Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Długodystansowy szlak pieszy zalecana trasa

Welterbesteig Wachau 03: Weißenkirchen-Spitz

Długodystansowy szlak pieszy · Donau Niederösterreich
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Welterbesteig Etappe 3: Weißenkirchen - Spitz
    Welterbesteig Etappe 3: Weißenkirchen - Spitz
    Wideo: Die Donauregion in Niederösterreich
Von Weißenkirchen nach Spitz wandern wir durch das beeindruckende Herzstück der Wachauer Steinterrassen-Weinlandschaft. Die Winzerorte Weißenkirchen und Spitz laden zum Weingenuss und zur Einkehr ein. Naturliebhaber werden am Naturdenkmal Michaelerberg aufblühen.
moderuj
Odległość 10,5 km
3:30 Godz.
429 m
416 m
433 m
209 m

Welterbesteig Wachau: Von Weißenkirchen nach Spitz

Diese Etappe führt uns durch eine einzigartige Weinlandschaft. Hoch über der Donau erwartet uns die größte geschlossene Weinbaufläche der Wachau samt namhaften Weinrieden (Kollmitz, Kollmütz, Hochrain) mit herrlichen Fernblicken. Oberhalb von St. Michael führt unser Weg durch eine romantische Trockenrasen, Wald- und wunderliche Felsenlandschaft mit einmaligen Ausblicken. Durch das Rote Tor betreten wir den Winzerort Spitz. In den historischen Winzerorten Spitz und Weißenkirchen laden dutzende Heurigen- und Gastronomiebetriebe zur Rast ein.

Verpflegungstipp: Wir empfehlen eine reichhaltige Befüllung des Wanderrucksackes mit regionalen Produkten im Spar-Markt in Weißenkirchen (MO-FR 7.15-19 Uhr, SA 7.15-18 Uhr), da es entlang der Strecke keine Einkehrmöglichkeit gibt.  Am Zielort Spitz angekommen, laden die örtlichen Gastronomie-Betriebe zur Stärkung ein und mit etwas Glück hat auch Ihr Lieblingsheuriger offen. Wer geöffnet hat, finden Sie im Online-Heurigenkalender. Rastmöglichkeiten und einladende Sitzgelegenheiten sind an der Donaulände vorhanden. Die Wachau-Buslinie 715 (Melk-Spitz-Weißenkirchen-Krems) fährt stündlich und bringt Sie wieder zurück nach Weißenkirchen. 

Zdjęcie profilowe Wachau Nibelungengau-Kremstal 
Autor
Wachau Nibelungengau-Kremstal 
Aktualizacja: 2023-03-23
Stopień trudności
moderuj
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
433 m
Najniższy punkt
209 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 29,70%Żwir 17,03%Droga polna 30,70%Ślad 16,68%Droga 3,07%nieznane 2,80%
Asfalt
3,1 km
Żwir
1,8 km
Droga polna
3,2 km
Ślad
1,8 km
Droga
0,3 km
nieznane
0,3 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Es gibt keine Einkehrmöglichkeit und Quelle entlang des Weges.

Notruf Bergrettung Wachau:140

Dalsze informacje/linki

Best of Wachau: Die renommiertesten und empfehlenswertesten Gastronomie- und Nächtigungsbetriebe im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau finden Sie bei Best of Wachau.

Weitere Infos zu Einkehr- und Nächtigungsmöglichkeiten finden Sie unter www.wachau.at  Bitte beachten Sie die verkürzten Öffnungszeiten der Spitzer und Weißenkirchner Gastronomiebetriebe im Winter. Mehr Infos finden Sie direkt unter: www.spitz-wachau.at und www.weissenkirchen-wachau.at.

Weinheurige befinden sich in Weißenkirchen und Spitz. Mehrere Heurigenbetriebe haben im Winter geöffnet. Bitte beachten Sie den aktuellen Heurigenkalender.

Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen.

