Túra tervezése ide A túra másolása
Téli kiránduló útvonal ajánlott túra

Winterspaziergang durch Gloggnitz

Téli kiránduló útvonal · Wiener Alpen
A tartalmat készítette:
Wiener Alpen in Niederösterreich igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Schloss Gloggnitz
    Schloss Gloggnitz
    Fénykép: Stadtgemeinde Gloggnitz
m 480 460 440 420 4 3 2 1 km
Der Spaziergang durch Gloggnitz führt durch ruhige Gassen, zu historischen Plätzen und bietet viele Einkehrmöglichkeiten und Gelegenheiten zum Shoppen & Schaufensterbummeln.
közepes
Hossz 4,7 km
1:15 óra
51 m
56 m
495 m
440 m
Start der Wanderung ist der Parkplatz beim Schloss Gloggnitz. Der Innenhof des Schlosses und der Schlosspark mit Kinderspielplatz sind ganzjährig frei zugänglich. Während des Spazierganges erkunden Sie bekannte und historische Plätze und Bauten in Gloggnitz, wie zum Beispiel der Dr. Karl Renner Villa. Wer sich sportlich betätigen möchte, kommt auch beim Kunsteislaufplatz vorbei. Zur Stärkung befinden sich entlang der Route viele Gasthäuser und Cafés.

A szerző tippje

Ein Stück unterhalb des Schlosses befindet sich die Infobox Semmering-Basistunnel mit allen Infos zum Projekt und Blick auf die Tunnelbaustelle.
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH profilképe
Szerző
Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH
frissítve: 2021-01-05
Nehézség
közepes
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
495 m
Legalacsonyabb pont
440 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Aszfalt 27,46%Murvás út 18,83%Földút 16,70%Ösvény 12,70%Utca 24,28%
Aszfalt
1,3 km
Murvás út
0,9 km
Földút
0,8 km
Ösvény
0,6 km
Utca
1,1 km
Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! 

Gerade im Winter gilt besondere Vorsicht bei der Bewegung im Freien. Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Erfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Bedenken Sie, dass es im Winter bereits um 16:00 Uhr dunkel wird.

Prüfen Sie, ob die Gastronomiebetriebe, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.

Hasznos linkek és ötletek

Hier finden Sie Betreibe, die Speisen zum Abholen anbieten: https://www.semmering-rax.com/speisen-zum-abholen 

www.semmering-rax.com

www.wieneralpen.at

www.gloggnitz.at

 

Kezdőpont

Schloss Gloggnitz (487 m)
Koordináták:
DD
47.673284, 15.928125
DMS
47°40'23.8"N 15°55'41.2"E
UTM
33T 569669 5280405
w3w 
///megvár.bébirépa.szerintem

Végpont

Schloss Gloggnitz

Útleírás

Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz beim Schloss Gloggnitz. Der Innenhof des Schlosses und der Schlosspark sind ganzjährig frei zugänglich. Ein besonderes Highlight sind hier im Schlosspark die beiden rund 150 Jahre alten Mammutbäume. Je nach Schneelage können die Kinder auch am Spielplatz im Park toben.

Vom Schlossparkplatz gehen Sie ein Stück bergauf, bis Sie zum Ende der Parkmauern kommen und biegen am kleinen Schotter-Parkplatz nach rechts in den Waldweg ein. Spazieren Sie durch den Wald bergab und gehen Sie dann gerade aus weiter auf der asphaltierten Straße. Biegen Sie die erste Gasse links in den Further Weg ein. Überqueren Sie nun beim China-Restaurant die Semmeringstraße und biegen Sie in die erste Gasse links in die Erlbachgasse ein. Der Weg führt entlang des Erlbaches bis Sie am Ende der Gasse rechts über eine kleine Holzbrücke gehen. Sie gehen in einem kleinen Waldstück vorbei an der Rückseite des Sportplatzes und des Naturbads. Am Ende des Weges biegen Sie rechts in die Prägasse ein und wandern vorbei an der Stadtgemeinde bis zum Sparkassenplatz. Hier biegen Sie in die Gasse rechts bergauf zwischen Sparkasse und Stadtcafés ab. Sie kommen zur Pfarrkirche. Spazieren Sie durch den kleinen Park und biegen Sie links vor dem Pfarrheim in den Waldweg bergabwärts ein. Nun gehen Sie entlang der Zeissberger Waldzeile bis Sie nach dem Eislaufplatz nach links in die Rennergasse biegen. Sie kommen an der Vorderseite des Eislaufplatzes und der Feuerwehr vorbei, bevor Sie rechts in die Johann-Lahn-Gasse Richtung Wiener Straße einbiegen. Werfen Sie, bevor Sie abbiegen einen Blick nach vorne: hier sehen Sie auf der linken Seite die Villa von Dr. Karl Renner, in der das gleichnamige Museum für Zeitgeschichte beheimatet ist.

Biegen Sie von der Lahn-Gasse links auf die Wienerstraße und spazieren weiter auf der Hauptstraße, vorbei am Dr. Karl Renner Platz und der St. Othmar Kapelle. Dieser Abschnitt ist perfekt für einen Schaufensterbummel oder einer kurze Einkehr in einem Gastronomiebetrieb. Am Ende der Straße erreichen Sie das Stiegenwirtshaus. Von hier spazieren Sie über den sogenannten Kirchensteig hinter dem Stiegenwirtshaus zurück zum Schloss.

Tipp


Minden tájékoztatás a védett területekről

Tömegközlekedéssel

Tömegközlekedéssel elérhető

Gloggnitz ist mit dem Zug von Wien in rund einer Stunde erreichbar.

Wenn Sie öffentlich anreisen, können Sie die Tour auch vom Bahnhof Gloggnitz aus starten.

Megközelítés

Sie erreichen Gloggnitz über die Abfahrt S6 Gloggnitz.

Parkolás

Beim Schloss Gloggnitz stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.

Koordináták

DD
47.673284, 15.928125
DMS
47°40'23.8"N 15°55'41.2"E
UTM
33T 569669 5280405
w3w 
///megvár.bébirépa.szerintem
Navigáció Google Térképpel

Felszerelés

Achten Sie auf der Tour angepasste Ausrüstung mit festen Winterschuhen und wasserfester Bekleidung und Kopfbedeckung. Nehmen Sie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen mit. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit.
Nehézség
közepes
Hossz
4,7 km
Időtartam
1:15 óra
Szintemelkedés
51 m
Szintcsökkenés
56 m
Legmagasabb pont
495 m
Legalacsonyabb pont
440 m
Tömegközlekedéssel elérhető Körtúra Evés-ivás lehetőség Család- és gyerekbarát Kulturális/történelmi értékek Tipp Kutyabarát

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 5 Útpontok
  • 5 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!