
Start
Cel podróży
Opis drogi
Wir starten beim Stift Heiligenkreuz und folgen der B11, bis wir rechts in den Siegenfelderwegabbiegen. Schließlich kommen wir in Siegenfeld heraus, wo wir uns Richtung Süden haltenund in Rosental nach rechts wieder in ein Waldstück einmünden, das uns ins Helenentalbringt. Hier folgen wir zuerst dem Helenental-Radweg, um dann ins Gelände abzuzweigenund entspannt bis nach Mayerling zu kommen. Dort überqueren wir die B210 und radeln aufeinem Waldweg zurück zum Stift Heiligenkreuz.
Untergrund: Asphalt 44%, Schotter 39%, Wald/Wiese 17%