Túra tervezése ide A túra másolása
Távolsági túraútvonal ajánlott túra Szakasz 10

Weitwanderweg Kremstal-Donau 13: Droß - Gföhl

Távolsági túraútvonal · Donau Niederösterreich
A tartalmat készítette:
Wachau-Nibelungengau-Kremstal igazolt partner  A felfedezők választása 
  • Rast auf mächtigen Granitsteinen
    Rast auf mächtigen Granitsteinen
    Fénykép: Doris Schwarz-König, Wachau-Nibelungengau-Kremstal
m 600 550 500 450 400 350 12 10 8 6 4 2 km

Ruhige Wälder, beschauliche Forstwege und bewegende Natur sind die Eckpfeiler der Wanderetappe von Droß nach Gföhl: Eine entspannte Tour, die sich nach Urlaub anfühlt.

közepes
Hossz 12,4 km
3:00 óra
412 m
218 m
590 m
385 m

Die Etappe Droß – Gföhl startet direkt im Zentrum von Droß und führt über idyllische Wald- und Forstwege zum Poberkreuz. An dieser Stelle besteht die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen und übers Bannholz hinunter nach Senftenberg zu gehen. Die reguläre Route verläuft jedoch weiter in Richtung Herzogentisch zu den mächtigen Granitblöcken mit unglaublichem Ausblick: Vom Kremstal bis zum Stift Göttweig und sogar weit bis in die Voralpen hinein erstreckt sich hier eine malerische Aussicht. Über das Hussitenkreuz führt die Wanderung schließlich zu ihrem Zielort nach Gföhl. Dort lädt die barocke Pfarrkirche zum Hl. Andreas zu einem eindrucksvollen letzten Halt und damit zu einem gebührenden Ende für eine entspannte und sehenswerte Wandertour ein.

A szerző tippje

Denkmalgeschützte Gebäude und Prachtbauten prägen Gföhl – besonders die barocke Pfarrkirche hl. Andreas .

 

Sabine Schwinn profilképe
Szerző
Sabine Schwinn
frissítve: 2023-01-24
Nehézség
közepes
Állóképesség
Élmény
Táj
Legmagasabb pont
590 m
Legalacsonyabb pont
385 m
Ajánlott időszak
jan.
febr.
márc.
ápr.
máj.
jún.
júl.
aug.
szept.
okt.
nov.
dec.

Úttípusok

Aszfalt 4,53%Murvás út 23,39%Földút 27,35%Ösvény 12,70%Utca 31,74%Ismeretlen 0,27%
Aszfalt
0,6 km
Murvás út
2,9 km
Földút
3,4 km
Ösvény
1,6 km
Utca
3,9 km
Ismeretlen
0 km
Szintprofil megjelenítése

Biztonsági előírások

Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise, damit ihr Wanderurlaub zu einem schönen Erlebnis wird:

  • Bleiben Sie auf den markierten Wegen und tragen Sie Berg-/Wanderschuhe
  • Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück
  • Führen Sie ausreichend Verpflegung (Wasser/Jause) mit sich
  • Nehmen Sie die Wanderkarte mit oder benutzen Sie die kostenlose Wander-App
  • Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt

 Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Kezdőpont

Droß, Gemeindeamt (383 m)
Koordináták:
DD
48.464414, 15.572694
DMS
48°27'51.9"N 15°34'21.7"E
UTM
33U 542335 5368078
w3w 

Végpont

Gföhl, Hauptplatz

Útleírás

Gegenüber vom Schlosseingang in Droß folgen wir der Straße „Im Geißeck“, der Föhrenteichstraße bis hin zur Sportplatzstraße wo wir links abzweigen. 100 m danach geht’s nach rechts weiter, nördlich der Sportanlage vorbei bis zum Wald. Hier kann man einen Abstecher zum idyllischen Föhrenteich (keine Bademöglichkeit) machen. Die Etappe selbst geht geradeaus weiter durch den Wald, wo wir dann auch schon das Poberkreuz erreichen. Hier besteht die Möglichkeit die Tour abzukürzen und übers Bannholz hinunter nach Senftenberg zu wandern. Wir bleiben aber auf unserer Hauptroute und wandern Richtung Herzogentisch zu den mächtigen Granitblöcken. An der Abzweigung zum Schanzenriegel vorbei, immer entlang der Gemeindegrenze Senftenberg – Droß. Nach ca. 1 ½ Stunden erreichen wir den Öhlgrabenbach, den wir aufwärts folgen, und nach einer weiteren Stunde kommen wir beim Hussitenkreuz an. Von da geht es auf der Alten Langenloiser Straße Richtung Stadt. Achtung, beim folgenden Kreisverkehr gibt es noch keine geregelten Schutzwege für Fußgänger! Die Langenloiser Straße bringt uns, vorbei am Freibad, ins Zentrum. Unsere Etappe endet bei der Pfarrkirche Hl. Andreas am Hauptplatz Gföhl.

Tipp


Minden tájékoztatás a védett területekről

Tömegközlekedéssel

Droß ist mit der Bahn und Bus erreichbar.

Fahrplanabfrage ÖBB

Fahrplanabfrage Verkehrsregion Ostregion VOR

Megközelítés

Aus Richtung Wien: über A22 und S5, B 37 bis Droß

Aus Richtung Westen:  A1 und S33, B37 bis Droß

Parkolás

Parkplatz beim Gemeindeamt Droß

Koordináták

DD
48.464414, 15.572694
DMS
48°27'51.9"N 15°34'21.7"E
UTM
33U 542335 5368078
w3w 
///kiásott.túlzott.motyog
Navigáció Google Térképpel

A szerző által javasolt térképek:

Felszerelés

  • Wanderschuhe
  • Rucksack
  • wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz)
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • ausreichend Verpflegung (Wasser, Jause)
  • Wanderkarte Weitwanderweg Kremstal-Donau und /oder mobiler Tourenplaner
Nehézség
közepes
Hossz
12,4 km
Időtartam
3:00 óra
Szintemelkedés
412 m
Szintcsökkenés
218 m
Legmagasabb pont
590 m
Legalacsonyabb pont
385 m
Szakaszosan teljesíthető túra Szép kilátás Evés-ivás lehetőség Kulturális/történelmi értékek

Statisztika

  • Tartalmak
  • mutasd a képeket képek elrejtése
Funkciók
Utak és térképek
Hossz  km
Időtartam : óra
Szintemelkedés  m
Szintcsökkenés  m
Legmagasabb pont  m
Legalacsonyabb pont  m
Nagyításhoz vagy kicsinyítéshez húzd össze a nyilakat!