Start

Weißenkirchen, Marktplatz (208 m)
Współrzędne:
DD
48.397637, 15.470180
DMS
48°23'51.5"N 15°28'12.6"E
UTM
33U 534802 5360604
w3w 
///finałowa.okryta.galaretki

Cel podróży

Spitz, Kirchenplatz

Opis drogi

Vom Marktplatz in Weißenkirchen führt die Burgstiege in der Bachstraße links hinauf zum Burgviertel, eine der ältesten Siedlungen der Wachau mit gotischen Lesehöfen und mehreren Heurigenbetrieben (Stempelstation Heurigen Fam. Rosenberger). Am Ende des Burgviertels wandern wir hinab ins Lichtgartl und erreichen die Weinrieden. Wir queren die Seiberstraße und gelangen zur Ried Ritzling. Hier geht es rechts ab und an der Ried Postaller vorbei hinauf zur berühmten Riede Kollmitz. Hier ist ein Abstieg nach Wösendorf und Joching möglich. Die Hauptroute führt rechts weiter auf dem Höhenweg in den Buchenwald hinein. Nach wenigen Minuten verlassen wir die Weinrieden und betreten einen Buchenwald. Nach der Waldschleife kommen wir am Geißberg wieder in die Rieden und auf einen aussichtsreichen Höhenweg über den bekannten Rieden Hochrain, Höll und Kollmütz. Am Ende der Weinlandschaft geht es in den Wald hinein zum Aussichtspunkt und Naturdenkmal Michaelerberg, wo eine Abstiegsmöglichkeit nach St Michael besteht (ca. 20 Minuten Abstieg). Der Michaelerberg war eine alte Hutweide und gehört zu den artenreichsten Wiesen an der Donau. Bizarre Felsen- und Steinformationen veredeln den Michaelerberg. Nach einer erholsamen Rast  mit umwerfender Aussicht folgen wir dem Höhenweg St. Michael durch einen unberührten Eichen- und Hainbuchenwald hinab ins Mieslingtal. Beim Bach angekommen gehen wir nach rechts, überqueren bald den Mieslingbach und gelangen bergauf zum legendären Roten Tor, dem Rest der ehemaligen Verteidigungsmauer von Spitz. Wir wandern durch das Tor hinein in die Spitzer Weinlandschaft und auf einem historischen Verbindungsweg gerade hinab nach Spitz. Vorbei an berühmten Rieden wie Rotes Tor, Singerriedel und Axpoint erreichen wir nach 10 Minuten das Etappenziel, den malerischen Spitzer Kirchenplatz.

Komunikacja miejska

 

Die Orte sind sieben Tage die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (Bus und Wachaubahn). Die Rückkehr zum Startpunkt der Wanderung ist möglich.

Am Nordufer der Wachau fährt die Busline 715 Krems-Dürnstein-Weißenkirchen-Spitz-Melk, den Spitzer Graben fährt die Linie 718 Am Schuß-Mühldorf-Spitz bzw. Spitz-Mühldorf-Am Schuß. www.vor.at

Die Wachaubahn fährt von Ende März bis Ende Oktober nur an den Wochenenden und Feiertagen. Von Juli bis Ende September täglich. www.wachaubahn.at

Stationen vom Leihradl Nextbike befinden sich in Weißenkirchen und Spitz. www.nextbike.at

Mit folgenden Fähren können Sie rasch das Donauufer wechseln:
-Rollfähre Weißenkirche- St. Lorenz www.weissenkirchen-wachau.at
-Rollfähre Spitz- Arnsdorf www.spitz-wachau.at

 

Jak się tam dostaniesz

A1 bis Knoten St. Pölten, weiter auf S33 und B3 über Krems nach Weißenkirchen bzw. Spitz

Parking

Parken an der Donaulände oder am Bahnhof in Weißenkirchen bzw. am Bahnhof oder am Parkplatz beim Schloss in Spitz

Współrzędne

DD
48.397637, 15.470180
DMS
48°23'51.5"N 15°28'12.6"E
UTM
33U 534802 5360604
w3w 
///finałowa.okryta.galaretki
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Wyposażenie

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, ausreichend Getränke und Verpflegung sowie Wanderkarte Wachau und einen Heurigenkalender. Eine Ausrüstungliste finden Sie auf www.welterbesteig.at unter der Rubrik Service/Tipps.

Stopień trudności
moderuj
Odległość
10,5 km
Czas trwania
3:30 Godz.
Wejście
429 m
Zejście
416 m
Najwyższy punkt
433 m
Najniższy punkt
209 m
Etapy trasy Piękne widoki Bufet Atrakcje botaniczne

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 4 Punkty nawigacyjne
  • 4 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.