Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Kolarstwo górskie (MTB) zalecana trasa

Granittrail 1. Teiletappe: Gmünd - Groß Gerungs

Kolarstwo górskie (MTB) · Waldviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Waldviertel Tourismus Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Granittrail, Weitra
    Granittrail, Weitra
    Zdjęcie: Waldviertel Tourismus, Erwin Haiden
Gmünd – Wielands – Unserfrau – Weitra – Spital – Oberwindhag – St. Martin – Kleiner Semmering – Bruderndorf – Langschlag – Thail – Groß Gerungs
moderuj
Odległość 58,7 km
5:30 Godz.
920 m
730 m
904 m
486 m

Im Rahmen der Alpentour Niederösterreich führt der Granittrail auf einer Länge von 153 Kilometern und rund 3.020 Höhenmeter in 3 Etappen vom Waldviertel zur Donau, und zwar von der tschechischen Grenze von Gmünd über Groß Gerungs, Bärnkopf, Gutenbrunn und Altenmarkt nach Persenbeug.

Es gibt welche, die die gesamte Tour an EINEM Tag absolvieren – als Training für einen Rad-Marathon etwa. Für Radler Normalverbraucher ist der Granittrail auf einen Schlag nicht zu schaffen, bestenfalls in zwei Teilen, am besten jedoch gemütlich in drei Etappen mit Übernachtung in genannten wirklich empfehlenswerten Unterkünften.

Zdjęcie profilowe Destination Waldviertel 
Autor
Destination Waldviertel 
Aktualizacja: 2023-05-23
Stopień trudności
moderuj
Technika
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
904 m
Najniższy punkt
486 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 19,54%Żwir 8,13%Droga polna 26,32%Ślad 2,98%Droga 41,85%nieznane 1,15%
Asfalt
11,5 km
Żwir
4,8 km
Droga polna
15,4 km
Ślad
1,8 km
Droga
24,6 km
nieznane
0,7 km
Widok profilu wysokościowego

Miejsca postojowe

Stadtwirtshaus Hopferl
Hotel & Restaurant Stern
Sole Felsen Hotel****
Nicki's Restaurant & Wirtshaus
Cafe-Konditorei-Bäckerei Weingartner
Zum Wohlfühlen - Familie Winter
Nordwaldhof
Lämmerhof Groiß
Waldviertler Hof
Gasthof Einfalt
HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN

Dalsze informacje/linki

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109 
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

Start

Gmünd Bahnhof (499 m)
Współrzędne:
DD
48.765575, 14.984669
DMS
48°45'56.1"N 14°59'04.8"E
UTM
33U 498873 5401396
w3w 
///wzrosło.dojrzeć.uważany

Cel podróży

Groß Gerungs

Opis drogi

Von Gmünd weg geht es auf dem Rücken des Mountainbikes rund 60 km und ca. 1.200 Höhenmeter Richtung Groß Gerungs. Es handelt sich um die längste Etappe des Granittrails, die für jede(n) etwas bietet.

Vom Bahnhof Gmünd zunächst durch die Grenzstadt, nach einem Einkaufszentrum nach links über Geleise bis Ehrendorf auf ruhigen Straßen dahin. Erste kurze, aber kaum schwitzige Steigungen kurz vor Unserfrau, an einer großen Wallfahrtskirche vorbei bis zu einem herrschaftlichen Gebäude am Ufer des idyllischen Schlösslteichs, in dem sich das Museum Alte Textilfabrik befindet. Nach einer Stunde etwa erreichen wir die älteste Bierstadt Österreichs, die ehemalige Kuenringersiedlung Weitra. Bremsen! Kultur!

Überaus gemächlich und genießerisch weiterpromeniert und auf befestigten Panoramawegen durch blühende Feldern hindurchgeschlängelt, wobei sich der Blick mal über die ausbreitenden Waldviertler Täler weitet, dann wieder auf ein Marterl verengt. Bis an den Horizont hügelt es, ein Habicht kreist über uns, vereinzelt stehende Bäume wirken wie Leuchttürme inmitten einer ausufernden Landschaft. Wir schaukeln, nein: surfen leichtfüßig dahin, spulen die ersten 20 Kilometer beinahe unmerklich ab. Vergnügliches Wellenreiten par excellence!

Kurz nur passieren wir nach Spital moosbedeckten, saftigen und nach feuchter Erde duftenden Wald. Ein bremsenquietschendes Downhillchen führt uns nach Oberwindhag am Fuß der "Steinernen Stube". - Von der Landstraße biegen wir wieder in einsame Felder ab.

Durch St. Martin zieht der Duft frisch geschnittenen Holzes einer Tischlerei. Wir folgen ihm bis zu einer Schwammerl-Schnitzerei in Steinbach.  Wir folgen dem "Bahnerlebnis-Weg" in einen Wald und zum längsten Bergaufstück, wo wir wohl die meisten der 850 Höhenmeter hochschwitzen. Bei feucht-tiefen Bodenverhältnissen bleibt hier manchmal nichts anderes über, als auf den "Gehgang" zu schalten.  Am Waldrand immer wieder große, runde Granitsteine, die dem Trail den Namen gegeben haben. Erschöpft erreichen wir Bruderndorf und setzen über den Frauenwieserteich nach Langschlag über.

Von der Landstraße zweigen wir nach links auf den Stierberg ab, wo wir über freie Felder am Kamelstein und am sog. Opferstein vorbeikommen.  Über den Kasberg nach Thail und über die Wiesmühle nach Groß Gerungs. Die ersten 60 km des Granittrails sind geschafft.

 

Wichtiger Hinweis: Zwischen Leitenhof und Fassldorf ist auf Grund der vergangenen Unwetter mit massiven Ausschwemmungen auf der Strecke zu rechnen. 

Komunikacja miejska

Franz-Josefsbahn Wien - Gmünd

Die Bahnverbindung nach Gmünd bzw. von Persenbeug nach Hause stellt kein Problem dar. Entscheidet man sich für zwei Etappen, birgt dies eine logistische Herausforderung, da sowohl Groß Gerungs als auch Bärnkopf/Gutenbrunn nur sehr schwer mit Öffis ansteuerbar sind.

Jak się tam dostaniesz

Von Wien: zuerst die A22 Richtung Stockerau, von hier dann die Bundesstraße 4 bis Horn, dann die Bundesstraße 2 bis Gmünd

Von Krems: B37 bis Zwettl und dann auf Landesstraßen bis Gmünd

Parking

Parkplatz beim Bahnhof

Współrzędne

DD
48.765575, 14.984669
DMS
48°45'56.1"N 14°59'04.8"E
UTM
33U 498873 5401396
w3w 
///wzrosło.dojrzeć.uważany
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Mountainbikekarte Waldviertel erhältlich bei Waldviertel Tourismus und online zu bestellen unter http://waldviertel.myproduct.at/mountainbikekarte-waldviertel-waldviertel-tourismus 

Wyposażenie

Wir empfehlen einen Radhelm zu tragen. Tragen Sie passende Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie an Regen- und Sonnenschutz. Nehmen Sie außerdem ausreichend zu trinken mit.
Stopień trudności
moderuj
Odległość
58,7 km
Czas trwania
5:30 Godz.
Wejście
920 m
Zejście
730 m
Najwyższy punkt
904 m
Najniższy punkt
486 m
Etapy trasy Piękne widoki Bufet Atrakcje geologiczne Atrakcje botaniczne

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 23 Punkty nawigacyjne
  • 23 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.