Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Długodystansowy szlak pieszy zalecana trasa Etap 1

Weitwanderweg Kremstal-Donau 01: Krems - Mautern

Długodystansowy szlak pieszy · Donau Niederösterreich
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Wachau-Nibelungengau-Kremstal Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Dominikanerkirche, Krems
    Dominikanerkirche, Krems
    Zdjęcie: Stadtgemeinde Krems, Wachau-Nibelungengau-Kremstal
Von antiken Römersiedlungen bis hin zur gotischen Architektur: Die erste Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau überzeugt mit Kunst und Kultur, die zum Staunen einladen.
łatwy
Odległość 4 km
0:50 Godz.
13 m
31 m
219 m
193 m
Entlang der Etappe von Krems nach Mautern warten zahlreiche kulturelle Highlights darauf, entdeckt zu werden. Schon der Ausgangspunkt der Wanderung inmitten der Kremser Altstadt  ist ein echter Hingucker. Ein Ensemble, das die Architektur aus Gotik, Renaissance und Barocke vereint, verleiht der Stadt ein einzigartiges Ambiente. Die bunte Kunstmeile Krems  und die Landesgalerie Niederösterreich  runden das künstlerische Gesamtkonzept ab. Über die denkmalgeschützte, stählerne Fachwerkbrücke geht es schließlich nach Mautern . Die Stadt besticht mit ihren außergewöhnlich gut erhaltenen Bauten des römischen Kastells Faviani und ihrer antiken Geschichte. Im Römermuseum  lassen sich außerdem spannende Funde aus längst vergessen geglaubten Zeiten bewundern. Durch die kurze Strecke und den leichten Schwierigkeitsgrad ist die erste Etappe des Weitwanderwegs Kremstal-Donau obendrein für alle wanderfreudigen Kulturliebhaber geeignet.

Rada autora

In Krems unbedingt einen Besuch in der Kunstmeile Krems mit der 2019 eröffneten neuen Landesgalerie Niederösterreich einplanen.

Mautern an der Donau – das Tor zur Wachau – bietet eine spektakuläre Sicht auf die bestens erhaltenen Bauten des römischen Kastells FAVIANIS. Das Römermuseum Mautern im barocken Schüttkasten in Mautern zeigt viele Fundstücke, die von der langen Präsenz der Römer zeugen.

 

 

Zdjęcie profilowe Sabine Schwinn
Autor
Sabine Schwinn
Aktualizacja: 2023-01-23
Stopień trudności
łatwy
Wytrzymałość
Doświadczenie
Krajobraz
Najwyższy punkt
219 m
Najniższy punkt
193 m
Najlepsza pora w roku
sty
lut
mar
kwi
maj
cze
lip
sie
wrz
paź
lis
gru

Rodzaje dróg

Asfalt 66,90%Żwir 3,31%Ślad 5,79%Droga 22,62%nieznane 1,34%
Asfalt
2,7 km
Żwir
0,1 km
Ślad
0,2 km
Droga
0,9 km
nieznane
0,1 km
Widok profilu wysokościowego

Zasady bezpieczeństwa

Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem

schönen Erlebnis wird: 

  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
  • Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
  • Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich.
  • Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App.
  • Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.

Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Start

Hoher Markt, Krems an der Donau (213 m)
Współrzędne:
DD
48.412076, 15.601802
DMS
48°24'43.5"N 15°36'06.5"E
UTM
33U 544532 5362277
w3w 
///lokalnie.horyzonty.soczek

Cel podróży

Stadtamt Mautern an der Donau

Opis drogi

Die Etappe startet im Zentrum von Krems am Hohen Markt und führt Richtung Westen, vorbei an der hochmitteralterlichen Stadtburg der „Gozzoburg“ und an der Pfarrkirche St. Veit, auch „Dom der Wachau“, genannt. Wir gehen links hinunter in die Obere Landstraße und nach rechts in Richtung Steiner Tor. Beim Steinertor, einem Teil der ehemaligen Stadtmauer und dem heutigen Wahrzeichen von Krems verlassen wir die Fußgängerzone. Wir gehen am Stadtpark entlang, über die Schiller- und Und-Straße am Kloster UND dem ehemaligen Kapuzinerkloster vorbei, zur Kunstmeile Krems und der 2019 eröffneten Landesgalerie Niederösterreich, dem archetektonischen Kubus. Am Ende der Steiner Landstraße gelangen wir an die Donaulände. Über die denkmalgeschützte, stählerne Fachwerkbrücke, die „Mauterner Brücke“, erreicht man die Römerstadt Mautern am südlichen Donauufer, wo beim Rathaus Mautern die Etappe endet.

Komunikacja miejska

Von Wien (Franz-Josefs-Bahnhof) nach Krems: Fahrzeit: ca. 1 Stunde

Von St. Pölten (Westbahn) nach Krems: Fahrzeit: ca. 30-45 Minuten 

von Linz: Westbahn bis St. Pölten,weiter mit dem Regionalzug nach Krems

Fahrplanabfrage ÖBB

Fahrplanabfrage Verkehrsregion Ostregion VOR

Fahrplan Westbahn

Jak się tam dostaniesz

Von Wien über die A22 und die S5 nach Krems

Von der A1 Westautobahn ab St. Pölten über die S33 nach Krems

Von der A1 Westautobahn bis Melk und auf der B3 nach Krems (durch die Wachau).

 

Parking

In den Parkgaragen der Kremser Innenstadt. Bitte beachten Sie das kostenpflichtige Kurzparksystem mit Zonen in den Innenstädten von Krems und Stein. Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Krems www.krems.gv.at

Współrzędne

DD
48.412076, 15.601802
DMS
48°24'43.5"N 15°36'06.5"E
UTM
33U 544532 5362277
w3w 
///lokalnie.horyzonty.soczek
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem

Mapa zalecana przez autora

Wyposażenie

Als Ausrüstung empfehlen wir:

  • Wanderschuhe
  • Rucksack
  • wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz)
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • ausreichend Verpflegung (Wasser, Jause)
  • Wanderkarte Weitwanderweg Kremstal-Donau und /oder mobiler Tourenplaner
Stopień trudności
łatwy
Odległość
4 km
Czas trwania
0:50 Godz.
Wejście
13 m
Zejście
31 m
Najwyższy punkt
219 m
Najniższy punkt
193 m
Etapy trasy Piękne widoki Bufet Kultura / Historia

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 1 Punkty nawigacyjne
  • 1 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.