Túra tervezése ide A túra másolása
Távolsági túraútvonal ajánlott túra

Weitwanderweg Nibelungengau 8: Krummnussbaum - Persenbeug

Távolsági túraútvonal · Donau Niederösterreich
A tartalmat készítette:
Wachau-Nibelungengau-Kremstal igazolt partner  A felfedezők választása 
  • krumme Nussbäume in Krummnussbaum
    krumme Nussbäume in Krummnussbaum
    Fénykép: Donau Niederösterreich / Klaus Engelmayer
Achtsam weiterwandern nach Ybbs  und Persenbeug. Im ältesten und viertstärksten Donaukraftwerk Österreichs erfährt  man Wissenswertes zur Stromerzeugung aus Wasserkraft.
közepes
Hossz 17,2 km
5:04 óra
272 m
272 m
322 m
216 m
Die Etappe startet bei der Feuerwehr in Krummnussbaum und führt durch den Ort und weiter nach Krummnussbaum – Holzern. Bei Maria Steinbründl verläuft der Weg über den Eichberg bis nach Sarling. Weiter entlang der Donau  bis zum Hauptplatz nach Ybbs. Danach geht es beim Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug vorbei, über die Donaubrücke bis nach Persenbeug zur Donaulände.

A szerző tippje

Im Waldstück Nähe Krummnussbaum kommen Sie bei der Wallfahrtskapelle Maria Steinbründl vorbei. Die Donaulände in Persenbeug und Ybbs laden zum Verweilen ein. Der Badesee in Persenbeug-Gottsdorf bietet eine erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen.

Der Weitwanderweg Nibelungengau ist in beide Richtungen beschildert und begehbar.

Veranstaltungshighlight im Nibelungengau:
Kombinieren Sie Ihren Wanderurlaub mit der Sonnwendfeier "Feuerzauber im Nibelungengau" im Juni.  Feiern Sie am Ufer der Donau in einer der Nibelungengau Gemeinden oder an Bord eines Schiffes.

Nibelungengau-Kremstal Wachau profilképe
Szerző
Nibelungengau-Kremstal Wachau
frissítve: 2021-12-21
Nehézség
közepes
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
322 m
Legalacsonyabb pont
216 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Szintprofil megjelenítése

Pihenőpontok

Gasthof Nusserl
Cafe Galerie
Gasthof Mang
Gasthaus "Zum goldenen Ochsen"

Biztonsági előírások

Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit Ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:
·         Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
·         Tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
·         Benutzen Sie Wanderstöcke.
·         Regenkleidung ist immer ratsam.
·         Nehmen Sie die Wanderkarte mit.
·         Führen Sie genug Trinkwasser mit sich.
·         Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
·         Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Mountainbiken und Reiten am Weitwanderweg Nibelungengau generell im Wald und auf privaten Forstwegen verboten ist. Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Hasznos linkek és ötletek

Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen. 

Ausflugstipps entlang der Strecke:
krumme Nussbäume in Krummnussbaum,Donauhafen in Krummnussbaum, Wallfahrtskapelle Maria Steinbründl, Fahrradmuseum Ybbs, Besucherkraftwerk Ybbs-Persenbeug

Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke:
Krummnussbaum, Maria Steinbründl, Sarling, Ybbs und Persenbeug

Weitere Sehenswürdigkeiten im Nibelungengau:
Friedensmuseum Erlauf, Oskar Kokoschka-Zentrum Pöchlarn, Europaschloss Leiben, Schloss Artstetten, Basilika Maria Taferl

Veranstaltungstipps:
Jeden ersten Samstag im Oktober findet in Krummnussbaum das Nussfest statt. Der Ort verwandelt sich in einen bunten Festplatz mit vielen leckeren und lustigen Angeboten rund um die Nuss. Bei der Ybbsiade - dem größten Kabarett- und Kleinkunstfestival im deutschen Sprachraum - treten alljährlich im April zwei Wochen lang bekannte Kabarettisten auf. Seit 2006 findet jeweils im September das internationale Künstlersymposium Atelier an der Donau statt. Alle Veranstaltungen und Events der Region Nibelungengau und Umgebung sind hier ersichtlich.

