Tutaj zaplanuj trasę Kopiuj trasę
Długodystansowy szlak pieszy

Thaya-Kamp-Weg 631

Długodystansowy szlak pieszy · Waldviertel
Osoba odpowiedzialna za tę treść
Waldviertel Tourismus Zweryfikowany partner  Wybór odkrywcy 
  • Schloss Rosenburg
    Schloss Rosenburg
    Zdjęcie: Destination Waldviertel , © Franz Pfluegl
Rosenburg - Ludweis - Horn - Taffatal - Raabs
Odległość 45,1 km
14:37 Godz.
661 m
810 m
562 m
267 m

Rada autora

Zdjęcie profilowe Österreichischer Alpenverein, Sektion Horn: https://www.alpenverein.at/horn_wAssets/mixed/wanderwege/thaya_kamp.pdf 
Autor
Österreichischer Alpenverein, Sektion Horn: https://www.alpenverein.at/horn_wAssets/mixed/wanderwege/thaya_kamp.pdf 
Aktualizacja: 2021-05-06
Najwyższy punkt
562 m
Najniższy punkt
267 m

Rodzaje dróg

Widok profilu wysokościowego

Miejsca postojowe

Hotel Restaurant Blie
Bäckerei Riederich
Stadtcafe Horn
Hotel Restaurant Landgasthof Mann
Schlossgasthof Rosenburg

Dalsze informacje/linki

Österreichischer Alpenverein
Sektion Horn
(T) +43 664 823 94 07
(E) horn@sektion.alpenverein.at
(I) www.alpenverein.at/horn

Waldviertel Tourismus
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1/2/2
(T) +43 2822 54109
(E) info@waldviertel.at
(I) www.waldviertel.at

 

Start

Współrzędne:
DD
48.846080, 15.498510
DMS
48°50'45.9"N 15°29'54.6"E
UTM
33U 536574 5410465
w3w 
///leżakować.wiedzieć.sumienie

Opis drogi

Der Weg beginnt in Raabs/Thaya am Hauptplatz und führt über den Kollmitzsteig zum Altersheim und dann über den Thayasteg. Zwischen Altersheim und Thaya durch Wiesengelände, später ansteigend führt der Weg ins Seebsbachtal. Ein Fußsteig führt bachaufwärts, dann durch den Wald östlich von Lindau. Nach Verlassen des Walds verbreitert sich das Tal und nach zweimaliger Überquerung der Seebs erreicht man Aigen. An der Gauguschmühle vorbei geht es durch Aigen und dann durch Wiesen und Wald nach Diemschlag. Über Felder und dichten Wald erreicht man wieder die Seebs und dann bachaufwärts Ludweis.

Der Weg verlässt Ludweis in südlicher Richtung auf der Straße nach Oedt/Wild. Nach ca. 1 km zweigt er in einen Feldweg ab und erreicht dann die Straße von Oedt/Wild nach Irnfritz. Über das „Grünfeldstraßl“ führt der Weg nach Nondorf a.d. Wild, durchquert den Ort in Nord-Südrichtung und führt die Straße Nondorf – Rothweinsdorf entlang bis zur sogenannten „Nimferleitn“, wo er in einem Waldweg, der zur ehemaligen Richtstätte – dem Galgen – der Herrschaft Wildberg (drei Rundsäulen), seine Fortsetzung findet. Über Wiesen und Äcker gelangt er nach Messern.

Nach Überquerung der Taffa führt der Weg nach Messern. Vorbei am Schloss Wildberg mündet der Weg nun in den Waldlehrpfad – beschriftete Bäume erklären den Baumwuchs dieser Gegend. Beim Wetterkreuz schöne Aussicht nach Schloß Greillenstein. Nach Verlassen des Waldlehrpfades erreicht der Weg die sogenannte Kaidling (ca. 70 ha großer Waldeinschnitt), an dessen östlichem Ende sich ein herrlicher Überblick über das gesamte Horner Becken bietet, in welches dann der Weg weiterführt.

Vor St. Bernhard führt der Weg nun über Felder, an Weingärten vorbei, die Straße Horn - Irnfritz überquerend, nach Mödring. In östlicher Richtung führt er nun durch einen Hohlweg, später leicht ansteigend, dann wieder abwärts am Waldrand zur Straße Doberndorf – Horn. Diese wird nach ca. 100 m verlassen und über Wiesen und eine Baumallee kommt man zum Mödringbach. Rechts über die Brücke gelangt man am Hallenbad vorbei zum Gasthaus „Zum Himmelreichwirt“.

Wieder zurück zum Mödringbach führt der Weg diesen entlang in die Stadt Horn, überquert die Hamerlingstraße und führt neben dem Bach direkt zum Höbarthmuseum. Zwischen Museum und Schloss führt der Weg ins Taffatal. Zuerst links der Taffa entlang und später rechts des Flusses bis zur Bahnlinie nach Rosenburg. Vor der Bahnübersetzung geht es rechts über einen Höhenweg, der in Rosenburg zum Bahnhof führt, wo der Weg endet.

Komunikacja miejska

Erreichbarkeit Raabs:
mit dem Bus von Wien: Wien-Mitte mit dem ÖBB-Bus direkt nach Raabs
mit dem Bus von St. Pölten: mit dem Wieselbus nach Göpfritz, weiter mit dem ÖBB-Bus nach Raabs

Erreichbarkeit Rosenburg:
mit der Bahn von Wien: Franz-Josef-Bahn: bis Bhf Sigmundsherberg und Kamptalbahn bis Bhf Rosenburg
mit der Bahn von Salzburg, Linz, St. Pölten: Westbahn bis Bhf St. Pölten und Kamptalbahn über Krems, Hadersdorf bis Bhf Rosenburg

Jak się tam dostaniesz

Erreichbarkeit Raabs:
mit dem Auto von Wien: Autobahn A22 bis Stockerau (Abfahrt Richtung Horn), weiter über Maissau, Horn, Irnfritz nach Raabs
mit der Bahn von Wien: Franz-Josefs-Bahn bis Bhf Göpfritz, weiter mit dem ÖBB-Bus bis Raabs

Erreichbarkeit Rosenburg:
mit dem Auto von Wien: Autobahn A22 bis Stockerau (Abfahrt Richtung Horn) Bundesstraße B4: bis Mold, an der Ortsausfahrt nach links abzweigen
mit dem Auto von Salzburg, Linz, St. Pölten: Autobahn A1 bis St. Pölten (Abfahrt Richtung Krems), Schnellstraße S33: bis Krems (weiter Richtung Horn), Bundesstraße B34 bis Rosenburg.

Współrzędne

DD
48.846080, 15.498510
DMS
48°50'45.9"N 15°29'54.6"E
UTM
33U 536574 5410465
w3w 
///leżakować.wiedzieć.sumienie
Dotarcie pociągiem,samochodem, pieszo, rowerem
Odległość
45,1 km
Czas trwania
14:37 Godz.
Wejście
661 m
Zejście
810 m
Najwyższy punkt
562 m
Najniższy punkt
267 m
Od punktu do punktu Bufet

Statystyka

  • Zawartość
  • Pokaż zdjęcia Ukryj obrazy
Funkcje
Drogi i mapy
  • 13 Punkty nawigacyjne
  • 13 Punkty nawigacyjne
Odległość  km
Czas trwania : godz.
Wejście  m
Zejście  m
Najwyższy punkt  m
Najniższy punkt  m
Aby zmienić pole widzenia, naciśnij strzałki równocześnie.