Kammersteinerhüttentrail mit Josefswarte
Mittelschwere Trailrunningtour mit 300 Höhenmetern auf herrlichen Singletrails.
Die kurze aber knackige Tour verläuft größtenteils auf einsamen Singletrails, unterbrochen durch kurze Abschnitte auf Forstwegen. Die Strecke ist abwechslungsreich und wird nie Langweilig. Ein gutes Gespür für den Routenverlauf ist von Vorteil da man schnell an einem Abzweig vorbei gelaufen ist. Den höchsten Punkt erreicht man am hinteren Föhrenberg mit der Josefswarte als super Aussichtspunkt. Den finalen Aufstieg bis zum höchsten Punkt der Warte durchzulaufen ist sicher ein Höhepunkt der Tour. Die wunderschöne Kammersteinerhütte liegt direkt neben der Josefswarte und läd immer ein um sich zu stärken und Kraft zu tanken.
A szerző tippje
Kammersteinerhütte und Josefswarte mit herrlicher Aussicht bei gutem Wetter.
Kurz nach dem Start gibt es einen tollen, schwierigen, Geocache zu finden. Es ist ein "echter" T5, also die höchste Schwierigkeit vom Terrain her. Ohne Kletterausrüstung (Wurfseil etc.) ist hier nicht viel zu holen.
Mit Stöcken wird der Lauf zum Nordic Running und ist immer eine gute Alternative.
Hier mehr Details dazu:
Gerne beantworte ich Eure Fragen und freue mich immer über Kommentare und Bewertungen zur Tour. Toll sind auch eigene Bilder von Euch.
Úttípusok
Pihenőpontok
Kammersteiner-HütteBiztonsági előírások
Bei Nässe sind die Trails rutschig und auch einige Steine und Wurzeln säumen den Trail.
Bei allen Notfällen bitte nicht zögern die Bergrettung unter der Nummer 140 zu rufen.
Hasznos linkek és ötletek
Die Josefwarte ist ca. 12m hoch und wurde nach dem Perchtoldsdorfer Arzt Josef Hyrtl benannt.
Von der Aussichtsplattform hat man einen guten Ausblick in die Umgebung.
Auch die Geocacher kommen auf der Tour wieder voll auf ihre Kosten.
Mehr unter : www.geocaching.com
Gerne beantworte ich Eure Fragen und freue mich immer über Kommentare und Bewertungen zur Tour. Toll sind auch eigene Bilder von Euch.
Ein weiterer schöner Trail in der Nähe ist der 7 Gipfel Trail.
Kezdőpont
Végpont
Útleírás
Den Parkplatz verlassen wir Richtung Kuheide und biegen am Sportplatz gleich rechts ein in die wunderschöne grüne Allee in Richtung Steinbruch. Zum Einlaufen ist es sehr angenehm, da es erst lange gerade und später leicht bergab geht. Am Steinbruch vorbei laufen wir in Richtung der Tennisplätze, dort vorbei in Richtung Andacht. Ab jetzt geht es bis zur Kammersteinerhütte nur noch bergauf. Nach dem Froschkönig verlassen wir wieder den Forstweg und kommen zum finalen Anstieg bis zur Hütte und hinauf auf die Aussichtsplattform der Warte. Nach der Hütte folgen wir dem Wiener Wallfahrerweg den wir immer wieder verlassen um auf Singletrails weiter zu laufen. Bei km 6.4 den Abzweig nach rechts in Richtung Finsterer Gang nicht verpassen. Nach ca. 1 km verlassen wir den Forstweg und biegen links in den Finsteren Gang ein. Ein letzter schöner, mit vielen umgefallenen Bäumen gespickter, Trail zieht steil nach oben. An der Nemecekhütte (unbewirtschaftet) vorbei geht es wieder zurück zum Parkplatz.
Tömegközlekedéssel
Tömegközlekedéssel elérhető
Mit dem Zug bis zum Bahnhof Liesing, von dort mit dem Bus 256 im 15 Minuten Takt nach Giesshübl. Am Wochenende und am Abend dann halbstündlich.
Megközelítés
Von Wien kommend über die A21 bis zur Abfahrt Giesshübl, dann der Ausschilderung zum Parkplatz Kuhheide folgen.
Von Sankt Pölten über die A21 kommend in Perchtoldsdorf abfahren und wieder auf die A21 in Richtung St. Pölten auffahren. Dann Ausfahrt Giesshübl abfahren und der Ausschilderung zum Parkplatz Kuhheide folgen.
Parkolás
Großer Parkplatz am Ende von Giesshübl. Der Parkplatz an der Kuhheide kostet 2 Euro bis 2h, 3 Euro bis 6h und für 24h 4 Euro wochentags, am Wochenende jeweils 1 € mehr. Ticketautomat mit Münzen und Karte.Koordináták
A szerző által ajánlott kiadványok:
A szerző által javasolt térképek:
Felszerelés
Bergschuhe und/oder Trailrunningschuhe mit gutem Profil.
Statisztika
- 2 Útpontok
- 2 Útpontok