Alle verfügbaren Werbemittel zum Nibelungengau finden Sie hier oder blättern Sie gleich online durch den Reiseführer Nibelungengau.

Kezdőpont

Krummnussbaum, Feuerwehr (216 m)
Koordináták:
DD
48.207954, 15.162677
DMS
48°12'28.6"N 15°09'45.6"E
UTM
33U 512086 5339426
w3w 
///nézések.segéd.nyüzsgő

Végpont

Persenbeug, Donaulände

Útleírás

Die Etappe startet bei der Panoramatafel der Feuerwehr in Krummnussbaum und führt durch den Ort. Anschließend geht es auf der Asphaltstraße Krummnussbaum – Holzern weiter bis zum Gasthaus Renner. Bei Maria Steinbründl steht eine kleine Wallfahrtskapelle, die besichtigt werden kann. Weiter führt der Weg über den Eichberg bis nach Sarling mit Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Donauhafen. Weiter führt die Etappe entlang der Donau auf Radwegen, mit teilweise Verkehr, bis zum Hauptplatz in Ybbs. Der renovierte Altstadtkern mit seinen romantischen Höfen, Gassen und Bürgerhäusern ist ein besonderer Blickfang. Dann geht es ein Stück flussaufwärts und beim ältesten Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug vorbei. Besucher erhalten spannende Einblicke wie die Energiegewinnung durch Wasserkraft erfolgt. Am Radweg über die Donaubrücke geht es nach Persenbeug zur Donaulände, wo die Etappe endet. Bei Persenbeug/Ybbs an der Donau geht der Strudengau in den Nibelungengau über.

Tömegközlekedéssel

Mit der ÖBB reisen Sie bis zur Zughaltestelle Pöchlarn oder Krummnussbaum an - Fahrplanabfrage. Vom Bahnhof Pöchlarn kommen Sie mit dem Bus nach Krummnussbaum - Fahrplanauskunft

Wir empfehlen die Anreise mit dem PKW, da die öffentlichen Verkehrsmittel keine lückenlose Verbindung abdecken.

Megközelítés

Krummnussbaum ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt die 2. Ausfahrt im Kreisverkehr Richtung Pöchlarn nehmen. Durch den Ort durch, nach der Feuerwehr (ca. 100-150 Meter) rechts abbiegen Richtung Krummnussbaum.

Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3), bei Klein Pöchlarn die Donaubrücke queren. Im Kreisverkehr nach der Brücke die erste Ausfahrt Richtung Pöchlarn wählen. Durch den Ort durch, nach der Feuerwehr (ca. 100-150 Meter) rechts abbiegen Richtung Krummnussbaum.

Parkolás

Parken ist im Ortszentrum Krummnussbaum oder bei der Donaulände in Persenbeug möglich.

Koordináták

DD
48.207954, 15.162677
DMS
48°12'28.6"N 15°09'45.6"E
UTM
33U 512086 5339426
w3w 
///nézések.segéd.nyüzsgő
Navigáció Google Térképpel

Felszerelés

Wanderschuhe, Rucksack, Wanderkarte und/oder mobiler Tourenplaner, wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz), Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Erste Hilfe Set, ev. Taschenlampe, ausreichend Verpflegung (Wasser, Jause)

Eine umfangreiche Ausrüstungsliste finden Sie hier.

Nehézség
közepes
Hossz
17,2 km
Időtartam
5:04 óra
Szintemelkedés
272 m
Szintcsökkenés
272 m
Legmagasabb pont
322 m
Legalacsonyabb pont
216 m
Szakaszosan teljesíthető túra Szép kilátás Evés-ivás lehetőség

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
  • 9 Útpontok
  • 9 Útpontok
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!