Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Długodystansowy szlak pieszy zalecana trasa Etap 10

Weitwanderweg Kremstal-Donau 13: Droß - Gföhl

Długodystansowy szlak pieszy · Donau Niederösterreich
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Rast auf mächtigen Granitsteinen
    Rast auf mächtigen Granitsteinen
    Zdjęcie: Doris Schwarz-König, Wachau-Nibelungengau-Kremstal
m 600 550 500 450 400 350 12 10 8 6 4 2 km

Ruhige Wälder, beschauliche Forstwege und bewegende Natur sind die Eckpfeiler der Wanderetappe von Droß nach Gföhl: Eine entspannte Tour, die sich nach Urlaub anfühlt.

moderuj
Odległość 12,4 km
3:00 Godz.
412 m
218 m
590 m
385 m

Die Etappe Droß – Gföhl startet direkt im Zentrum von Droß und führt über idyllische Wald- und Forstwege zum Poberkreuz. An dieser Stelle besteht die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen und übers Bannholz hinunter nach Senftenberg zu gehen. Die reguläre Route verläuft jedoch weiter in Richtung Herzogentisch zu den mächtigen Granitblöcken mit unglaublichem Ausblick: Vom Kremstal bis zum Stift Göttweig und sogar weit bis in die Voralpen hinein erstreckt sich hier eine malerische Aussicht. Über das Hussitenkreuz führt die Wanderung schließlich zu ihrem Zielort nach Gföhl. Dort lädt die barocke Pfarrkirche zum Hl. Andreas zu einem eindrucksvollen letzten Halt und damit zu einem gebührenden Ende für eine entspannte und sehenswerte Wandertour ein.

Rada autora

Denkmalgeschützte Gebäude und Prachtbauten prägen Gföhl – besonders die barocke Pfarrkirche hl. Andreas .

 

Zdjęcie profilowe Sabine Schwinn
Autor
Sabine Schwinn
Aktualizacja: 2023-01-24
Stopień trudności
moderuj
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
590 m
Najniższy punkt
385 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 4,53%Żwir 23,39%Droga polna 27,35%Ślad 12,70%Droga 31,74%nieznane 0,27%
Asfalt
0,6 km
Żwir
2,9 km
Droga polna
3,4 km
Ślad
1,6 km
Droga
3,9 km
nieznane
0 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:

  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe
  • Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück
  • Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich
  • Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App
  • Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt

 Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Start

Droß, Gemeindeamt (383 m)
Współrzędne:
DD
48.464414, 15.572694
DMS
48°27'51.9"N 15°34'21.7"E
UTM
33U 542335 5368078
w3w 
///wyłożyć.faktyczne.wybaczyć

Cel podróży

Gföhl, Hauptplatz

Opis drogi

Gegenüber vom Schlosseingang in Droß folgen wir der Straße „Im Geißeck“, der Föhrenteichstraße bis hin zur Sportplatzstraße wo wir links abzweigen. 100 m danach geht’s nach rechts weiter, nördlich der Sportanlage vorbei bis zum Wald. Hier kann man einen Abstecher zum idyllischen Föhrenteich (keine Bademöglichkeit) machen. Die Etappe selbst geht geradeaus weiter durch den Wald, wo wir dann auch schon das Poberkreuz erreichen. Hier besteht die Möglichkeit die Tour abzukürzen und übers Bannholz hinunter nach Senftenberg zu wandern. Wir bleiben aber auf unserer Hauptroute und wandern Richtung Herzogentisch zu den mächtigen Granitblöcken. An der Abzweigung zum Schanzenriegel vorbei, immer entlang der Gemeindegrenze Senftenberg – Droß. Nach ca. 1 ½ Stunden erreichen wir den Öhlgrabenbach, den wir aufwärts folgen, und nach einer weiteren Stunde kommen wir beim Hussitenkreuz an. Von da geht es auf der Alten Langenloiser Straße Richtung Stadt. Achtung, beim folgenden Kreisverkehr gibt es noch keine geregelten Schutzwege für Fußgänger! Die Langenloiser Straße bringt uns, vorbei am Freibad, ins Zentrum. Unsere Etappe endet bei der Pfarrkirche Hl. Andreas am Hauptplatz Gföhl.

Ostrzeżenie


Wszystkie wskazówki dotyczące obszarów chronionych

Komunikacja miejska

Droß ist mit der Bahn und Bus erreichbar.

Fahrplanabfrage ÖBB

Fahrplanabfrage Verkehrsregion Ostregion VOR

Jak się tam dostaniesz

Aus Richtung Wien: über A22 und S5, B 37 bis Droß

Aus Richtung Westen:  A1 und S33, B37 bis Droß

Parking

Parkplatz beim Gemeindeamt Droß

Współrzędne

DD
48.464414, 15.572694
DMS
48°27'51.9"N 15°34'21.7"E
UTM
33U 542335 5368078
w3w 
///wyłożyć.faktyczne.wybaczyć
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Wyposażenie

  • Wanderschuhe
  • Rucksack
  • wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz)
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • ausreichend Verpflegung (Wasser, Jause)
  • Wanderkarte Weitwanderweg Kremstal-Donau und /oder mobiler Tourenplaner
Stopień trudności
moderuj
Odległość
12,4 km
Czas trwania
3:00 Godz.
Wejście
412 m
Zejście
218 m
Najwyższy punkt
590 m
Najniższy punkt
385 m
Etapy trasy Piękne widoki Bufet Kultura / Historia

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.