Túra tervezése ide A túra másolása
Zarándokútvonal ajánlott túra

OÖ Mariazellerweg: C: 4. Etappe: Sonntagberg - Ybbsitz

Zarándokútvonal · Mostviertel
A tartalmat készítette:
Mostviertel - OÖ Mariazellerweg igazolt partner 
  • Wallfahrtsbasilika Sonntagberg
    Wallfahrtsbasilika Sonntagberg
    Fénykép: Mostviertel - OÖ Mariazellerweg
Wir dürfen uns auf dieser Etappe des Mariazellerweges auf wunderbare Ausblicke über die sanfte Hügellandschaft des Mostviertels freuen. Bergauf und bergab geht es zum Großteil auf einsamen Straßen bis nach St. Leonhard am Walde und später ins historische Schmiedezentrum Ybbsitz.
közepes
Hossz 18,5 km
6:15 óra
529 m
819 m
736 m
410 m
Ausgehend von der Wallfahrtsbasilika am Sonntagberg, starten wir unsere heutige Etappe ostwärts durch ein freundliches Waldstück bis zum Türkenbrunnen. Der Türkenbrunnen erinnert an das sogenannte "Rosswunder" im Jahre 1529, als türkische Reiter versuchten die Kirche am Sonntagberg zu plündern. An der Quelle, sanken der Sage nach die Pferde - durch den heiligen Ort erschreckt - in die Knie und weigerten sich weiterzugehen. Die Türken waren somit gezwungen umzukehren. 1677 wurde zur Erinnerung an diese Begebenheit neben der Quelle eine Kapelle errichtet. Nach dem Brunnen wandern wir über den Herzogenberg und danach immer auf der Panorama-Höhestraße entlang bis nach St. Leonhard am Wald, wo wir uns nach einem ziemlich anstrengenden Aufstieg gerne eine Pause genehmigen. Gleich am Ortseingang befindet sich eine schöne Kapelle, die dem heiligen Hubertus gewidmet ist und von welcher aus wir eine wunderbare Talsicht haben. Wenige Meter später, im Ortszentrum, stoßen wir wiederum auf eine Kapelle und auf die "Fiakerkirche" von St. Leonhard. Zu dieser Kirche pilgern seit 1826 jedes Jahr die Wiener Fiakerfahrer, da der heilige Leonhard unter anderem der Schutzpatron der Pferde, Rinder und Schafe ist. Ab St. Leonhard geht es für längere Zeit bergab, wir passieren schöne Bauernhöfe und wandern durch Obstbaum-Alleen auf langgezogenen Kurven bis ins Tal hinunter. In Schwarzbach kommen wir an den Urlbach und können hier vor dem erneuten Aufstieg in Richtung Ybbsitz an einer idyllischen Kapelle am Bachufer eine Rast machen. Auf dem Weg zum Knieberg pilgern wir durch saftige Wiesen, vorbei an gemütlich grasenden Kühen bis zur letzten Anhöhe vor unserem heutigen Etappenziel. Von hier aus haben wir einen traumhaften Panoramablick auf den Prochenberg (1123m) und den Maisberg (942m), sowie auf die im Tal gelegene Ortschaft Ybbsitz, die gleichzeitig den Endpunkt unserer Etappe darstellt.
Kathrin Haas profilképe
Szerző
Kathrin Haas
frissítve: 2016-04-28
Nehézség
közepes
Technika
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
736 m
Legalacsonyabb pont
410 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Szintprofil megjelenítése

Hasznos linkek és ötletek

 Mostviertel Tourismus GmbH
Töpperschloss Neubruck, Neubruck 2/10, 3283 Scheibbs
T +43/7482/20 444
info@mostviertel.at , www.mostviertel.at

 

TVB Mariazeller Land

Hauptplatz 13, 8630 Mariazell

Tel.: +43 (0)3882/23 66

 

Oberösterreich Tourismus Information

Freistädter Straße 119, 4041 Linz

info@oberoesterreich.at

www.wandern.at

 

Nützliche Karten:

ÖK 4319 Linz, ÖK 4320 Perg, ÖK 4326 Steyr,

ÖK 4202 Ternberg, ÖK 4203 Waidhofen,

ÖK 4203 Ybbsitz, ÖK 4204 Lunz, ÖK 4210 Mariazell

Alle im Maßstab 1:50.000 (auch als Vergrößerung 1:25.000

erhältlich)

F&B Wanderkarten 261 (1:50.000), 051 (1:50.000),

052 (1:50.000), 5031 (1.35.000)

Kompass 22 (Mariazell, Ötscher, Erlauftal, 1:25:000),

Kompass 212 (Hochschwab, Mariazell, Eisenwurzen, 1:50.000),

Kompass 202 (Rund um Linz, Mühlviertel, Wels, Steyr, 1:50.000)

 

Wichtige Telefonnummern:

Alpiner Notruf: 140, Internationaler Notruf: 112

 

Empfehlenswerte Literatur:

Pilgerwege nach Mariazell – Band West + Süd, www.styriabooks.at

Wandererlebnis Mariazeller Land und Ötscher, www.kral-verlag.at

Pilgerwege, www.kral-verlag.at

Kezdőpont

Sonntagberg (703 m)
Koordináták:
DD
47.996169, 14.761834
DMS
47°59'46.2"N 14°45'42.6"E
UTM
33T 482232 5315901
w3w 

Végpont

Ybbsitz

Útleírás

Sonntagberg, danach ostwärts am Panoramahöhenweg und Weitwanderweg 08 bis St. Leonhard am Wald, ab hier nach Süden am Schmidberg vorbei auf den Wanderweg 31, der uns über Tannhals, Leiten und Schwarzbach führt. Nach dem Weiler Mitterriegl treffen wir bei einer kleinen Kapelle auf den OÖ Mariazellerweg 06 nach Ybbsitz.

Tömegközlekedéssel

Über Amstetten gelangt man mit der Bahn nach Rosenau/Ybbs. Von dort erreicht man den Sonntagberg entweder zu Fuß oder mit dem Taxi.

Megközelítés

Von Salzburg kommend, die Ausfahrt in Richtung Oed (131) nehmen. Über Aschbach und Kematen an der Ybbs gelangt man nach Gleiß und biegt dort links in Richtung Sonntagberg ab.

Von Wien kommend fährt man in Amstetten-West (123) ab und kommt über die Weyerer Straße (B121) bis nach Kematen, in Gleiß biegt man links Richtung Sonntagberg ab.

Parkolás

Unterhalb der Wallfahrtsbasilika Sonntagberg gibt es einen großzügigen, kostenfreien Schotterparkplatz.

Koordináták

DD
47.996169, 14.761834
DMS
47°59'46.2"N 14°45'42.6"E
UTM
33T 482232 5315901
w3w 
///tesztelt.számít.arculat
Navigáció Google Térképpel

Felszerelés

Der Rucksack sollte auf einer Pilgertour wirklich nur das Allernötigste beinhalten! Nachdem es sich bei dieser Route aber um eine Alternative zum klassischen Mariazellerweg handelt, leistet ein GPS-Gerät bei der Orientierung gute Dienste.
Nehézség
közepes
Hossz
18,5 km
Időtartam
6:15 óra
Szintemelkedés
529 m
Szintcsökkenés
819 m
Legmagasabb pont
736 m
Legalacsonyabb pont
410 m
Szakaszosan teljesíthető túra Szép kilátás Kulturális/történelmi értékek

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 21 Útpontok
  • 21 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!